Wer oder was sind die Sicherheitsberater für Senioren.
Bitte beachten Sie:
Wir klingeln bei IhnenNICHTeigenmächtig an der Haustür oder rufen Sie an !Wir werdenNURauf Anfrage durch Sie in ihrem persönlichen Umfeld tätig.
DasPräventionsangebot„SicherheitsberaterfürSeniorinnenundSenioren”wareinPilotprojektdes PolizeipräsidiumsOffenbachamMain(heuteSüdosthessen)welches1996insLebengerufenundim Jahr2008neugestartetwurde.ZwischenzeitlichwirdesauchvonanderenPolizeipräsidienangebo-ten, so auch vom Polizeipräsidium Westhessen.WirwollendieumfangreichePräventionsarbeitderPolizeinichtersetzen,sondernsindeinkleiner wichtiger Baustein im Präventionskonzept der Polizei und der Kommunen.BeidenSicherheitsberaterfürSeniorenhandeltessichumgleichaltrigeMitbürgerdiespeziellvonder Polizei für ihre Aufgaben ausgebildet wurden. - Wir halten Vorträge und stehen Ihnen teilweise auch in Sprechstunden zur Verfügung. - Wir wollen den Seniorinnen und Senioren mehr Sicherheit geben. - Wir wollen dass Seniorinnen und Senioren weniger Opfer von Dieben und Betrügern werden.Unsere Arbeit erfolgt ehrenamtlich und kostet kein Geld.ImBereichdesPolizeipräsidiumsSüdosthessenwurden30Sicherheitsberaterfür Seniorinnen und Senioren ausgebildete.Im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen können Sie auf zahlreiche Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren zurück greifen.In Wiesbaden wurden 26 Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren,im Main-Taunus-Kreis 114 Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren undim Rheingau-Taunus-Kreis rund 30 Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren ausgebildet.