SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2022
04.02.2023 - Einbruch in
Erdgeschosswohnung - Wiesbaden
Die
Abwesenheit
der
Wohnungsinhaber
nutzten
bisher
unbekannte
Täter,
um
in
der
Alfred-
Schumann-Straße
einzubrechen.
Die
Mieterin
der
Wohnung
hatte
selbige
kurz
vor
14:00
Uhr
verlas
-
sen
und
musste
bei
ihrer
Rückkehr
gegen
18:30
Uhr
feststellen,
dass
Einbrecher
die
rückwärtige
Terrassentür
der
Erdgeschosswohnung
gewalt
-
sam
geöffnet
hatten
und
in
die
Wohnung
einge
-
drungen
waren.
Einmal
im
Haus,
brachen
die
bis
-
lang
unbekannten
Täter
weiterhin
eine
aktuell
ungenutzte
Wohnung
im
Obergeschoss
auf.
Nach
bisherigem
Kenntnisstand
verließen
die
Einbrecher
das
Haus
jedoch
ohne
Beute.
Jedoch
entstand
durch
das
gewaltsame
Öffnen
der
Türen
ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
04.02.2023 - Einbruch in Reihenhaus - WI-Biebrich
Durch
ein
aufgehebeltes
Küchenfenster
drangen
unbekannte
Täter
in
ein
Reihenmittelhaus
in
der
Colmarer
Straße
ein
und
entwendeten
Bargeld,
Schmuck
und
Uhren.
Während
die
Bewohner
zwi
-
schen
15:30
Uhr
und
19:20
Uhr
abwesend
waren,
betraten
der
oder
die
Täter
über
den
rückwärtigen
eingezäunten
Garten
das
Grundstück
und
hebelten
ein
Küchenfenster
im
Erdgeschoss
auf.
Danach
durchsuchten
sie
mehrere
Räume
in
dem
Haus
und
entwendeten
Bargeld,
Armbanduhren
und
Schmuck.
Zu
dem
Diebstahlsschaden
entstand
durch
das
Aufhebeln
des
Fensters
noch
ein
Sachschaden von 100 Euro.
03.02.2023 - Einbruch in Reihenhaus - WI-Nordenstadt
Unbekannte
Täter
dringen
in
ein
Reihenhaus
im
Lessingweg
ein
und
erbeuten
Schmuck
im
Wert
von
mehreren
Tausend
Euro.
Im
Laufe
des
Tages,
zwischen
10:00
Uhr
und
21:30
Uhr,
verschaffen
sich
unbekannte
Täter
über
die
Terrassentür
Zugang
in
ein
Einfamilienhaus
und
durchsuchen
dieses
nach
Wertgegenständen.
Sie
entwenden
Gold-
und
Silberschmuck
im
mittleren,
vierstelligen
Bereich.
Im Anschluss verlassen sie das Objekt unerkannt über die Terrasse und den anschließenden Garten.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0611) 345-1610.
03.02.2023 - Versuchter Wohnungseinbruch - Friedrichsdorf
Der
oder
die
unbekannten
Täter,
näherten
sich
zwischen
15:30
Uhr
und
19:00
Uhr
der
Terrasse
des
Einfamilienhauses
in
der
Saalburgstraße
an
und
hebelten
mit
einem
unbekannten
Werkzeug
die
Terrassentür
auf.
Hierdurch
gelangte(n)
der
oder
die
Täter
in
das
Hausinnere.
Bei
der
anschließen
-
den
Suche
nach
geeignetem
Diebesgut
öffneten
der
oder
die
Täter
mehrere
Möbel
und
Behältnisse.
Mehrere
Wertgegenstände
eignete(n)
sich
der
oder
die
Täter
an,
ehe
er/sie
auf
demselben
Weg
des
Einstiegs in unbekannte Richtung flüchteten.
03.02.2023 - Einbruch in Einfamilienhaus - Steinbach
Die
kurzzeitige
Abwesenheit
der
Hausbewohner
eines
Einfamilienhauses
in
der
Feldbergstraße
wurde
durch
den
oder
die
Täter
ausgenutzt.
Zwischen
17:00
Uhr
und
18:30
Uhr
drangen
die
Unbekannten
Täter
in
das
Tatobjekt
ein
und
entfernten
sich
anschließend
mit
dem
Diebesgut,
welches
aus
Goldschmuck,
Silbermünzen
sowie
Bargeld
bestand,
in
unbekannte
Richtung.
Der
finanzielle
Schaden wird auf etwa 20.000 EUR geschätzt.
03.02.2023 - Einbruch in Einfamilienhaus - Oberursel
In
der
Ebertstraße
kam
es
zwischen
06:00
Uhr
und
19:00
Uhr
zu
einem
Wohnungseinbruch,
jedoch
blieb
es
hierbei
im
Versuchsstadium.
Den
Tätern
misslang
es
ein
Sicherheitsfenster
des
Einfamilien-
hauses
aufzuhebeln.
Unverrichteter
Dinge
entfernten
sich
die
unbekannten
Beschuldigten
von
der
Örtlichkeit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,- EUR.
03.02.2023 - Wohnungseinbruch - Limburg
Unbekannte
Täter
verschafften
sich,
zwischen
13:00
Uhr
und
22:47
Uhr,
Zutritt
zum
Grundstück
eines
Einfamilienhauses
in
der
Hölderlinstraße.
Dort
wurde
die
seitlich
am
Haus
gelegene
Terrassentür
gewaltsam
aufgehebelt.
Es
wurden
mehrere
Räume
und
Behältnisse
geöffnet
und
durchwühlt.
Insgesamt
konnte
durch
den
oder
die
Täter
diverser
Schmuck,
Bargeld
eine
Zahnprothese
(mit
Gold)
und
Sammlermünzen
aufgefunden
und
entwendet
werden.
Täterhin-weise
liegen derzeit nicht vor.
02.02.2023 - Wohnungseinbrecher erbeuten Schmuckstücke - Wiesbaden
Beim
Einbruch
in
eine
Wohnung
in
der
Straße
"An
der
Alten
Synagoge"
haben
unbekannte
Täter
di
-
verse
Schmuckstücke
erbeutetet.
Zwischen
11:00
Uhr
und
13:15
Uhr
hebelten
die
Täter
zunächst
die
Eingangstür
des
Mehrfamilienhauses
auf,
um
dann
die
Wohnungstür
aufzubrechen
und
die
Wohnräume
zu
durchsuchen.
Sie
schnappten
sich
aufgefundene
Schmuckstücke
und
ergriffen
hier
-
mit unerkannt die Flucht.
02.02.2023 - Wohnungseinbrecher - Sulzbach
Am
Abend
wurde
in
eine
Wohnung
eingebrochen.
Ein
56-Jähriger
verständigte
gegen
22:45
Uhr
die
Polizei,
da
er
bei
seiner
Rückkehr
nach
Hause
einen
Einbruch
in
seine
Wohnung
festgestellt
hatte.
Unbekannte
Täter
hatten
sich
auf
der
Rückseite
des
Gebäudes
in
der
Waldstraße
Zugang
zu
einem
Balkon
verschafft.
Dort
hebelten
sie
ein
Fenster
auf
und
gelangten
so
in
die
Wohnung.
Das
Innere
wurde
von
den
Einbrechern
durchsucht.
Mit
einer
Jogginghose
und
zwei
silbernen
Manschettenknöpfen als Beute verließen sie die Wohnung wieder in unbekannte Richtung.
02.02.2023 - Einbruch in ein Mehrfamilienhaus - Königstein
Im
laufe
des
Tages
wurde
in
eine
Wohnung
in
der
Kronberger
Straße
eingebrochen
und
mehrere
Gegenstände
entwendet.
Die
unbekannten
Täter
verschafften
sich
im
Zeitraum
von
09:40
Uhr
bis
18:56
Uhr
Zugang
zu
der
Wohnung,
indem
sie
ein
Fenster
mit
Hilfe
von
Werkzeug
aufhebelten.
Daraufhin
durchsuchten
sie
die
Wohnung
nach
Wertgegenständen.
Nach
bisherigen
Stand,
nahmen
die
Täter
eine
unbekannte
Summe
Bargeld,
Weinflaschen
und
einen
Schlüsselbund
unerlaubt
an
sich. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.
02.02.2023 - Alarmanlage bei Einbruchsversuch ausgelöst - Bad Homburg v. d. Höhe
Unbekannte
versuchten
in
ein
Haus
einzubrechen,
wobei
sie
die
Alarmanlage
auslösten
und
daraufhin
flüchteten.
Im
Zeitraum
von
13:30
Uhr
bis
16:34
Uhr
machten
sich
unbekannte
Einbrecher
an
Türen
und
Fenstern
des
Hauses
in
der
Stettiner
Straße
zu
schaffen.
Nachdem
es
ihnen
gelang
ein
Fenster
zu
öffnen,
wurde
die
Alarmanlage
ausgelöst.
Aufgrund
dessen
ließen
die
Täter
von
dem
Eindringen
ab
und
flüchteten
in
unbekannte
Richtung.
Nach
bisherigen
Stand
der
Ermittlungen
wurde nichts aus dem Haus entwendet.
01.02.2023 - Einbrecher unterwegs - Wiesbaden
In
der
Steinberger
Straße
in
Biebrich
hielt
zwischen
13:30
Uhr
und
19:15
Uhr
das
gut
gesicherte
Fenster
eines
Einfamilienhauses
Einbruchs-versuchen
stand.
In
der
Raabestraße
schlugen
die
Täter
auch
zu.
Sie
öffneten
zwischen
10:30
Uhr
und
20:55
Uhr
gewaltsam
die
Balkontür
einer
Wohnung
und ließen hieraus eine Spiegelreflex-Kamera und Schmuckstücke mitgehen.
31.01.2023 - Wohnungseinbrecher erbeuten Schmuckstücke - WI-Bierstadt
Einbrecher
haben
eine
Erdgeschosswohnung
in
der
Wallauer
Straße
heimgesucht.
Die
Täter
brachen
zwischen
13:00
Uhr
und
19:50
Uhr
ein
Fenster
der
betroffenen
Wohnung
auf,
durchsuchten
die
Räumlichkeiten
und
entwendeten
diverse
Schmuckstücke.
Mit
der
Beute
ergriffen
die
Einbrecher
dann unerkannt die Flucht.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0611) 345-1610.
05.01.2023 - Mutmaßlicher Einbrecher überrascht - Wiesbaden
Am
Morgen
wurde
in
einem
in
der
Marcobrunner-straße
gelegenen
Mehrparteienhaus
ein
Einbrecher
überrascht,
welcher
um
10:20
Uhr
gerade
dabei
war
gewaltsam
in
eine
Wohnung
einzudringen.
Den
ersten
Erkenntnissen
zufolge
klingelte
der
spätere
Täter
an
der
Hauseingangstür
und
gelangte
so
in
das
Hausinnere.
Dort
versuchte
er
gewaltsam
die
Eingangstür
einer
im
ersten
Obergeschoss
gelege
-
nen
Wohnung
zu
öffnen,
wurde
hierbei
jedoch
von
einer
Bewohnerin
des
Hauses
entdeckt
und
ange
-
sprochen. Daraufhin beendete er sein Tun und flüchtete.
05.01.2023 - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Mainz-Kastel
Zur
Mittagszeit
versuchten
unbekannte
Täter
in
der
Straße
"Am
Fort
Biehler"
in
ein
Einfamilienhaus
einzudringen
und
verursachten
dabei
einen
Sachschaden
von
mehreren
Hundert
Euro.
Zwischen
11:30
Uhr
12:00
Uhr
gelangten
die
oder
der
Täter
auf
das
umfriedete
Grundstück
und
versuchten
sowohl
an
einem
Hintereingang,
als
auch
an
einem
Fenster
gewaltsam
in
das
Innere
des
Hauses
einzudringen.
Den
bisher
vorliegenden
Erkenntnissen
zufolge
gelang
dies
nicht.
Über
Diebesgut
ist
bis
dato
nichts
bekannt.
Im
Anschluss
an
den
Einbruchversuch
flüchteten
die
oder
der
Täter
in
unbekannte Richtung.
