SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
19.04.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Bad
Homburg
Unbekannte
Täter
betraten
gegen
03:10
Uhr
das
Grundstück
im
Seedammweg
und
erklommen
mit
einer
nicht
zum
Grundstück
gehörenden
Alu-Anstell-
Leiter
den
Balkon.
Hiernach
kletterten
sie
auf
das
Hausdach
,
deckten
dieses
teilweise
ab
und
drangen
in
das
Innere
des
Hauses
ein.
Hier
durchsuchten
die
Täter
mehrere
Räume
und
verließen
das
Gebäude
entweder
über
eine
geöffnete
Balkon-
oder
die
Terrassentür.
Über
Diebesgut
ist
bislang
nichts
bekannt.
Der
Sachschaden
beträgt
mehrere
tausend
Euro.
17.04.2025 - Versuchter Einbruch in
Einfamilienhaus - Bad Soden am Taunus
Am
Abend
kam
es
in
der
Waldstraße
zu
einem
Einbruchsversuch
in
ein
Einfamilienhaus.
Ersten
Erkenntnissen
zufolge
verschafften
sich
die
unbe
-
kannten
Täter
gegen
19:30
Uhr
Zugang
zu
dem
umfriedeten
Grundstück
des
Hauses.
Dort
versuch
-
ten
sie
mit
einem
Werkzeug
eines
der
Fenster
aufzuhebeln.
Da
hierdurch
ein
Alarm
ausgelöst
wurde,
ließen
die
Täter
von
ihrem
Vorhaben
ab
und
flüchteten
in
Richtung
des
am
Waldrand
abge
-
stellten
Fluchtfahrzeugs.
Bei
dem
Fluchtfahrzeug
soll
es
sich
um
einen
grünen
Opel
Kombi
gehandelt
haben. Der entstandene Sachschaden am Fensterrahmen wird auf 500 Euro geschätzt.
12.-14.04.2025 - Dacheinstieg in Einfamilienhaus - Gonzenheim
In
der
Zeit
zwischen
dem
12.04.2025,
12:00
Uhr
und
dem
14.04.2025,
16:20
Uhr
wurde
in
ein
Einfamilienhaus
im
Ellerhöhweg
eingebrochen.
Unbekannte
Täter
gelangen
in
den
rückwärtigen
Garten
des
Hauses
und
stiegen
von
dort
auf
das
Dach
.
Von
dort
gelangten
die
Einbrecher
in
das
Innere
des
Hauses
und
suchten
nach
Wertgegenständen.
Im
Anschluss
flüchteten
die
oder
der
Täter
in unbekannte Richtung. Zur Höhe des Diebesgutes liegen noch keine Erkenntnisse vor.
13.04.2025 - Einbruchdiebstahl in Wohnung - Idstein
In
der
Nacht
verschaffte
sich
ein
unbekannter
Täter
gegen
04:00
Uhr
Zugang
zu
einer
Wohnung
in
der
Luxemburger
Allee
und
entwendete
diverse
Unterlagen.
Während
die
Wohnungseigentümer
schliefen,
kletterte
der
Täter
auf
den
im
1.
OG
befindlichen
Balkon
und
betrat
über
die
geöffnete
Balkontür
die
Wohnung.
Anschließend
nahm
er
diverse
Unterlagen
und
verließ
die
Räumlichkeiten
wieder.
13.04.2025 - Täter steigt über Balkon in Wohnung ein - Mainz-Kostheim
In
der
Nacht,
gegen
01:10
Uhr,
verschaffte
sich
ein
unbekannter
Täter
Zutritt
über
einen
Balkon
in
eine
Wohnung
im
Hochparterre
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Straße
„Im
Sampel“.
Dem
Täter
ge
-
lang
es,
die
nicht
verriegelte
Balkontür
gewaltsam
aufzudrücken,
um
so
in
die
Wohnung
einzu
-
steigen.
Durch
einen
zufällig
eingetroffenen
Bekannten
des
Wohnungsinhabers
wurde
der
unbe
-
kannte
Täter
bei
der
Tat
gestört
und
flüchtete
ohne
Beute
durch
einen
Sprung
vom
Balkon
in
Richtung Teufelssprung.
