SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2023
Veranstaltungsberichte des Sicherheitsberaters für Senioren
in Gelnhausen
Der
Sicherheitsberater
für
Senioren
Jürgen
Schlapp
reverierte
am
16.03.2023
im
Geselligkeitsverein
"Die
Schelme
e.V"
über
den
Enkeltrick,
die
"Falschen
Polizisten"
und
die
Schockanrufe
mit
denen
äl
-
tere Menschen immer wieder konfrontiert werden.
Im
weiteren
Verlauf
berichtete
Herr
Schlapp
über
die
„Falschen
Polizisten“,
die
auch
immer
mehr
die
Arbeit
der
"Richtigen
Polizei"
erschweren
und
damit
auch
die
Glaubwürdigkeit
der
"Echten
Polizei"
be
-
einträchtigt
wird.
Überraschend
für
einige
Senioren
war,
dass
mittlerweile
der
Enkeltrick
auch
über
WhatsApp
durchgeführt
wird.
Einige
Seniorinnen
berichteten
über
aktuelle
Enkeltrick-Betrügereien
über
WhatsApp,
von
denen
sie
selbst
betroffen
sind.
Er
gab
einen
Einblick
in
die
Maschen
der
Betrüger und Tipps wie sich die Senioren vor den Betrügern schützen können.
Durch den Vortrag konnten wichtige Informationen an die Senioren weitergegeben werden.
Der
Sicherheitsberater
für
Senioren
Jürgen
Schlapp
reverierte
am
22.03.2023
beim
DRK
Seniorenkreis in Gelnhausen Roth. In seinem Vortrag stand zuerst der "Enkeltrick" im Blickpunkt.
Im
Verlauf
des
Vortages
meldeten
sich
Senorinnen,
die
Fragen
stellten
und
auch
davon
berichteten,
dass
sie
von
ihren
Kindern
bzw.
Enkel
angerufen
wurden.
Diese
teilten
mit,
dass
ihr
Handy
defekt
ist
und
deshalb
die
Nummer
gelöscht
werden
könne,
sowie
die
neue
Nummer
gespeichert
werden
soll.
Im
weiteren
Verlauf
kam
dann
die
Bitte
dass
Rechunungen
bezahlt
werden
sollten;
der
klassische
Enkeltrick per WhatsApp.
Ein
weiteres
Thema
waren
die
Maschen
der
Falschen
Polizisten,
was
die
Zuhörer
erstaunte,
wie
dreist
die
Täter
vorgehen
und
eine
Geschichte
über
angebliche
Einbrüche
in
der
Nachbarschaft
erzählen
und
nun ein Einbruch bei dem Angerufenen bevorstehe.
Beim
Trick-
und
Taschendiebstahl
sprach
Herr
Schlapp
über
Methoden,
welche
die
Trickbetrüger
an
-
wenden,
um
an
Geldbörsen
zu
kommen.
Er
gab
hilfreiche
Tips
wie
man
dies,
zum
Beispiel
beim
Tragen der Handtasche, verhindern kann, bzw. dem Taschendieb erschwehren kann.
Am
25.04.2023
referierte
der
Gelnhäuser
Sicherheitsberater
für
Seniorinnen
und
Senioren
(SfS),
Jürgen Schlapp, bei der Frauengruppe der evangelischen Kirche Hailer/Meerholz.
Nach
einleitenden
Worten
von
Frau
Gisela
Wacker
begrüßte
SfS
Schlapp
die
12
Seniorinnen
der
Frauengruppe.
Der
anschließende
Vortrag
begann
mit
dem
bekannten
Enkeltrick
und
der
aktuellen
Masche
per
WhatsApp,
bei
dem
das
Ziel
ist
angebliche
Rechnungen
zu
zahlen,
weil
das
Handy
defekt
ist.
Im
Laufe
des
Vortrages
meldeten
sich
einige
Seniorinnen,
die
bereits
Kontakt
mit
dieser
Masche
hatten.
Bei
den
falschen
Polizisten,
wo
im
Blickpunkt
immer
ein
angeblicher
Einbruch
in
der
Nachbarschaft
erfolgte,
konnte
eine
Anwesende
einen
Versuch
der
falschen
Polizisten
durch
geschickte
Gegenfragen
und dass ihr Mann Polizist wäre, abwehren.
Beim
Trick-
und
Taschendiebstahl
wurden
über
die
verschiedenen
Methoden
die
Trickbetrüger
anwen
-
den
berichtet.
Weitere
Themen
waren
Betrügereien
an
der
Haustür
wie
der
Glas-
Wasser-Trick,
fal
-
sche Telekom-Mitarbeiter und die angeblichen Mitarbeiter der Stadt-o. Gaswerke.