05.01.2023 - Einbrecher aktiv - Frickhofen
In
Frickhofen
wurde
in
ein
Wohnhaus
eingebrochen.
Ein
71-Jähriger
verständigte
am
5.
Januar
die
Polizei,
da
er
einen
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Straße
"Breitheck"
entdeckt
hatte.
Die
Tatortgruppe
der
Limburger
Kriminalpolizei
nahm
den
Einbruch
vor
Ort
auf.
Offenbar
hatte
ein
Unbekannter
die
Terrassentür
aufgehebelt
und
war
so
in
das
Innere
des
Gebäudes
gelangt.
Die
Räumlichkeiten
des
Hauses
durchsuchte
der
Einbrecher
nach
Wertsachen,
er
verschwand
jedoch
anschließend
ohne
Beute
wieder
aus
dem
Haus.
An
der
Terrassentür
entstand
ein
Sachschaden
in
Höhe von circa 1.000 Euro.
05.01.2023 - Schmuck aus Wohnhaus gestohlen - Oberursel
Diebe
haben
hochwertigen
Schmuck
aus
einem
Einfamilienhaus
gestohlen.
Zwischen
15:00
Uhr
und
23:00
Uhr
machten
sich
die
Unbekannten
die
Abwesenheit
der
Hausbewohnerin
zu
Nutze
und
verschafften
sich
unbemerkt
Zutritt
zum
Wohnhaus
in
der
Schulstraße.
Aus
einem
der
Wohnräume
nahmen
sie
hochwertigen
Schmuck
an
sich
und
suchten
anschließend
mit
ihrer
Beute
das
Weite.
Wie
die Täter in die Wohnung gelangten, ist derzeit unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
01.-04.01.2023 - Einbrecher kamen über die Kellertür - Hochheim am Main
Die
urlaubsbedingte
Abwesenheit
der
Bewohner
eines
Hochheimer
Einfamilienhauses
haben
Einbrecher
in
den
zurückliegenden
Tagen
für
ihre
Tat
genutzt.
Die
Kriminellen
erbeuteten
Wertgegenstände
im
Wert
von
mehreren
Zehntausend
Euro.
Zwischen
dem
01.01.2023,
09:30
Uhr
und
dem
04.01.2023,
15:00
Uhr
näherten
sich
die
Täter
dem
Wohnhaus
im
Schlesierweg,
kletterten
auf
das
umzäunte
Grundstück
und
brachen
eine
Kellertür
an
der
Gebäuderückseite
auf.
Anschließend
machten
sich
die
Unbekannten
auf
die
Suche
nach
Beute,
durchsuchten
mehrere
Räume
und
flüchte
-
ten
unerkannt
mit
Bargeld,
Schmuck,
hochwertigen
Handtaschen
sowie
technischen
Geräten.
Neben
der Beute von hohem Wert, entstand auch erheblicher Sachschaden im Rahmen der Tat.
03.01.2023 - Eindringling stiehlt Uhren - Limburg
Am
Abend
ist
ein
Mann
in
ein
Haus
eingedrungen
und
hat
dort
Uhren
gestohlen.
Bewohner
eines
Hauses
in
der
Behringstraße
verständigten
gegen
19:30
Uhr
die
Polizei,
da
sie
gerade
in
ihrem
Haus
bestohlen
worden
waren.
Ein
unbekannter
Mann
war
durch
die
offenstehende
Haustür
in
das
Innere
des
Gebäudes
gelangt.
Die
Bewohner
bemerkten
den
Eindringling
und
verfolgten
ihn
bis
in
ein
Zimmer
im
Obergeschoss.
Dort
betrat
der
Unbekannte
den
Balkon
und
sprang
über
eine
Markise
in
den
Garten
und
flüchtete.
Bei
der
Nachschau
in
dem
Zimmer
stellten
die
Bewohner
fest,
dass
der
Eindringling
zwei
Uhren
gestohlen
hatte.
Der
Dieb
wurde
beschrieben
als
circa
37
Jahre
alt,
180
cm
groß
und
kräftig
gebaut.
Er
habe
eine
graue
Jogginghose
und
ein
graues
Oberteil
getragen.
Die
Markise wurde bei dem Sprung beschädigt.
03.01.2023 - Terrassentüren im Fokus von Einbrechern - Anspach und Glashütten
Sowohl
in
Neu-Anspach
als
auch
in
Glashütten
waren
am
Abend
Kriminelle
unterwegs,
die
es
auf
Wohnhäuser
abgesehen
hatten.
Um
18:48
Uhr
wurde
die
Bewohnerin
einer
Reihenhaussiedlung
in
der
Wilhelm-Leuschner-Straße
im
Ortsteil
Anspach
auf
drei
unbekannte
Täter
aufmerksam,
die
sich
über
ihre
Terrassentür
Zutritt
zu
den
Räumlichkeiten
verschafft
hatten.
Sie
ertappte
das
Trio,
welches
sie
als
etwa
20
Jahre
alte
Jugendliche
beschrieb,
während
dieses
soeben
einen
Raum
durchsuchte.
Als
sie
die
drei
auf
frischer
Tat
antraf,
flüchteten
sie
über
die
Terrassentür
in
Richtung
Bahnhof.
Im
Verlauf
der
umgehend
eingeleiteten
Fahndung
konnte
die
Polizei
mehrere
Personen
kontrollieren.
Inwiefern
diese
als
Tatverdächtige
in
Frage
kommen,
werden
nun
die
weiteren
Ermittlungen
zeigen.
Gleichsam
erfolglos
waren
Einbrecher
zwischen
17:00
Uhr
und
20:00
Uhr
in
der
Straße
"Im
Wiesengrund"
in
Glashütten.
Hier
kletterten
Unbekannte
über
den
Gartenzaun
eines
Grundstückes
und
machten
sich
gewaltsam
an
der
Terrassentür
eines
Einfamilienhauses
zu
schaffen.
Nachdem
weder
Hebeln
noch
Einschlagen
Erfolg
versprachen,
flüchteten
die
Täter
unverrichteter Dinge. Was bleibt ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
02.-03.12.2022 Einbrecher zugange - Wiesbaden
Im
Verlauf
des
Tages
wurden
der
Wiesbadener
Polizei
mehrere
Einbrüche
gemeldet.
Abgesehen
hatten
es
die
Täter
auf
drei
Wohnungen
und
ein
Einfamilienhaus.
Im
Cheruskerweg
öffneten
die
Täter
zwischen
dem
02.12.2022
und
dem
03.01.2023
gewaltsam
das
Fenster
einer
Wohnung.
Nachdem
sie
die
Räumlichkeiten
durchsucht
hatten,
ergriffen
die
Einbrecher
jedoch
offensichtlich
ohne
Beute
wieder
die
Flucht.
Ebenfalls
durch
ein
aufgehebeltes
Fenster
verschafften
sich
Unbekannte
zwischen
dem
22.12.2022
und
dem
03.01.2023
Zutritt
zu
einer
Wohnung
in
der
Edisonstraße
und
erbeuteten
unter
anderem
eine
Münzsammlung,
ein
Smartphone
sowie
diverse
Schmuckstücke.
Beim
Einbruch
in
eine
Wohnung
in
der
Dotzheimer
Straße
hatten
es
die
Täter
auf
Bargeld
abgesehen.
In
diesem
Fall
schlugen
die
Einbrecher
am
03.01.2023
zwischen
16:30
Uhr
und
19:30
Uhr
zu.
Am
selben
Abend
wurden
drei
Personen
in
Breckenheim
beim
versuchten
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
ertappt
und
ergriffen
daraufhin
unverrichteter
Dinge
die
Flucht.
Das
Trio
hatte
sich
gegen
18:50
Uhr
an
der
Terrassentür
des
Hauses
in
der
Straße
"Auf
der
Ahl"
zu
schaffen
gemacht, als sie von einem Nachbarn erwischt wurden und daraufhin die Flucht antraten.
01.01.2023 - Wohnungsfenster aufgehebelt - Wiesbaden
In
der
Platter
Straße
brachen
unbekannte
Täter
am
Abend
in
eine
Wohnung
ein.
Die
Einbrecher
he
-
belten
zwischen
17:30
Uhr
und
23:30
Uhr
ein
Fenster
der
betroffenen
Wohnung
auf,
durchsuchten
die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Schmuckstücke.
01.01.2023 - Einbrecher gestört - Neu-Anspach
In
der
Nacht
versuchten
Einbrecher
in
der
Beethovenstraße
in
ein
Einfamilienhaus
einzudringen,
wurden
hierbei
jedoch
mutmaßlich
gestört
und
ergriffen
ohne
Diebesgut
die
Flucht.
Den
ersten
Ermittlungen
zufolge
verschafften
sich
der
oder
die
Täter
unberechtigt
Zugang
zu
dem
umfriedeten
Grundstück
und
versuchten
anschließen
an
mehreren
Fenstern
in
das
Innere
einzudringen.
Eine
Hausbewohnerin
wurde
gegen
01:50
Uhr
von
verdächtigen
Geräuschen
wach
und
störte
mutmaßlich
den
Einbrecher
bei
der
weiteren
Tatausführung.
Bei
dem
Einbruchsversuch
entstand
ein
Sachschaden
von über 3.000 Euro.
31.12.2022-01.01.2023 - In Haus eingebrochen - Wiesbaden
Im
Tatzeitraum
vom
31.12.2022,
16:30
Uhr
bis
zum
01.01.2023,
03:10
Uhr
wurde
in
einem
Einfamilienhaus
in
der
Erich-Ollenhauer
Straße
eingebrochen.
Die
unbekannten
Täter
versuchten
zunächst,
die
Terrassentür
zur
Küche
des
Objektes
aufzuhebeln,
was
jedoch
offenbar
nicht
gelang,
so
dass
sie
anschließend
das
Glas
mit
einem
Stein
einschlugen.
Anschließend
wurde
das
Objekt
betreten
und
im
Erdgeschoss
nach
Wertgegenständen
durchsucht.
Aktuell
gibt
es
noch
keine
Angaben über das mögliche Stehlgut. Zeuginnen und Zeugen werd
31.12.2022-01.01.2023 - Wohnungseinbruch - Friedrichsdorf
Der
oder
die
unbekannten
Täter
näherten
sich
dem
Einfamilienhaus
in
der
Straße
„Zum
Vorderwald“
an
und
gelangten
auf
dessen
Rückseite.
Dort
hebelten
der
oder
die
Täter
zwischen
dem
31.12.2022,
14:30
Uhr
und
dem
01.01.2023,
03:25
Uhr
mit
einem
unbekannten
Werkzeug
die
Terrassentür
auf
und
konnten
anschließend
in
das
Haus
eindringen.
Dort
durchsuchten
der
oder
die
Täter
die
Räumlichkeiten
nach
geeignetem
Diebesgut.
Später
verließen
der
oder
die
Täter
das
Wohnhaus
auf
dem
selben
Weg
des
Einstieges
und
flüchteten
unerkannt
in
unbekannte
Richtung.
Es
wurden
Wertgegenstände entwendet. Zudem entstand Sachschaden an der Tür.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0611) 345-1610.
30.12.2022 - Wohnungseinbruch - Niedershausen
Im
Verlauf
des
Tages
sind
Unbekannte
in
ein
Wohnhaus
in
Niedershausen
eingebrochen.
Die
72-
jährige
Hausbewohnerin
hatte
bei
ihrer
Rückkehr
gegen
13:50
Uhr
den
Einbruch
in
das
Haus
bemerkt.
Durch
bisher
unbekannte
Täter
wurde
die
Scheibe
eines
Kellerfensters
eingeschlagen
und
sich
dadurch
Zutritt
in
das
Einfamilienhaus
verschafft.
Im
Gebäudeinneren
wurden
sämtliche
Räumlichkeiten durchsucht. Anschließend verließen die Täter mit ihrer Beute das Haus in unbekannte
Richtung.
29.12.2022 - Einbrecher unterwegs - Oberjosbach
Am
Nachmittag
haben
sich
Einbrecher
die
früh
einsetzende
Dunkelheit
zu
Nutze
gemacht
und
sind
in
ein
Wohnhaus
eingebrochen.
Zwischen
16:30
Uhr
und
18:30
Uhr
suchten
die
Unbekannten
das
in
der
Straße
"Bohnheck"
gelegene
Einfamilienhaus
auf
und
machten
sich
an
einem
Fenster
und
einer
Terrassentür
zu
schaffen.
Ob
die
Einbrecher
letztlich
auch
das
Haus
betreten
konnten,
ist
unklar.
Ersten
Erkenntnissen
zufolge
wurden
keine
Gegenstände
entwendet.
Der
entstandene
Sachschaden
wird mit mehreren Hundert Euro beziffert.
27.12.2022 - Gehebelt und gescheitert - Niederselters
Unbekannte
Täter
haben
versucht
in
ein
Einfamilienhaus
einzubrechen.
Mit
einem
Hebelwerkzeug
machten
sie
sich
an
der
Terrassentür
des
im
Christophorusring
gelegenen
Wohnhauses
zu
schaffen
und
verursachten
einen
Sachschaden
in
Höhe
von
etwa
1.000
Euro.
Letztlich
blieben
sämtliche
Versuche
aufgrund
einer
guten
Einbruchssicherung
vergeblich
und
die
Kriminellen
flüchteten
unver
-
richteter Dinge.
24.-27.12.2022 - Zwei Apartments aufgebrochen - Oberstedten
In
der
Schmiedstraße
wurden
über
die
Weihnachtsfeiertage
zwei
Apartments
aufgebrochen.
Zwischen
dem
24.12.2022,
13:45
Uhr
und
dem
27.12.2022,
10:30
Uhr
hatten
die
Unbekannten
je
-
weils
die
Zugangstüren
der
beiden
Wohnungen
aufgehebelt
und
sich
so
in
beiden
Fällen
Zutritt
ver
-
schafft.
Aus
den
Räumen
stahlen
sie
daraufhin
Werkzeug
sowie
Mobiltelefone.
Im
Anschluss
an
die
Tat suchten die Einbrecher unbemerkt das Weite.
26.12.2022 - Einbrecher unterwegs - Bad Soden am Taunus
Einbrecher
hatten
es
im
Verlauf
des
zurückliegenden
Weihnachtswochenendes
auf
zwei
Einfamilienhäuser
abgesehen,
wobei
sie
einmal
scheiterten
und
einmal
Beute
im
Wert
von
mehreren
Tausend
Euro
machten.
In
der
Kelkheimer
Straße
versuchten
die
Täter
zunächst,
ein
Fenster
aufzu
-
hebeln,
um
das
Wohnhaus
zu
betreten.
Da
dies
misslang,
zerstörten
die
Unbekannten
das
Fenster
und
durchsuchten
anschließend
Schubladen,
Schränke
und
weitere
Möbel
nach
Diebesgut.
Letztlich
flüchteten
sie
mit
Bargeld
sowie
Armbanduhren
und
hinterließen
einen
Sachschaden
in
Höhe
von
etwa
1.000
Euro.
Weniger
erfolgreich
waren
Kriminelle
bei
einem
Einbruchsversuch
in
der
Trakehnerstraße.
Hier
gelangten
sie
auf
das
Grundstück
und
machten
sich
dann
gewaltsam
an
einem
Fenster
zu
schaffen.
Als
dies
den
hauseigenen
Alarm
auslöste,
verschwanden
die
Täter
unerkannt
und mit leeren Händen. Der Tatzeitpunkt sollte hier in der Nacht um 01:30 Uhr gewesen sein.
25.12.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Eschborn
Am
ersten
Weihnachtsfeiertag
verschafften
sich
unbekannte
Täter
Zugang
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Heinrich-Hoffmann-Straße.
Zuvor
entfernten
der
oder
die
Täter
sämtliche
Bewegungsmel-der,
die
rund
um
das
Einfamilienhaus
angebracht
waren.
Anschließend
versuchten
sie
zunächst
die
Terrassentür
aufzuhebeln,
nachdem
dies
jedoch
missglückte,
schlugen
sie
die
Fensterscheibe
ein
und
konnten
so
das
Tatobjekt
betreten.
Hierbei
wurde
Bargeld
einer
Fremdwährung
im
Wert
von
ca.
80,00EUR entwendet. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von 5500 Euro.
25.12.2022 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Wernborn
Um
21:30
Uhr
wurde
in
ein
Einfamilienhaus
eingebrochen
und
Bargeld
entwendet.
Die
Täter
verschafften
sich
über
ein
Nachbargrundstück
Zugang
zu
dem
Einfamilienhaus
in
der
Straße
„Neue
Straße“.
Anschließend
gelangen
sie
über
die
Terrassentür
in
das
Haus
und
entwendeten
Bargeld.
Hierbei
entstand
ein
Sachschaden
von
ca.
1000
Euro.
Anscheinend
wurden
die
Täter
von
einer
Anwohnerin aufgeschreckt, die ihr Fahrzeug an der Örtlichkeit parkte.
25.12.2022 - Einbruch in Erdgeschosswohnung - Hausen-Arnsbach
Zwischen
14:00
Uhr
und
19:00
Uhr
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
eine
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Hauptstraße
wobei
diverse
Wertgegenstände
entwendet
wurden.
Die
Täter
verschafften
sich
über
die
Terrassentür
Zugang
zu
der
Erdgeschosswohnung.
Aus
der
Wohnung
entwendeten
diese
dann
diverse
Wertgegenstände.
Der
Schaden
an
der
Terrassentür
wird
auf 500 Euro geschätzt. Nach der Tat flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.
24.12.2022 - Wohnungseinbruch - Limburg
Eine
85
-
jährige
Frau
wurde
Opfer
eines
Wohnungseinbruchs
in
der
Blumenröder
Straße.
Während
ihrer
Abwesenheit,
zwischen
17:00
Uhr
und
20:50
Uhr,
drang
ein
unbekannter
Täter
durch
Aufhebeln
eines
Fensters
in
das
Einfamilienhaus
der
älteren
Dame
ein.
Im
Haus
wurden
dann
sämtliche
Behältnisse
nach
Wertgegenständen
durchsucht.
Es
wurde
Bargeld
und
Schmuck
entwendet.
Die
Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.
24.12.2022 - Versuchter Diebstahl aus Kellerwohnung - Heringen
Ein
22
-
jähriger
Bewohner
einer
Kellerwohnung
in
der
Straße
„Zum
Römerberg“
ließ
versehentlich
seinen
Wohnungsschlüssel
von
außen
stecken.
Ein
27
-
jähriger
bemerkte
dies
und
nutze
um
23:19
Uhr
die
Gunst
der
Stunden
um
in
die
Wohnung
zu
gehen.
Dort
durchwühlte
er
mehrere
Schränke
und
einen
in
der
Wohnung
befindlichen
Rucksack.
Der
Täter
wurde
durch
den
Geschädigten
noch
bei
der
Tatausführung
ertappt
und
lief
dann
aber
ohne
Beute
davon.
Inzwischen
konnte
er
aber
durch
die Polizei ermittelt werden und muss sich nun wegen des Einbruchs verantworten.
24.12.2022 - Versuchter Einbruch in Wohnung - Bad Soden am Taunus
Gegen
22:45
Uhr
versuchten
unbekannte
Täter
in
der
Sperberstraße
eine
Wohnungstür
aufzu-
brechen.
Die
Täter
scheiterten
und
flüchteten
in
Richtung
Meisenweg.
Bei
dem
Versuch
wurde
die
Tür leicht beschädigt.
24.12.2022 - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Bad Homburg
Der
oder
die
unbekannten
Täter
schlug
zwischen
17:00
Uhr
und
22:20
Uhr
eine
Glastür
des
Hauses
in
der
Heinrich-von-Kleist-Straße
ein,
um
sich
so
Zutritt
zum
Haus
zu
verschaffen.
Da
dies
jedoch
nicht
gelang,
wurde
an
der
Tür
zusätzlich
gehebelt.
Auch
dies
führte
nicht
dazu,
dass
der
Täter
ins
Haus gelangen konnte. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Westhessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !