SfS - Sicherheitsberater für Senioren
Aktuelle Wohnungs-ED
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
02.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Täter flüchtet über Balkon - Bad Soden am Taunus Am Nachmittag kam es in der Sperberstraße zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Hausbewohner und ver - schafften sich, zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend durch - suchten sie mehrere Räume und entwendeten Schmuck sowie Wertsachen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Möglicherweise durch die Rückkehr der Bewohner gestört, flüchteten die Täter über den Balkon in unbekannte Richtung. 02.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Bad Homburg vor der Höhe Am Nachmittag kam es in der Stift-Tepl-Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen 14:40 Uhr und 17:10 Uhr Zugang zu dem Haus, indem er die Terrassentür gewaltsam aufbrach. Aus dem Inneren entwendete dieser Bargeld und mehrere Wertgegenstände. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter in unbekannte Richtung. 02.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Bad Homburg vor der Höhe Zwischen 12:05 Uhr bis 18:25 Uhr kam es in der Sodener Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu dem Haus, indem er die Balkontür gewaltsam aufbrach. Aus dem Inneren entwendete dieser Bargeld und ein Schmuck- stück. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter in unbekannte Richtung. 29./30.09.2025 - In Wohnhaus eingebrochen - Löhnberg Zwischen dem 29.09.2025, 08:00 Uhr und dem 30.09.2025, 17:45 Uhr ist in ein Wohnhaus einge - brochen worden. Bisher unbekannte Täter betraten unbefugt das Grundstück in der Wetzlarer Straße. Am Gebäude hebelten sie eine Terrassentür auf und gelangten so in das Innere. Im Wohnhaus durchsuchten die Einbrecher dann mehrere Räume, aus denen sie schließlich Gegenstände aus Kupfer und Zinn entwendeten. Mit der Beute im Wert von mehreren Hundert Euro verschwanden die Täter in unbekannte Richtung. 28.09.2025 - Beuteloser Einbruch in Einfamilienhaus - Oberjosbach In den Mittagsstunden kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „Bohnheck“. Der 45-jährige Geschädigte verließ vormittags das Haus und musste bei seiner Rückkehr abends feststellen, dass unbekannte Täter seine Wohnräumlichkeiten durchsucht hatten. Die Einbrecher hatten gewaltsam die Terrassentür geöffnet, sich somit Zutritt ins Innere des Hauses verschafft und die Wohnräume nach Wertgegenständen durchsucht. Laut dem Geschädigten wurden keine Gegenstände entwendet, lediglich zu beklagen sei der etwa 1.000 Euro hohe Sachschaden an der Terrassentür. 27./28.09.2025 - Drei gescheiterte Einbrüche - Bad Soden In der Nacht kam es zu drei gescheiterten Einbrüchen. Unbekannte machten sich an den Türen und Fenstern dreier Einfamilienhäuser im Bereich Kelkheimer Straße, Robert-Stolz-Straße sowie "Am Schwimmbad" zu schaffen. Diese hielten jedoch den Aufhebelversuchen stand, so dass die Täter unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen. 26./27.09.2025 - Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus - Bad Soden In der Nacht vom 26.09.2025, 23:15 Uhr bis 27.09.2025, 05:15 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Sperberstraße ein. Die Einbrecher verschafften sich mutmaßlich über ein gekipptes Fenster Zutritt zum Haus - und das, obwohl sich die Bewohner zur Tatzeit schlafend im Objekt befanden.Unbemerkt durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Anschließend verließen sie das Haus unerkannt über die Terrassentür. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 26.09.2025 - Einbrecher erbeuten Schmuck - Bad Soden Einbrecher haben Schmuck aus einem Mehrfamilien-haus gestohlen. Der oder die Täter näherten sich zwischen 17:00 Uhr und 23:30 Uhr dem Anwesen in der Straße Am Carlusbaum und drangen durch ein Fenster in die Wohnung im Erdgeschoss ein. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten Schmuck. 22.09.2025 - Versuchter Einbruch - Kronberg im Taunus Ein Einbruchsversuch ereignete sich in der Nacht in der Guaitastraße. Unbekannte verschafften sich unberechtigt Zutritt zum Anwesen des Einfamilienhau-ses. Am Haus selbst versuchten sie, um 03:00 Uhr, die Terrassentür zu öffnen, woraufhin die Alarmanlage auslöste. Vermutlich hierdurch ver - schreckt, flüchteten die Unbekannten. 20.09.2025 - Einbrüche in Wohnungen - Wiesbaden Im Laufe des Tages ereigneten sich zwei Wohnungseinbrüche in Wiesbaden. Zwischen 13:00 Uhr und 20:20 Uhr hebelten Unbekannte die Tür einer Wohnung in der Marcobrunnerstraße auf und durch - wühlten sie. Über Diebesgut ist bislang noch nichts bekannt. Zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr verschafften sich ebenfalls Unbekannte über die Balkontür Zutritt zu einer Wohnung in der Ostpreußenstraße in Wiesbaden-Rambach. Hier entwendeten sie Schmuck und Bargeld. 20.09.2025 - Bargeld aus Einfamilienhaus entwendet - Hochheim Unbekannte haben Bargeld aus einem Wohnhaus gestohlen. Die Täter nutzten in einem unbeobach - teten Moment vermutlich die offenstehende Garage, um ins Haus zu gelangen. Die Bewohner befan - den sich zwischen 13:30 und 15:15 Uhr im Garten des Anwesens in der Weinbergstraße, als die Täter Bargeld aus dem Haus stahlen. 17.09.2025 - Wohnungseinbruch - Bad Homburg v. d. Höhe Unbekannte drangen im Laufe des Tages, zwischen 10:40 Uhr und 16:05 Uhr, in eine Wohnung in der Landgrafenstraße ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. Nachdem die Täter sich durch Aufhebeln der Wohnungstür Zugang zu den Räumen verschafften, durchwühlten sie diese und nahmen diversen Schmuck und Bargeld an sich. Hiernach ergriffen sie unerkannt die Flucht. 16.09.2025 - Bei Einbruch Laptops gestohlen - Weilburg-Kuhbach Am Abend haben Einbrecher, zwischen 19:00 Uhr und 23:45 Uhr, zwei Laptops erbeutet. Die Unbekannten nutzten die Abwesenheit der Bewohner eines Wohnhauses in der Hauptstraße aus und stiegen über ein gekipptes Fenster in das Gebäude ein. In der Erdgeschosswohnung wurden die Räum-lichkeiten durchsucht und schließlich zwei Laptops entwendet. Mit der Beute im Wert von circa 1.000 EUR verschwanden die Einbrecher unerkannt. 15.09.2025 - Wohnungseinbruch - Wiesbaden Zu einem Wohnungseinbruch kam es im Laufe des Montags in der Schumannstraße. Unbekannte verschafften sich, zwischen 11:00 Uhr und 21:15 Uhr, über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einer Souterrainwohnung und durchwühlten sämtliche Räume. Anschließende flüchteten sie mit Bargeld als Beute. 13./14.09.2025 - Wohnungseinbruch - Wiesbaden Ein Wohnungseinbruch ereignete sich zwischen dem 13.09.2025, 18:00 Uhr und dem 14.09.2025, 17:30 Uhr in der Brunhildenstraße. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus, indem sie ein Kellerfenster gewaltsam öffneten. Im Haus selbst hebelten sie insgesamt zwei Wohnungen auf und entwendeten diverse Wertsachen sowie den Fahrzeugschlüssel und Fahrzeugschein eines Mercedes E220 und in Folge das gesamte Fahrzeug mit dem Kennzeichen WI- DC 191. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 13.09.2025 - Wohnungseinbruch - Flörsheim am Main Zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus kam es zwischen 00:00 Uhr und 09:30 Uhr. Unbekannte öffneten das gekippte Fenster einer Erdgeschosswoh-nung in der Eddersheimer Straße, nachdem sie zuvor den geschlossenen Rollladen nach oben drückten. Aus der Wohnung entwendeten sie eine Umhängetasche sowie diverse Schlüssel. 13.09.2025 - Einbrecher nutzen gekipptes Fenster als Einstieg - Flörsheim am Main Bislang unbekannte Täter nutzten in der Nacht ein gekipptes Fenster , um zwischen 00:00 Uhr und 09:30 Uhr in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfa-milienhauses in der Eddersheimer Straße einzu - steigen. Ohne Beschädigungen zu hinterlassen drangen die Einbrecher in die Wohnräumlichkeiten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flüchteten diese unerkannt durch die Wohnungstür nach draußen. 13.09.2025 - Einbrecher am Werk - Bad Homburg v.d. Höhe Unbekannte Täter brachen zwischen 15:00 Uhr und 21:20 Uhr in ein Einfamilienhaus im Tannenwaldweg ein. Hierzu schlugen die bislang unbekannten Täter eine Glasscheibe der Terrassentür ein, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Dort durchsuchten sie die Zimmer nach Wertgegenständen und entwendeten diverse Schmuckgegenstände. Die Diebe flohen anschließend unerkannt vom Tatort. 12.09.2025 - Versuchter Wohnungseinbruch - Sulzbach Am Abend kam es gegen 20:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Reihenhaus im Kaiser- Konrad-Weg. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner und versuchten, die Haustür gewaltsam aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte offenbar an der Türsicherung, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten. Es entstand Sachschaden, dessen Höhe derzeit noch nicht beziffert werden kann. 10.09.2025 - Einbruch am frühen Abend - Wiesbaden Ein Einbruch ereignete sich am Abend in der Zeit zwischen 18:20 Uhr und 19:00 Uhr in der Hellmundstraße. Als eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses nach dem Einkaufen zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihre Wohnungstür aufgebrochen worden war. In der Wohnung musste sie fest - stellen, dass Unbekannte einen Geldbeutel entwendet hatten. Von den Tätern fehlt jede Spur. 06./07.09.2025 - Über Keller in Einfamilien-haus eingebrochen - Niederhöchstadt In der Nacht von 06.08.2025, 18:30 Uhr auf den 07.09.2025, 08:50 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter verschafften sich im genannten Tatzeitraum Zugang zum Haus, indem sie die Tür zum Keller in der Königsberger Straße aufhebelten. Dort durchsuch - ten sie die Wohnräume und entwendeten diverse Wertgegenstände. Durch das gewaltvolle Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. 06.09.2025 - Alarmanlage verhindert Einbruch - Eschborn Unbekannte versuchten am Abend in ein Haus in der Straße „Talblick“ einzubrechen. Nachdem diese um 22:42 Uhr ein Fenster mit einem Stein einschlugen löste jedoch die Alarmanlage aus. Daraufhin flüchteten der oder die Täter in unbekannte Richtung. 05.09.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Sulzbach Unbekannte sind in ein Reihenhaus in Sulzbach eingebrochen. Die Hauseigentümer kamen gegen 15:30 Uhr zu ihrem Haus in der Rossertstraße zurück und mussten feststellen, dass mehrere Räume durchwühlten worden waren. Die Einbrecher hatten sich im Tagesverlauf über den Garten zum Haus begeben und eine Scheibe der Terrassentür eingeschlagen. Nachdem die Täter das Haus durch - sucht hatten, verschwanden sie unerkannt. 02.09.2025 - Einbrecher entwendet Schmuck - Wiesbaden Im Laufe des Tages sind Einbrecher in Wiesbaden an Schmuck gelangt. Der oder die unbekannten Täter gelangten zwischen 09:30 Uhr und 18:00 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Wagemannstraße. Dort brachen sie gewaltsam die Wohnungstür im zweiten Stock auf und durchwühlten anschließend die dahinterliegende Wohnung. Mit diversem Schmuck gelang ihnen unerkannt die Flucht. 01./02.09.2025 - Einbruch übers Dach - Oberursel Unbekannte sind in ein Wohnhaus eingestiegen. Hierzu begaben sie sich zwischen dem 01.09.2025, 12:00 Uhr und dem 02.09.2025, 08:15 Uhr am nächsten Morgen auf das Dach des Gebäudes im Köhlerweg. Dort entfernten sie einige Dachziegel und gelangten durch ein Loch in die Innenräume, die sie sogleich nach Wertgegenständen durchsuchten. Was genau sie dabei erbeuteten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. 01.09.2025 - Haustür hält Hebelversuchen stand - Bad Soden-Neuenhain In den vergangenen Tagen versuchten Unbekannte die Eingangstüren von zwei Wohnhäusern aufzu - hebeln. Beide Türen der Reihenhäuser in der Straße "Am Schellberg" hielten den Versuchen stand und so gelang es den Einbrechern nicht, in die Wohnräume zu gelangen. Erfolglos brachen sie ihr Vorhaben ab und flüchteten. 31.08.2025 - Schmuck und Bargeld gestohlen - Falkenstein Unbekannte erbeuteten am Abend Schmuck und Bargeld aus einem Wohnhaus. Zwischen 20:30 Uhr und 22:30 Uhr gelangten die Täter auf bislang unbekannte Art und Weise in das Haus im Reichenbach-weg. Während die Bewohner zu Hause waren, hatten sie es auf Schmuck und Bargeld abgesehen, die sie dann auch mitgehen ließen, ohne dass jemand etwas davon mitbekam. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 27.08.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Kronberg Einbrecher nutzten die Abwesenheit der Bewohner eines Wohnhauses aus. Zwischen 16:45 Uhr und 19:35 Uhr gelangten die bisher unbekannten Täter auf das Grundstück in der Friedrichstraße. Dort hebelten sie ein Fenster auf und gingen anschließend im Inneren auf Beutetour. Mit diversem Schmuck traten sie unerkannt die Flucht an. 26.08.2025 Schmuck aus Wohnung gestohlen - Hattersheim Am Vormittag haben Einbrecher Schmuck aus einer Wohnung gestohlen. Zwischen 10:30 Uhr und 11:40 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Mehrfamilienhaus in der Teplitzer Straße und machten sich an der Tür einer Wohnung im ersten Stock zu schaffen. Aus dem Schlafzimmer lie - ßen sie mehrere Schmuckstücke mitgehen, bevor sie sich aus dem Staub machten. Im Tatzeitraum wurden zwei etwa 20 bis 30 Jahre alte Frauen mit "südländischem" Erscheinungsbild und dunklen Haaren wahrgenommen. Inwiefern die beiden mit dem Einbruch in Verbindung stehen ist Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. 23.08.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Friedrichsdorf Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in einem Mehrfamilienhaus in der Saalburgstraße Zugang zu der Wohnung im zweiten Obergeschoss. Hier brach er, zwischen 11:30 Uhr und 23:40 Uhr, die Wohnungstür gewaltsam auf. Aus dem Inneren entwendete er Schmuck, Bargeld und eine Geldbörse. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter in unbekannte Richtung. 20.08.2025 - Einbrecher verschreckt - Oberursel Die Bewohner einer Wohnung haben in der Nacht Einbrecher verschreckt. Die Täter verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Landstraße und machten sich gegen 03:50 Uhr gewaltsam an der Wohnungstür zu schaffen. Als die Einbrecher feststellten, dass die Bewohner zu Hause waren, ließen sie eilig von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. 18.08.2025 - Fenster eingeschlagen und eingebrochen - Gonzenheim In der Nacht sind Einbrecher in ein Wohnhaus in eingestiegen. Gegen 03:45 Uhr löste die Alarmanlage des Einfamilienhauses im Ellerhöhweg aus. Die Täter waren zuvor über die Garage auf einen Balkon gestiegen und hatten dort mit einem Stein ein Fenster eingeworfen. Im Inneren durchwühlten die Einbrecher noch einen Raum, bevor sie die Flucht ergriffen. Ob sie an Beute ge - langt waren, ist nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. 09.08.2025 - Einbrecher scheitern - Wallau Am Morgen versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Oestricher Straße einzubrechen. Während der Abwesenheit der Bewohner, zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr, betrat der Täter das Grundstück, schlug eine Fensterscheibe ein und versuchte anschließend vergeblich, die Terrassentür aufzuhebeln. Ein Zeuge konnte zur Tatzeit eine männliche Person im Garten beob - achten. Der Täter flüchtete offenbar ohne Beute, verursachte jedoch einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. 08.08.2025 - Einbrecher klettern aufs Dach - Kirdorf In der Nacht kam es um 01:38 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Leibnizstraße. Die unbekannten Täter verschafften sich über das Dach unbefugten Zutritt zu dem Haus, indem sie Dachziegel entfernten. Anschließend durchsuchten die Einbrecher die Wohnräume. Zum Diebesgut kann noch keine Auskunft getroffen werden. Bei dem gewaltsamen Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. 07.08.2025 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Neu-Anspach-Anspach Tagsüber kam es im Stadtteil Anspach zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Fanny-Hensel- Weg. Die unbekannten Täter verschafften sich zwischen 09:45 Uhr und 18:14 Uhr unbefugt Zutritt zum Haus, indem sie gewaltvoll die Terassentür aufhebelten. Zuvor scheiterten die Einbrecher daran, ein Fenster einzuschlagen. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume. Zum Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Bei dem gewaltsamen Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. 07.08.2025 - Einbrecher zugange - Wiesbaden Am 7. August wurden ein Einbruch in ein Einfamilienhaus und zwei Wohnungen festgestellt. Unbekannte brachen zwischen dem 02.08.2025 und dem 07.08.2025 in der Paul-Gerhardt-Straße in ein Einfamilienhaus ein und ließen Schmuckstücke mitgehen. Beim Einbruch in eine Wohnung in der Wilhelm-Kalle-Straße hatten es die Täter am Vormittag zwischen 09:45 Uhr und 11:00 Uhr unter an - derem auf hochwertige Schmuckstücke und Bargeld abgesehen. Ebenfalls Schmuck und Bargeld er - beuteten Einbrecher auch am Abend zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht aus einer Wohnung in der Rennbahnstraße in Erbenheim. 02.-07.08.2025 - Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht - Bad Soden am Taunus Zwischen dem 02.08.2025, 19:30 Uhr und dem 07.08.2025, 13:30 Uhr wurde ein Einfamilienhaus in der Salinenstraße von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hebelten ein Fenster des Hauses auf, um sich Zutritt zu verschaffen. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem Schmuckstücke sowie Uhren. 06.08.2025 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Eppstein-Bremthal Am Vormittag kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Weidenbusch“. Die unbekannten Täter verschafften sich zwischen 09:30 Uhr und 11:55 Uhr durch ein unverschlossenes Gartentor unbefugt Zugang zum Grundstück. In das Haus gelangten die Einbrecher, indem sie ge - waltsam die Terrassentür aufhebelten und diese dabei beschädigten. Anschließend durchsuchten die Täter die Wohnräume. Hierbei wurden diverse Schmuckgegenstände und Bargeld entwendet. Bei dem gewaltsamen Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 05./06.08.2025 - Gescheiterter Einbruch in Einfamilienhaus - Marxheim In der Nacht, zwischen dem 05.08.2025, 23:30 Uhr und dem 06.08.2025, 07:30 Uhr, versuchten un - bekannte Täter unbefugt Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen. Die Einbrecher betraten das Grundstück durch das Gartentor, um über die Terassentür Zugang zu dem Haus zu bekommen. Sie scheiterten daran, die Terassentür gewaltsam zu öffnen und flüchteten erfolglos. Bei dem gewalt - samen Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. 05.08.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Liederbach-Oberliederbach Die unbekannten Täter verschafften sich zwischen 09:30 Uhr und 18:00 Uhr unbefugt Zutritt in das Haus, indem sie gewaltsam die Terrassentür aufhebelten und diese dabei beschädigten. Anschließend durchsuchten die Einbrecher die Wohnräume. Hierbei wurden diverse Schmuckgegenstände und Bargeld entwendet. Bei dem gewaltsamen Eindringen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. 04./05.08.2025 - In Haus eingestiegen - Wehrheim Über ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster sind Einbrecher, zwischen dem 04.08.2025, 13:30 Uhr und dem 05.08.2025, 09:30 Uhr, in ein Wohnhaus eingebrochen. Nachdem die Täter in das Haus in der Straße "In der Mark" eingedrungen waren, durchsuchten sie die Wohnräume und flüchteten im Anschluss mit bislang noch unbekannter Beute. 04.08.2025 - Einbrecherduo wird gestört - Wehrheim In der Nacht schlugen Bewohner zwei Einbrecher in die Flucht. Ersten Ermittlungen zufolge kletter - ten die beiden Täter um 02:03 Uhr in der Egerlandstraße mithilfe einer Leiter auf eine Terrasse im Obergeschoss. Dort machten sie sich an der Terrassentür zu schaffen und riefen damit die Hausbewohner auf den Plan. Die beiden dunkel gekleideten Einbrecher, von denen einer eine Stirnlampe trug, flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. 03.08.2025 - Einbrecher von Hausbewohnerin ertappt - Diedenbergen Am Abend wurde im Eichbaumweg ein Einbrecher auf frischer Tat von der Bewohnerin des ange - gangenen Hauses ertappt. Der Täter verschaffte sich gegen 23:00 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster Zugang zu dem Einfamilienhaus. Als die schlafende Bewohnerin auf den Einbruch aufmerk - sam wurde, ergriff der Ertappte die Flucht. Über mögliches Diebesgut ist nichts bekannt. 01.-03.08.2025 - Alarmanalage verschreckt Einbrecher - Oberjosbach Am Wochenende sind Einbrecher in ihrem Vorhaben gescheitert, in ein Einfamilienhaus einzusteigen. Zwischen dem 01.08.2025, 18:00 Uhr und dem 03.08.2025, 18:00 Uhr suchten die Täter das Wohnhaus im Akazienweg auf, schoben einen Rollladen nach Oben und machten sich an der dahin - terliegenden Terrassentür zu schaffen. Dabei lösten sie vermutlich eine Alarmanlage aus, brachen ihr Vorhaben ab und flüchteten in unbekannte Richtung.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen

Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !
Wenn auch Sie Opfer wurden rufen Sie bitte umgehend die Polizei an. Im Bereich Wiesbaden Kripo: 0611 345-0 Im Bereich Limburg-Weilburg Kripo: 06431 91400 Im Bereich Rheingau-Taunus-Kreis Polizei: 06124 7078-0 Im Bereich Main-Taunus-Kreis Polizei: 06192 2079-0 Im Bereich Hochtaunuskreis Polizei: 06172 120-0