12.04.2025 - Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus - WI-Biebrich
Mindestens
ein
unbekannter
Täter
stieg
in
eine
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Waldstraße
ein.
Der
Täter
gelangte
zwischen
11:00
Uhr
und
19:47
Uhr
auf
unbekannte
Art
und
Weise
in
das
Treppenhaus
und
hebelte
im
weiteren
Verlauf
eine
Wohnungstür
im
1.
Obergeschoss
auf.
Im
Inneren
der
Wohnung
durchsuchte
der
Täter
sämtliche
Räumlichkeiten
und
entwendete
mut
-
maßlich mehrere Uhren. Anschließend flüchtete der Täter unerkannt.
12.04.2025 - Versucht in Doppelhaushälfte einzubrechen scheitert - Bad Soden am Taunus
Ein
unbekannter
Täter
versuchte
in
den
Abendstunden
in
ein
Wohnhaus
in
der
Straße
„Rother
Weingartenweg“
einzubrechen.
Der
Täter
betrat
gegen
gegen
21:30
Uhr
den
Garten
einer
Doppelhaushälfte
und
versuchte
die
Terassentür
gewaltsam
zu
öffnen.
Dabei
beschädigte
er
den
Holzrahmen
im
Bereich
des
Schließmechanismus
sowie
das
Fensterglas.
Trotz
seiner
Bemühungen
gelang
es
ihm
jedoch
nicht,
sich
Zutritt
zum
Wohnhaus
zu
verschaffen.
Im
Zuge
des
versuchten
Einbruchs
wurde
außerdem
ein
Außenlicht
aus
der
Wand
gerissen.
Der
insgesamt
entstandene
Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 2500 Euro geschätzt.
09.04.2025 - Einbrecher entkommen mit Beute - Eschborn
Unbekannte
verschafften
sich
Zutritt
zu
einer
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses.
Die
Einbrecher
brachen
zwischen
09:00
Uhr
und
21:00
Uhr
die
Wohnungstür
des
Gebäudes
in
der
Bremer
Straße
auf
und
gelangten
so
ins
Innere.
Anschließend
durchsuchten
sie
die
Wohnung
nach
Wertgegen-stän
-
den
und
flüchteten
unerkannt
mit
der
Beute.
Der
durch
die
Täter
verursachte
Schaden
beläuft
sich
auf etwa 500 Euro.
08.04.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Elbtal-Hangenmeilingen
Ein
Einfamilienhaus
in
Elbtal
war
am
Vormittag
das
Ziel
von
Einbrechern.
Nachdem
die
Bewohner
ihr
Haus
im
Bornweg
gegen
09:10
Uhr
verlassen
hatten,
betraten
wenige
Minuten
später
zwei
Täter
das
Grundstück
und
begaben
sich
zum
rückwärtigen
Bereich,
wo
sie
eine
Terrassentür
aufhebelten.
Aus
dem
Haus
entwendeten
sie
unter
anderem
zwei
Fahrräder
der
Marken
"Focus
Izalco
Max"
und
"Cannondale
CAAD10".
Anschließend
flüchteten
sie
in
Richtung
der
Straße
"Am
Waldsaum".
Die
Männer wurden bei ihrer Flucht gefilmt.
06./07.04.2025 - Einbrecher erbeuten Schmuck - Neuenhain
Bei
einem
Wohnungseinbruch
haben
unbekannte
Täter
Schmuckstücke
erbeutet.
Die
Einbrecher
drangen
zwischen
dem
06.04.2025,
23:00
Uhr
und
dem
07.04.2025,
16:30
Uhr
in
die
betroffene
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Ulmenstraße
ein
und
ließen
die
aufgefundenen
Schmuckstücke
mitgehen.
Sie
scheiterten
beim
Versuch
eine
weitere
Wohnungstür
aufzuhebeln
und
machten sich anschließend mit dem Diebesgut aus dem Staub.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (0611) 345-1610.
05.04.2025 - Einbrecher steigen ein - WI-Frauenstein
In
der
Straße
"Am
Hermannsberg"
brachen
Unbekannte
zwischen
18:00
Uhr
und
22:00
Uhr
gewalt
-
sam
in
ein
Einfamilienhaus
ein
und
entkamen
mit
Uhren,
Schmuck
und
Bargeld
in
unbekannte
Richtung.
05.04.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - WI-Westend
Am
Morgen
wurde
zwischen
08:00
Uhr
und
09:30
Uhr
in
ein
Mehrfamilienhaus
in
der
Dotzheimer
Straße
eingebrochen.
Die
Täter
gelangten
ersten
Ermittlungen
zufolge
auf
unbekannte
Weise
in
den
Hausflur
des
Mehrfamilienhauses.
Hier
brachen
sie
eine
Tür,
welche
sich
im
Erdgeschoss
befindet,
auf. Danach flüchteten die Täter ohne Beute aus dem Gebäude in unbekannte Richtung.
03.04.2025 - Einbrecher von heimkehrender Hausbewohnerin erwischt - Wiesbaden
In
der
Nacht
wurden
zwei
Einbrecher
in
der
Straße
"Schöne
Aussicht"
von
einer
heimkehrenden
Hausbewohnerin
erwischt.
Die
beiden
dunkel
gekleideten
und
maskierten
Täter
hatten
sich
gegen
00:15
Uhr
an
der
Eingangstür
eines
Einfamilien-hauses
zu
schaffen
gemacht,
als
sie
von
der
Heimkehr der Bewohnerin überrascht wurden und das Weite suchten.
01.04.2025 - Bei Einbruch in Haus mehrere Wertgegenstände gestohlen - Stierstadt
Am
Abend
brachen
unbekannte
Täter
in
ein
Einfamilienhaus
ein
und
stahlen
hochwertige
Schmuckstücke.
Zwischen
18:15
Uhr
und
21:30
Uhr
verschafften
sich
die
Einbrecher
in
der
Straße
"Am
Heiligen
Rain"
Zugang
zu
dem
Haus.
Im
Anschluss
durchsuchten
sie
dieses
und
stahlen
dabei
die Wertgegenstände. Anschließend flüchteten sie in unbekannter Richtung.
31.03.2025 - An Eingangstür zu schaffen gemacht - Wiesbaden
Einbrecher
haben
sich
am
Mittag
in
der
Friedrich-Otto-Straße
an
der
Eingangstür
eines
Wohnhauses
zu
schaffen
gemacht.
Die
Täter
versuchten
zwischen
11:00
Uhr
und
12:00
Uhr
erfolglos
die
Tür
auf
-
zuhebeln und ergriffen schließlich unverrichteter Dinge die Flucht.
30./31.03.2025 - Einbrecher erbeuten hochwertige Schmuckstücke - Wiesbaden
Bei
einem
Wohnungseinbruch
in
der
Eltviller
Straße
haben
unbekannte
Täter
zwischen
dem
30.03.2025,
15:00
Uhr
und
dem
31.03.2025,
02:00
Uhr
hochwertige
Schmuckstücke
erbeutet.
Die
Einbrecher
drangen
in
die
betroffene
Wohnung
ein
und
ließen
die
aufgefundenen
Schmuckstücke
mitgehen.
30.03.2025 - Einbrecher steigen durch Kellerfenster ein - Oberstedten
Bei
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
verursachten
die
Täter
einen
Gesamtschaden
von
mehre
-
ren
tausend
Euro.
Zwischen
09:30
Uhr
und
18:30
Uhr
stiegen
der
oder
die
Täter
durch
ein
gewalt
-
sam
geöffnetes
Kellerfenster
eines
in
der
Hans-Mess-Straße
gelegenen
Einfamilienhauses
ein.
Im
Anschluss
wurden
sämtliche
Räumlichkeiten
durchsucht,
bevor
die
Einbrecher
dann
unter
anderem
mit Schmuck, Bargeld und elektronischen Geräten flüchteten.
29.03.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Bleidenstadt
Am
Abend
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
ein
Wohnhaus,
bei
dem
mehrere
Wertgegenstände
entwen
-
det
wurden.
Zwischen
17:30
und
20:45
Uhr
hebelten
Einbrecher
während
der
Abwesenheit
der
Bewohner
ein
Fenster
einer
Doppelhaushälfte
in
der
Spessartstraße
auf.
Durch
das
Fenster
stiegen
die
Täter
in
das
Haus
ein
und
durchsuchten
die
Räumlichkeiten.
Nachdem
man
Schmuck
und
andere
Wertgegenstände gefunden hatte, wurde das Haus durch die Terrassentüre verlassen.
29.03.2025 - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Kronberg
Unbekannte
Täter
gelangten
in
der
Höhenstraße
auf
das
Gartengrundstück
des
Geschädigten
und
versuchten,
gegen
20:15
Uhr,
die
dortige
Terrassentür
des
Einfamilienhauses
aufzuhebeln.
Der
Versuch
scheiterte.
Anschließend
entfernten
sich
die
Täter
in
Richtung
der
Parkstraße.
Es
entstand
Sachschaden an der Terrassentür.
28.03.2025 - Einbruch in Wohnung - Hattersheim am Main
Ein
unbekannter
Täter
konnte
sich
zwischen
10:00
Uhr
und
16:30
Uhr
auf
unklare
Art
und
Weise
Zutritt
zu
einem
Mehrfamilienhaus
im
Schillerring
verschaffen,
um
letztlich
eine
Wohnungseingangstür
im
Erdgeschoss
aufzuhebeln.
Hierdurch
bedingt
gelang
es
dem
Täter
sich
Zutritt
zu
der
Wohnung
zu
verschaffen
und
diese
großflächig
zu
durchsuchen.
Nach
gegenwärtigem
Kenntnisstand wurden Bargeld sowie Schmuck und Sammlermünzen entwendet.
27.03.2025 - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Kronberg
Am
Abend
gegen
20:20
Uhr
wurde
in
der
Friedensstraße
ein
Einfamilienhaus
von
zwei
Einbrechern
aufgesucht.
Die
unbekannten
Täter
versuchten
die
Tür
des
Wintergartens
aufzuhebeln
und
die
Scheiben
einzuschlagen.
Dies
konnte
von
zwei
wachsamen
Nachbarn
beobachtet
werden,
die
umge
-
hend
die
Polizei
alarmierten.
Einer
der
Nachbarn
sprach
einen
der
Einbrecher
an,
woraufhin
beide
Täter die Flucht ergriffen. Der Sachschaden am Haus wird auf ca. 600 EUR geschätzt.
26.03.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Oberursel-Oberstedten
Am
Abend,
zwischen
18:30
Uhr
und
21:45
Uhr,
wurde
im
Buchenweg
in
Einfamilienhaus
von
Einbrechern
aufgesucht.
Unbekannte
Täter
durchsuchten
das
Haus
nach
Wertsachen.
Anschließend
entfernten sich in unbekannte Richtung. Es wurde Schmuck entwendet.
25.03.2025 - Wohnungseinbruch - Wiesbaden
Am
Nachmittag
wurde
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Eichendorffstraße
eine
Wohnung
von
Einbrechern
heimgesucht.
Die
Täter
hebelten
zwischen
14:00
Uhr
und
14:30
Uhr
die
Eingangstür
der
betroffenen
Wohnung
auf
und
durchsuchten
anschließend
die
Räumlichkeiten.
Über
mögliches
Diebesgut
ist
derzeit
noch
nichts
bekannt.
Es
wurde
eine
verdächtige
Person
beim
Verlassen
des
Mehrfamilienhauses gesehen.
24./25.03.2025 - Versuchte Einbrüche in zwei Mehrfamilienhäuser - Königstein
In
der
Zeit
zwischen
dem
24.03.2025,
18:00
Uhr
ind
dem
25.03.2025,
11:00
Uhr
wurden
in
der
Friedrich-Ebert-Straße
zwei
Mehrfamilienhäuser
von
Einbrechern
aufgesucht.
Unbekannte
Täter
haben
versucht,
die
Hauseingangstüren
der
Mehrfamili-enhäuser
aufzuhebeln.
Die
Täter
scheiter
-
ten
jedoch
an
den
beiden
Türen
und
entfernten
sich
in
unbekannte
Richtung.
Der
entstandene
Sachschaden beträgt ca. 150 EUR.
21.-24.03.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Neu-Anspach
Zu
einem
Einbruch
kam
es
in
der
Zeit
zwischen
dem
Nachmittag
des
21.03.2025
und
dem
Morgen
des
24.03.2025
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Rilkestraße.
Unbekannte
Täter
haben
die
Scheibe
der
Terrassentür
einer
Erdgeschoßwohnung
eingeschlagen.
Danach
wurde
die
Tür
aufgedrückt
und
die
Wohnung
nach
Bargeld
und
Wertsachen
durchsucht.
Aus
der
Wohnung
wurde
Schmuck
gestoh
-
len. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
23.03.2025 - Wohnungseinbruch - Hofheim
Die
unbekannten
Täter
verschafften
sich
zwischen
12:03
Uhr
und
15:10
Uhr
Zutritt
zu
einem
Einfamilienhaus
in
der
Lorsbacher
Straße
indem
sie
eine
Tür
im
hinteren
Bereich
gewaltsam
aufhe
-
belten.
Im
Haus
wurden
mehrere
Räumlichkeiten
durchsucht
und
Schmuck
sowie
Bargeld
entwen
-
det.
Der
Hauseigentümer
störte
bei
seiner
Rückkehr
gegen
15:10
Uhr
die
Täter,
die
anschließend
aus
dem Haus flüchteten.
22./23.03.2025 - Einbrecher zugange - Wiesbaden
Zwischen
dem
22.03.2024,
14:00
Uhr,
und
dem
23.03.2025,
08:00
Uhr,
geriet
eine
Wohnung
in
der
Abeggstraße
ins
Visier
von
Einbrechern.
Aber
auch
hier
ergriffen
die
Täter
unverrichteter
Dinge
die
Flucht.
Bei
einem
Wohnungseinbruch
in
der
Carl-von
Linde-Straße
erbeuteten
Täter
hochwertige
Schmuckstücke.
In
diesem
Fall
hatten
die
Unbekannten
in
der
Nacht
zwischen
dem
22.03.2025,
20:30 Uhr und dem 23.03.2025, 00:20 Uhr zugeschlagen.
20.-23.03.2025 - In Wohnung eingebrochen - Oberbrechen
Im
Zeitraum
vom
20.03.2025
und
dem
23.03.2025,
18:00
Uhr,
waren
Einbrecher
zunächst
in
das
Mehrfamilienhaus
in
der
Weyerer
Straße
gelangt
und
drangen
anschließend
in
eine
Wohnung
des
Hauses
ein,
während
die
Bewohner
nicht
daheim
waren.
Hier
durchwühlten
die
Täter
sämtliche
Räume nach Diebesgut. Ob sie Beute machen konnten, ist bisher nicht bekannt.
22.03.2025 - Einbrecher zugange - Wiesbaden
Unbekannte
machten
sich
zwischen
am
22.
März,
19:05
Uhr
und
19:45
Uhr
an
Fenstern
sowie
Türen
eines
Einfamilienhauses
in
der
Straße
"Am
Birnbaum"
zu
schaffen
und
ergriffen
dann
aber
die
Flucht, ohne in das Haus eingedrungen zu sein.
In der Adolfsallee scheiterte am Abend zwischen 21:40 Uhr und 22:35 Uhr ein Einbruchsversuch.
21./22.03.2025 - Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus
Ein
Mehrfamilienhaus
in
der
Ringstraße
wurde,
zwischen
dem
21.03.2025,
18:00
Uhr
und
dem
22.03.2025,
09:00
Uhr,
durch
unbekannte
Täter
aufgesucht
und
die
dortige
Hauseingangstür
be
-
schädigt.
Die
Täter
scheiterten
jedoch
aus
ungeklärter
Ursache
an
dem
Versuch
die
Tür
aufzuhebeln,
so
dass
sie
unverrichteter
Dinge
den
Einbruchsversuch
abbrachen.
Es
entstand
Sachschaden
in
Höhe
von ungefähr 500,00 Eu8ro.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (0611) 345-1610.
21.03.2005 - Täter machen sich an Wohnungstür zu schaffen - Wiesbaden
Unbekannte
Täter
machten
sich
an
einer
Wohnungstür
in
der
Gartenfeldstraße
zu
schaffen,
jedoch
scheiterten
die
Einbruchsversuche.
Im
Zeitraum
von
08:00
bis
18:00
Uhr
verschafften
sich
die
Personen
auf
unbekannte
Weise
Zutritt
in
den
Hausflur
eines
Mehrfamilienhauses.
Dort
versuchten
die
Täter
eine
Wohnungstür
im
Obergeschoss
aufzubrechen.
Da
das
Material
der
Wohnungstür
den
gewaltsamen
Aufbruchsversuchen
standhielt,
flüchteten
die
Täter
ohne
Beute
unerkannt
in
unbe
-
kannte
Richtung.
An
der
Wohnungstür
entstand
Sachschaden
in
der
Höhe
von
mehreren
hundert
Euro.
21.03.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Neu-Anspach
In
der
Kransberger
Straße
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus.
Der
oder
die
Täter
ver
-
suchten
zwischen
18:30
Uhr
und
22:43
Uhr
zuerst
die
Terrassentür
aufzuhebeln,
was
aber
nicht
gelang.
Schließlich
verschaffte
man
sich
durch
Einschlagen
der
Glasscheibe
der
Terrassentür
Zutritt
zum
Haus
und
durchsuchte
anschließend
die
Räumlichkeiten.
Hier
wurde
dann
unter
anderem
eine
Geldkassette
entwendet.
Eine
vollständige
Auflistung
des
Diebesguts
liegt
hier
noch
nicht
vor.
Der
entstandene Sachschaden am Haus wird auf ca. 1000 EUR geschätzt.
21.03.2025 - Einbrecher wurde überrascht - Eschborn
Zu
einem
Einbruchsversuch
kam
es
in
der
Richard-Wagner-Straße.
Gegen
20:22
Uhr
wurden
die
Täter
beim
Versuch
den
Rollladen
des
Einfamilienhauses
hoch
zu
drücken
vom
Eigentümer
über
-
rascht. Diese ließen daraufhin von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt.
20.03.2025 - Gekipptes Fenster führt zu Wohnungseinbruch - Dornburg-Frickhofen
Zwei
Einbrecher
drangen
am
Abend
über
ein
gekipptes
Fenster
in
ein
Haus
ein
und
machten
Beute.
Gegen
20:00
Uhr
hatten
sich
die
zwei
Täter
zunächst
auf
das
Grundstück
eines
Hauses
in
der
Langendernbacher
Straße
begeben
und
brachen
dann
über
ein
gekipptes
Fenster
in
das
Gebäude
ein.
Anschließend
durchsuchten
sie
das
Haus,
durchwühlten
Schränke
und
erbeuteten
dabei
diverse
Gegenstände.
Als
die
Bewohnenden
des
Hauses
nach
Hause
kamen,
flohen
die
Täter
mit
ihrer
Beute
durch die Hauseingangstür.
19.03.2025 - Einbrecher auf frischer Tat ertappt - Hofheim
Am
Abend
gegen
18:30
Uhr
erhielt
die
Polizei
Hofheim
die
Mitteilung
über
einen
Einbruch
in
ein
Mehrfamilienhaus
in
der
Neugasse.
Eine
Zeugin,
welche
das
Tatgeschehen
beobachtete,
konnte
die
Täter
beschreiben.
So
gelang
es
einer
Streife
der
Hofheimer
Polizei
die
beiden
Täter
in
der
Nähe
festzunehmen.
Die
beiden
14-jährigen
und
16-jährigen
Tatverdächtigen
aus
Frankfurt,
welche
bei
der
Festnahme
das
Tatwerkzeug
noch
mit
sich
führten,
wurden
zur
Polizeistation
Hofheim
gebracht.
Dort
wurden
sie
nach
Abschluss
der
polizeilichen
Maßnahmen
in
die
Obhut
ihrer
Erziehungsberechtigten übergeben
19.03.2025 - Einbrecher durchsuchen Wohnhaus - Langenhain
Am
Abend
bekam
ein
Hausbesitzer
im
Kauzweg
ungebetenen
Besuch
von
Einbrechern.
In
der
Zeit
zwischen
19:10
Uhr
und
19:40
Uhr
begaben
sich
die
Täter
auf
das
Grundstück,
hebelten
die
Terrassentür
auf
und
durchsuchten
das
gesamte
Haus
nach
Wertgegenständen.
Ob
etwas
gestoh
-
len wurde, ist bislang nicht bekannt.
18./19.03.2025 - Wohnungseinbruch gescheitert - Wiesbaden
Zwischen
dem
18.03.2025,
20:00
Uhr
und
dem
19.03.2025,
13:15
Uhr
scheiterten
unbekannte
Täter
beim
Versuch,
in
eine
Wohnung
in
der
Platter
Straße
einzubrechen.
Die
Täter
machten
sich
er
-
folglos
an
der
Eingangstür
der
Wohnung
zu
schaffen
und
ergriffen
daraufhin
unverrichteter
Dinge
wieder die Flucht.
11.02.2025 - Überwachungskamera vertreibt Einbrecher - Gonzenheim
Am
Abend
versuchten
Einbrecher
sich
Zutritt
zu
einem
Wohnhaus
zu
verschaffen
und
scheiterten.
Zwischen
18:15
Uhr
und
18:21
Uhr
näherten
sich
zwei
Personen
einem
Wohnhaus
im
Weinbergsweg.
Im
rückwärtigen
Bereich
lösten
das
Duo
die
Bewegungsmelder
der
Beleuchtung,
samt
Überwa-
chungskameras, aus. Hiervon aufgeschreckt, flüchteten die beiden über die Grundstücksvorderseite.
10.02.2025 - In Wohnung eingebrochen - Hadamar
Zwischen
08:00
Uhr
und
10:50
Uhr
hatten
die
Täter,
in
der
Straße
„Alte
Chaussee“,
zunächst
das
Treppenhaus
und
anschließend
die
Wohnung
im
ersten
Obergeschoss
des
Hauses
widerrechtlich
be
-
treten.
In
den
Wohnräumen
durchsuchten
die
unbekannten
Personen
sämtliche
Räume,
stahlen
Bargeld in vierstelliger Höhe und flohen in unbekannte Richtung.
09.02.2025 - Einbruch in ein Mehrfamilienhaus - WI-Biebrich
Unbekannte
Täter
verschafften
sich,
in
der
Straße
„Am
Parkfeld“,
Zugang
zu
einer
Wohnung
in
einem
Mehrfamilienhaus.
In
der
Zeit
von
13:45
Uhr
bis
18:30
Uhr
kletterten
die
Einbrecher
auf
den
Balkon
der
Erdgeschosswohnung,
drückten
den
Rollladen
nach
oben
und
hebelten
die
Balkontür
auf.
Im
Inneren
durchsuchten
sie
anschließend
alle
Räume
und
entwendeten
Bargeld
und
Schmuck.
Die
Diebe verließen die Wohnung über den Balkon und flüchteten in unbekannte Richtung.
08.+09.02.2025 - Zweifacher Einbruchsversuch mittels Kanaldeckel - Wiesbaden
Zweimal
versuchten
unbekannte
Täter
mit
einem
Kanaldeckel
eine
Terrassentür
einzuschlagen.
Bereits
am
Abend
wurde
ein
Kanaldeckel
entfernt
und
mit
diesem
am
08.02.2025,
02:04
Uhr
ver
-
sucht,
die
Terrassentür
im
Erdgeschoss
einzuschlagen,
was
jedoch
misslang.
In
der
Nacht
am
09.02.2025,
00:34
Uhr
versuchten
unbekannte
Täter
erneut
die
Terrassentür
mit
einem
Kanaldeckel
einzuschlagen.
Die
Verglasung
hielt
jedoch
den
Schlägen
erneut
stand.
Die
Täter
wurden
durch
die
Nachbarin gestört, ließen von ihren Vorhaben ab und konnten flüchten.
08.02.2025 - Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus - Bad Homburg v.d.Höhe
In
den
Abendstunden
kam
es
im
Buchenweg
zu
einem
Wohnungseinbruchsdiebstahl.
Der/die
unbe
-
kannte(n)
Täter
nutzten,
zwischen
18:15
Uhr
und
21:45
Uhr,
die
Abwesenheit
der
Wohnungseigentümer
des
Mehrfamilienhauses
aus
und
beschädigten
die
Glasscheibe
der
Terrassentür
.
So
gelangten
sie
in
die
Räumlichkeiten
und
entwendeten
hier
diversen
Schmuck.
Anschließend
entfernte(n)
er/
sie
sich
in
unbekannte
Richtung.
Der
Sachschaden
wird
auf
600,00
EUR geschätzt. Das Stehlgut beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
07./08.02.2025 - Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl - Dornburg-Frickhofen
Zwischen
dem
07.02.2025,
20:00
Uhr
und
dem
08.02.2025,
18:10
Uhr
gelang
es
in
der
Bahnhofstraße,
an
der
Rückseite
eines
Gebäudes,
unbekannten
Tätern
eine
Terrassentür
aufzuhebeln
und
sich
Zutritt
zum
Haus
zu
verschaffen.
Die
Räumlichkeiten
wurden
durch
die
Täter
durchsucht.
Nach
derzeitigem
Ermittlungsstand
wurden
keine
Gegenstände
entwendet.
Über
die
Höhe des Sachschadens liegen zum Berichtszeitpunkt keine Erkenntnisse vor.
07.02.2025 - Wohnungseinbruchin Mehrfamilienhaus - Friedrichsdorf
Bislang
unbekannte
Täter
verschafften
sich
in
der
Mühlstraße,
zwischen
07:00
Uhr
und
19:40
Uhr,
gewaltsamen
Zutritt
zu
einer
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses,
in
welche
sie
über
die
Terassentür
gelangten.
Die
unbekannten
Täter
durchsuchten
daraufhin
das
Wohnungsinnere.
Hier
entwendeten
die
Täter
mehrere
Schmuckstücke.
Im
Anschluss
flüchteten
sie
samt
Diebesgut
in
unbekannte Richtung. Die Höhe des Diebesgutes wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
06.02.2025 - Beuteloser Einbruch in Einfamilienhaus - Dillhausen
In
den
Vormittagsstunden
kam
es
zwischen
10:30
Uhr
und
13:10
Uhr
in
der
Straße
"Auf
dem
Graben"
zu
einem
Wohnungseinbruch.
Der
bislang
unbekannte
Täter
begab
sich
zur
Eingangstür
einer
Einliegerwohnung
und
verschaffte
sich
gewaltsam
Zutritt
in
die
Wohnräume.
Nach
Angaben
der
Eigentümer
befanden
sich
jedoch
keinerlei
Wertgegenstände
in
der
Wohnung,
sodass
der
Einbrecher
ohne
Beute
in
unbekannte
Richtung
floh.
Es
entstand
lediglich
ein
Sachschaden
in
Höhe
von
etwa
250 Euro.
06.02.2025 - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Würges
Zwischen
14:00
Uhr
und
18:00
Uhr
verschafften
sich
Einbrecher
Zugang
zu
einem
Einfamilienhaus
in
der
Odenwaldstraße.
Der
oder
die
Täter
zerstörten
zunächst
den
an
der
Eingangstür
befindlichen
Bewegungsmelder.
Anschließend
öffneten
sie
gewaltsam
das
daneben
befindliche
Fenster
und
gelangten
so
in
das
Hausinnere.
Mutmaßlich
kehrten
während
der
Tatbegehung
die
Hauseigentümer
zurück
und
die
Einbrecher
flüchteten
in
unbekannte
Richtung.
Der
entstandene
Sachschaden
wird
auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Westhessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !