SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
05.11.2025 - Überregionale Einbrecherbande
ermittelt - sieben Tatverdächtige, über 80
Taten aufgeklärt - Bad Schwalbach
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des
Polizeipräsidiums Westhessen
Rund
um
eine
überregional
agierende
Tätergruppierung
ist
es
innerhalb
der
vergangenen
Monate
im
Zusammenhang
mit
Wohnungseinbruchs-
diebstählen
zu
Festnahmen
gekommen.
Nach
inten
-
siver
Ermittlungsarbeit
gelang
es
Ermittlerinnen
und
Ermittlern
der
Polizeidirektion
Rheingau-Taunus
mit
Unterstützung
weiterer
Organisationseinheiten
der
Polizei,
eine
überregional
agierende
Tätergruppie-
rung
aus
dem
Bereich
des
Wohnungseinbruchsdieb-
stahls
zu
identifizieren.
Den
sieben
Tatverdächtigen
werden
über
80
Wohnungseinbrüche
im
Zeitraum
November
2024
bis
Juli
2025
zur
Last
gelegt.
Tatorte
lagen
schwerpunktmäßig
in
Westhessen,
dar
-
über
hinaus
in
Bayern
und
Rheinland-Pfalz.
Intensive
Ermittlungen
führten
schließlich
auf
die
Spur
von
drei
Tatverdächtigen.
Hierbei
handelt
es
sich
um
einen
51-jährigen
sowie
einen
22-jährigen
itali
-
enischen
Staatsangehörigen
und
einen
25-jährigen
albanischen
Staatsangehörigen.
Bereits
im
Februar
2025
nahmen
Einsatzkräfte
der
Polizei
die
drei
Männer
in
Offenbach
fest.
Diese
wurden
auf
Antrag
der
Staatsanwaltschaft
Wiesbaden
einem
Haftrichter
vorgeführt
und
in
Untersuchungshaft
genommen.
Eine
rechtskräftige
Verurteilung
erfolgte
im
Oktober
2025.
Weitere
Ermittlungen
führten
schließlich
zu
vier
weiteren
Tatverdächtigen
mit
albanischer
Staatsangehörigkeit
aus
Frankfurt.
Durchgeführte
Durchsuchungen
führten
zu
zwei
Festnahmen
und
dem
Auffinden
von
Diebesgut
sowie
Tatwerkzeug.
Die
beiden
27-
und
24-jährigen
Festgenommenen
befinden
sich
seither
wie
auch
schon
deren
mutmaßliche
Komplizen
in
Untersuchungshaft.
Gegen
zwei
noch
flüchtige
Verdächtige
besteht
ein
Haftbefehl.
Insgesamt
konnten
den
sieben
Tätern
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
über
80
Taten
aus
dem
Bereich
Wohnungseinbruchsdiebstahl
zugeordnet
werden.
Zudem
wurden
mehrere Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßiger Hehlerei eingeleitet.
04.11.2025 - Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser - Hofheim am Taunus-Marxheim
Im
Laufe
des
Tages
kam
es
in
einem
Wohngebiet
in
Hofheim-Marxheim
westlich
der
Rheingaustraße
zu
Einbrüchen
in
Wohnhäuser.
Zwischen
08:00
Uhr
und
19:50
Uhr
begaben
sich
Einbrecher
in
den
Gartenbereich
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Wielandstraße.
Dort
hebelten
sie
die
Terrassentür
auf,
gelangten
so
in
das
Innere
der
Wohnung
und
durchsuchten
diese.
Bislang
ist
nicht
bekannt,
ob
die Täter Wertgegenstände mitgehen ließen.
Am
Abend
wurden
zwei
Anwesen
in
der
Schillerstraße
und
Stormstraße
angegangen.
In
der
Schillerstraße
wurde
zwischen
17:10
Uhr
und
19:50
Uhr
ein
Fenster
aufgehebelt
und
das
Einfamilien-haus
durchsucht.
Nach
ersten
Erkenntnissen
wurden
keine
Wertgegenstände
entwendet.
Zudem
wurde
zwischen
19:15
Uhr
und
19:40
Uhr
eine
Erdgeschosswohnung
in
der
Stormstraße
durch
ein
aufgehebeltes
Fenster
betreten
und
nach
Wertgegenständen
abgesucht.
Hieraus
entwen
-
deten die Täter einen Tresor sowie Bargeld und Schreibutensilien, ehe sie unerkannt flüchteten.
04.11.2025 - Versuchter Einbruch - Sulzbach (Taunus)
Einbrecher
scheiterten
bei
einem
Einbruchsversuch
in
ein
Einfamilienhaus.
Die
Unbekannten
gelang
-
ten
zwischen
08:00
und
14:00
Uhr
auf
das
Grundstück
des
Einfamilienhauses
in
der
Feldbergstraße
und
machten
sich
an
der
dortigen
Terrassentür
zu
schaffen.
Hierbei
scheiterten
die
Täter,
sodass
sie ohne Beute in unbekannte Richtung flüchteten.
02./03.11.2025 - Einbrecher erbeuten Schmuck - Bad Soden am Taunus
In
der
Nacht
von
02.11.25,
17:00
Uhr
bis
zum
03.11.25,
09:00
Uhr
waren
Einbrecher
in
Bad
Soden
zugange.
Die
Täter
verschafften
sich
gewaltsam
Zutritt
in
ein
Einfamilienhaus
im
Rohrwiesenweg.
Dort
durchsuchten
sie
die
Wohnräume
und
entwendeten
diverse
Schmuckstücke.
Mit
ihrer
Beute
flüchteten sie über die Terrasse vom Grundstück in unbekannte Richtung.
01./02.11.2025 - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Hofheim am Taunus
In
der
Nacht
zum
Sonntag
kam
es
im
Hundshager
Weg
zu
einem
versuchten
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus.
Zwischen
dem
01.11.2025,
22:00
Uhr
und
dem,
02.11.2025,
04:00
Uhr
begaben
sich
die
Täter
durch
die
Gartentür
auf
das
Grundstück
und
anschließend
zu
einem
Seiteneingang
des
Einfamilienhauses.
Dort
versuchten
sie
die
Tür
gewaltsam
aufzuhebeln,
was
ihnen
jedoch
misslang.
Möglicherweise
wurden
die
Täter
durch
den
anschlagenden
Hund
des
Hausbewohners
verschreckt
und
vertrieben.
Die
Täter
flüchteten
letztendlich
ohne
Beute
von
dem
Grundstück.
Es
entstand
ein
Sachschaden von rund 100 Euro.
01./02.11.2025 - Bargeld aus Haus gestohlen - Oestrich-Winkel
Zwischen
dem
01.11.2025,
15:00
Uhr
und
dem
02.11.2025,
14:00
Uhr
sind
Diebe
in
einem
Wohnhaus
fündig
geworden.
Zu
einem
unbekannten
Zeitpunkt
gelangten
die
Unbekannten
in
das
Gebäude
in
der
Straße
"Im
Flecken"
und
stahlen
aus
diesem
eine
Musikbox
sowie
Bargeld.
Anschließend flüchteten die Langfinger mit ihrer Beute in unbekannte Richtung.
01.11.2025 - Einbruch in Wohnung - Bad Homburg-Kirdorf
Am
Vormittag
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
eine
Wohnung.
Gegen
11:30
Uhr
verschafften
sich
unbe
-
kannte
Täter
in
der
Straße
"Im
Lehmkautsfeld"
Zutritt
zu
einer
Wohnung,
indem
sie
die
Wohnungstür
gewaltsam
aufhebelten.
Daraufhin
durchsuchten
sie
die
Räumlichkeiten
und
entfern
-
ten
sich
offenbar
ohne
Beute
im
Anschluss
in
unbekannte
Richtung.
Durch
das
gewaltvolle
Öffnen
der Wohnungstür entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
01.11.2025 - Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus - Beselich-Obertiefenbach
Um
18:45
Uhr
versuchten
unbekannte
Täter
in
ein
Einfamilienhaus
einzubrechen.
Bisher
unbekannte
Täter
begaben
sich
unbefugt
auf
die
Rückseite
des
Grundstücks
in
der
Schupbacher
Straße.
Am
Gebäude
wurde
versucht,
die
Terrassentür
aufzuhebeln.
Daraufhin
reagierte
der
Hund
des
Hauses
und
verbellte
den
oder
die
unbekannten
Täter.
Durch
das
Bellen
wurde
ebenfalls
der
Hausbewohner
auf den Vorfall aufmerksam. An der Terassentür entstand Sachschaden.
01.11.2025 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Beselich-Obertiefenbach
Um
19:30
Uhr
brachen
unbekannte
Täter
in
ein
Wohnhaus
ein.
Die
Täter
gelangten
auf
den
in
etwa
3
Meter
Höhe
gelegenen
Balkon
des
Hauses
im
Höhenweg.
Hier
schlugen
sie
ein
Fenster
ein
und
betraten
durch
die
Öffnung
das
Haus.
Im
Gebäude
wurden
sämtliche
Räumlichkeiten
aufgesucht,
durchsucht
und
verschiedene
Gegenstände
entwendet.
Nachdem
alle
Räumlichkeiten
angegangen
wurden,
verließen
der
oder
die
unbekannten
Täter
das
Haus
wieder
über
den
Balkon.
Es
entstand
ein
Sachschaden von circa 500 Euro.
01.11.2025 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Beselich-Obertiefenbach
Zwischen
16:00
Uhr
und
20:30
Uhr
betraten
unbekannte
Täter
den
rückwärtigen
Bereich
eines
Wohnhauses
in
in
der
Straße
„Am
Erdbeerenberg“.
Hier
schlugen
sie
ein
Fenster
ein
und
gelangten
dadurch
in
das
Wohnhaus.
Die
Täter
durchsuchten
im
Haus
verschiedene
Räume
und
nahmen
Diebesgut mit. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.
01.11.2025 - Wohnungseinbruch - Wehrheim
Bislang
unbekannte
Täter
verschafften
sich
in
der
Moselstraße
durch
Aufhebeln
der
Terrassentür
Zugang
zum
Wohnhaus.
Dieses
wurde
durch
die
Täter
durchsucht.
Aus
dem
Inneren
wurde
Gold-
und Silberschmuck entwendet.
01.11.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Steinbach (Taunus)
Die
kurze
Abwesenheit
des
Eigentümers,
zwischen
17:50
Uhr
und
19:27
Uhr,
eines
Einfamilienhau-
ses
in
der
Kirchgasse
wurde
von
bislang
unbekannten
Tätern
ausgenutzt.
Am
frühen
Abend
gelangen
die
Täter
durch
Zerschlagen
eines
Badfensters
in
das
Innere
des
Tatobjekts.
Im
Haus
wurden
so
-
dann sämtliche Räume durchwühlt und Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro entwendet.
31.10.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Löhnberg
Am
Abend
verschafften
sich
unbekannte
Täter
Zugang
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Forsthausstraße
und
entwendeten
diverse
Schmuckstücke.
Zwischen
16:40
und
17:45
Uhr
beschädigten
unbekannte
Täter
die
Doppelverglasung
einer
rückwärtigen
Terrassentür
und
verschafften
sich
so
Zugang
in
das
Gebäudeinnere.
Durch
die
unbekannten
Täter
wurden
die
Räumlichkeiten
des
Wohnhauses
nach
Wertgegenständen
durchsucht.
Hierbei
erbeuteten
sie
diverse
Schmuckstücke
und
verursachten
an
der Terrassentür einen Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
30.10.2025 - Einbrecher durch Alarmanlage verschreckt - Schwalbach
Am
Abend
verschafften
sich
unbekannte
Täter
Zugang
zu
einem
Einfamilienhaus.
Gegen
18:00
Uhr
begaben
sich
die
Einbrecher
in
den
rückwärtigen
Bereich
des
Anwesens
in
der
Schlesienstraße.
Im
Anschluss
drangen
die
Täter
über
eine
Balkontür
gewaltsam
in
das
Haus
ein
und
durchwühlten
sämtliche
Räume.
Als
die
Alarmanlage
des
Hauses
auslöste,
fühlten
sich
die
Täter
gestört
und
flüch
-
teten ohne Beute in unbekannte Richtung.
29.10.2025 - Einbruch in zwei Wohnhäuser - Weinbach
Im
Laufe
des
Tages
sind
Einbrecher
in
zwei
Häuser
eingestiegen.
Die
Unbekannten
betraten
unbefugt
die
Grundstücke
zweier
Wohnhäuser
in
der
Straße
Heimnest.
In
beiden
Fällen
begaben
sie
sich
auf
die
Rückseiten
der
Gebäude.
Dort
wurden
dann
gewaltsam
eine
Terassentür
und
ein
Fenster
an
einem
Balkon
geöffnet.
Die
Räumlichkeiten
im
Inneren
der
Gebäude
wurden
durchsucht
und
Wertgegenstände
entwendet.
Hauptsächlich
nahmen
die
Einbrecher
Schmuck
an
sich.
Anschließend
verschwanden
die
Täter
unerkannt.
Schaden
und
Wert
der
Beute
summieren
sich
auf
über
4.000
Euro.
29.10.2025 - Einbruch in ein Mehrfamilienhaus - Langenhain
Bislang
unbekannte
Täter
verschafften
sich
Zugang
in
ein
Mehrfamilienhaus.
Die
Einbrecher
hebelten
zwischen
13:20
Uhr
und
20:00
Uhr
ein
Fenster
im
Erdgeschoss
des
Anwesens
in
der
Sportplatz-
straße
auf.
Dort
durchwühlten
die
Täter
mehrere
Räume
im
Erdgeschoss,
brachen
zwei
weitere
Durchgangstüren
im
Inneren
des
Hauses
auf
und
gelangten
so
in
zwei
weitere
Wohnungen.
Nach
der
Tat flüchteten sie in unbekannte Richtung mit erbeuteten Goldmünzen.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (0611) 345-1610.
28.10.2025 - Wohnungseinbruch - Wiesbaden
Eine
Wohnung
im
zweiten
Obergeschoss
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Nerobergstraße
wurde
zum
Ziel
von
Einbrechern.
Während
die
Bewohner
zwischen
11:30
Uhr
und
12:50
Uhr
nur
vorübergehend
abwesend
waren,
hebelten
Unbekannte
die
Wohnungstür
auf
und
entwendeten
diverse
Wertgegenstände aus der Wohnung.
28.10.2025 - Überraschte Einbrecher werden handgreiflich - Friedrichsdorf
Am
Abend
wurden
zwei
Personen
in
ihrer
Wohnung
von
Einbrechern
überrascht
und
angegriffen.
Gegen
20:10
Uhr
hörte
das
Paar
merkwürdige
Geräusche
an
seiner
Wohnungstür
in
der
Talstraße
und
öffnete
diese.
Vor
der
Tür
standen
drei
Einbrecher,
die
gerade
dabei
waren,
diese
aufzuhebeln.
Offensichtlich
überrascht
darüber,
dass
jemand
zu
Hause
war,
stieß
einer
der
Drei
den
Mann
in
die
Wohnung
und
schlug
dessen
Partnerin
ins
Gesicht.
Anschließend
flüchtete
das
Trio
aus
dem
Mehrparteienhaus.
27.10.2025 - Einbruch in ein Wohnhaus - Limburg-Eschhofen
Bei
einem
Einbruch
in
ein
Wohnhaus
ist
am
Abend
Schmuck
gestohlen
worden.
Im
kurzen
Zeitraum
von
19:00
Uhr
bis
19:50
Uhr
verschafften
sich
unbekannte
Täter
über
die
Terrassentür
Zutritt
zum
Gebäude
in
der
Friedhofstraße
und
durchsuchten
daraufhin
die
Wohnräume.
Aus
diesen
entwendeten
die
Einbrecher
diversen
Schmuck
im
Wert
von
mehreren
Tausend
Euro.
Mit
der
Beute
entkamen
sie
anschließend unerkannt.
27.10.2025 - Einbruch in Erdgeschosswohnung - Bad Homburg
Am
Abend
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
die
Erdgeschosswohnung
eines
Mehrfamilienhauses.
Zwischen
19:20
Uhr
und
19:50
Uhr
verschafften
sich
unbekannte
Täter
gewaltsam
Zutritt
durch
die
Eingangstür
in
die
Wohnung
in
der
Schwalbacher
Straße.
Nachdem
die
Einbrecher
die
gesamte
Wohnung
durchwühlt
hatten,
flüchteten
sie
mit
einer
erbeuteten
hochwertigen
Armbanduhr
in
unbe
-
kannte Richtung.
26.10.2025 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Weilmünster-Aulenhausen
Im
Laufe
des
Tages
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus.
Im
Zeitraum
von
12:00
Uhr
bis
23:00
Uhr
verschafften
sich
unbekannte
Täter
über
den
Garten
Zutritt
zum
Gelände
in
der
Friedhofstraße
und
hebelten
gewaltsam
die
Terassentür
des
Wohngebäudes
auf.
Daraufhin
durch
-
suchten
sie
die
Wohnräume
und
entwendeten
diversen
Schmuck.
Mit
der
Beute
entkamen
sie
an
-
schließend unerkannt.
25.10.2025 - Bargeld und Schmuck erbeutet - Niederhöchstadt
Einbrecher
am
Wochenende
Bargeld
und
Schmuck.
Die
Täter
näherten
sich
zwischen
dem
25.10.2025,
12:00
Uhr
und
und
dem
26.10.2025,
13:00
Uhr
dem
Anwesen
im
Ahornweg
und
hebel
-
ten
die
Terrassentür
auf.
Nachdem
sie
bei
der
Suche
im
Inneren
fündig
geworden
waren,
machten
sie sich unbemerkt mit Bargeld und Schmuck aus dem Staub.
24.-26.10.2025 - Zwei vollendete und zwei versuchte Einbrüche - WI-Rheingauviertel, WI-
Dotzheim, WI-Nordost
Am
vergangenen
Wochenende
kam
es
zu
zwei
versuchten
und
zwei
vollendeten
Einbrüchen.
Unbekannte
Täter
verschafften
sich
zwischen
Freitagmorgen
(24.)
und
Sonntagnachmittag
(26.)
über
einen
Balkon
gewaltsam
Zutritt
in
das
Schlafzimmer
einer
Wohnung
in
der
Panoramastraße.
Daraufhin
durchsuchten
sie
die
Wohnung
und
entwendeten
mehrere
Schmuckstücke.
Am
Abend
des
25.
betraten
unbekannte
Täter
zwischen
18:00
Uhr
und
20:30
Uhr
eine
Erdgeschosswohnung
in
der
Hattenheimer
Straße.
Die
Täter
durchsuchten
das
Schlafzimmer
der
Wohnung
und
entwendeten
mehrere
Schmuckstücke.
Wie
die
Täter
in
die
Wohnung
gelangten
ist
bislang
unklar.
Zwischen
Freitagmorgen
(24.)
und
Sonntagmorgen
(26.)
scheiterten
Täter
in
der
Liebigstraße
beim
Einbruchversuch
in
eine
Wohnung,
da
die
Terrassentür
dem
Öffnungsversuch
standhielt.
Zwischen
Freitagmittag
(24.)
und
dem
späten
Sonntagnachmittag
(26.)
versuchten
unbekannte
Personen
in
eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Juister Straße einzudringen.
24.10.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Hofheim
Zwischen
11:00
Uhr
und
15:00
Uhr
verschafften
sich
die
Einbrecher
über
ein
Fenster
Zutritt
zu
der
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Wilhelmstraße.
Dabei
stießen
sie
auf
einen
Tresor
und
entwendeten diesen samt Inhalt, bevor sie das Weite suchten.
22.10.2025 - Zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser - Steinbach
Am
Nachmittag
kam
es
im
Stadtgebiet
zu
zwei
Einbrüchen
in
Mehrfamilienhäuser.
Zutritt
in
die
Wohnungen
in
der
Berliner
Straße,
zwischen
15:30
Uhr
-
22:15
Uhr,
und
im
Hessenring,
zwischen
15:45
Uhr
-
20:20
Uhr,
verschafften
sich
die
Täter
indem
sie
die
jeweiligen
Balkone
im
1.
Obergeschoss
betraten
und
die
dortigen
Terrassentüren
gewaltsam
öffneten.
Die
Wohnräume
wurden durchsucht und Wertgegenstände entwendet.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (0611) 345-1610.
21./22.10.2025 - Einbrecher haben Schmuck im Visier - Waldems-Steinfischbach
Zwischen
21.10.2025,
18:00
Uhr
und
dem
22.10.2025,
08:00
Uhr
gelangten
Einbrecher
in
an
Schmuck.
Im
Zeitraum
von
18:00
Uhr
bis
08:00
Uhr
kletterten
die
Täter
über
den
Zaun
eines
Nachbar-grundstücks
auf
das
Gelände
des
Wohnhauses
in
der
Berliner
Straße
und
machten
sich
an
der
Terassentür
zu
schaffen.
Die
Tür
gab
nach,
sodass
die
Täter
die
Wohnräume
betreten
und
nach
Wertgegenständen
durchsuchen
konnten.
Dabei
stießen
sie
auf
Schmuck
und
suchten
damit
das
Weite.
21.10.2025 - Einbrecher unterwegs - Hattersheim
In
der
Teplitzer
Straße
hatten
die
unbekannten
Einbrecher
gleich
zwei
Mehrfamilienhäuser
im
Visier.
Zwischen
12:00
Uhr
und
21:30
Uhr
kletterten
die
Täter
auf
den
Balkon
eines
Wohnhauses
und
machten
sich
an
der
Balkontür
zu
schaffen.
Nachdem
sie
über
diese
in
die
Wohnung
eingedrungen
waren,
durchsuchten
sie
die
Räume
nach
Wertgegenständen.
Samt
Schmuck,
Münzen
und
Bargeld
im
Gepäck
machten
sie
sich
aus
dem
Staub.
Bei
dem
anderen
Mehrparteienhaus
nutzen
Unbekannte
ein
gekipptes
Fenster
,
um
in
eine
Wohnung
einzusteigen.
Hier
entwendeten
sie
Dokumente,
bevor
sie unbemerkt flüchteten.
21.10.2025 - Offenstehende Terrassentür - Usingen
Am
Nachmittag
kam
es
in
der
Zeit
von
15:00
Uhr
und
19:00
Uhr
zu
einem
Wohnungseinbruch
in
einem
Usinger
Wohngebiet.
Die
bislang
unbekannten
Täter
gingen
durch
die
offenstehende
Terrassentür
in
das
Haus
in
der
Mozartstraße,
durchsuchten
dort
die
Wohnräume
und
entwendeten
diverse Wertgegen-stände.
20.10.2025 - Schmuck und Bargeld aus Wohnung gestohlen - Eschborn
Einbrecher
hatten
es
auf
Schmuck
und
Bargeld
abgesehen.
Die
Täter
drangen
zwischen
17:00
Uhr
und
20:40
Uhr
gewaltsam
über
das
Fenster
einer
Wohnung
im
ersten
Obergeschoss
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Straße
"Am
Stadtpfad"
ein.
Sie
durchsuchten
die
Wohnräume
und
ließen
Schmuck sowie Bargeld mitgehen, bevor sie sich damit aus dem Staub machten.
20.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Grävenwiesbach
Am
frühen
Abend
kam
es
durch
bislang
unbekannte
Täter
in
der
Michael-Ende-Straße
zu
einem
Einbruch
in
ein
Wohnhaus.
Die
Täter
verschafften
sich
in
der
Zeit
zwischen
18:40
Uhr
und
20:20
Uhr
über
die
Terrassentür
Zutritt
zum
Haus
und
durchsuchten
dieses.
Über
etwaiges
Diebesgut
ist
der
-
zeit noch nichts bekannt
18.10.2025 - Einbruch in Wohnung - Rüdesheim am Rhein
Am
Abend,
zwischen
17:00
und
23:50
Uhr,
kam
es
in
der
Fürstbischof-Rudolf-Straße
zu
einem
Einbruch in eine Wohnung. Dabei wurden Schmuck und Bargeld entwendet.
Die
Abwesenheit
des
Bewohners
einer
Erdgeschoß-wohnung
nutzten
Einbrecher
am
Abend
aus,
um
in
dessen
Wohnung
einzudringen.
Hierzu
kletterten
der
oder
die
Täter
auf
den
Balkon
im
Hochparterre
des
Mehrfamilienhauses.
Dort
verschaffte
man
sich
über
die
Balkontüre
Zutritt
zur
Wohnung. Dort wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Schmuck, sowie Bargeld entwendet.
17.10.2025 - Einbrecher am Werk - Oberursel (Taunus)
Am
Abend
kam
es
in
der
Oberurseler
Straße
"Am
Schmidtstock"
zu
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilien-haus
bei
dem
die
beiden
bislang
unbekannten
Täter
um
21:08
Uhr
durch
die
Hausbewohner überrascht wurden.
Hierbei
versuchten
zwei
unbekannte
Täter
zunächst
die
Hauseingangstür
des
Einfamilienhauses
aufzuhebeln,
gelangten
anschließend
aber
über
das
Fenster
des
Schlafzimmers
in
das
Wohnge-
bäude.
Als
die
Bewohner
nach
Hause
kamen,
waren
die
beiden
unbekannten
Täter
noch
im
Wohngebäude
und
ergriffen,
mitsamt
ihrer
Beute,
die
Flucht
ebenfalls
durch
das
Schlafzimmerfens-
ter.
Anschließend
entfernten
sie
sich
unerkannt
in
Richtung
der
Straßen
"Auf
der
Entenweide"
und
"Altkönigblick". Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.
17.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Oberursel (Taunus)
Am
Abend,
zwischen
19:00
Uhr
und
20:00
Uhr,
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
einem
Einfamilienhaus
in
der
Oberurseler
Wintersteinstraße.
Unbekannte
Täter
schlugen
hierbei
ein
bodentiefes
Fenster
auf
der
Rückseite
des
Einfamilienhauses
ein,
um
das
Wohngebäude
betreten
zu
können.
Aus
den
Wohnräumen wurden anschließend diverse Schmuckstücke entwendet.
17.10.2025 - Wohnungseinbrüche - Kriftel
Am
Abend,
zwischen
16:30
Uhr
und
22:25
Uhr,
kam
es
zu
zwei
Einbrüchen
in
Wohnungen
eines
Mehrfamilienhauses
im
Robert-Schuman-Ring.
In
einem
Fall
nutzten
bislang
unbekannte
Täter
die
Abwesenheit
der
Bewohner
aus,
um
sich
über
ein
gekipptes
Fenster
Zutritt
zur
Wohnung
zu
ver
-
schaffen.
Die
Täter
durchsuchten
die
Räumlichkeiten
und
entwendeten
Bargeld
sowie
Goldschmuck
im Wert von mehreren tausend Euro. Anschließend verließen sie die Wohnung unerkannt.
Im
gleichen
Zeitraum
wurde
in
derselben
Straße
ein
weiterer
Einbruchsversuch
festgestellt.
Auch
hier
gelangten
die
Täter
über
ein
gekipptes
Balkonfens-ter
in
eine
Wohnung.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen wurde in diesem Fall jedoch keine Beute gemacht.
16.10.2025 - Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus - Villmar-Weyer
Beim Einbruch in ein Einfamilienhaus wurde Schmuck und ein Motorrad entwendet.
Um
03:15
Uhr
wurde
durch
unbekannte
Täter
ein
Einfamilienhaus
in
der
Straße
Haintgesfeld
aufge
-
sucht.
Durch
die
unbekannten
Täter
wurde
eine
Tür
im
Kellergeschoss
gewaltsam
geöffnet.
Durch
diese
Tür
wurde
das
Haus
betreten
und
sämtliche
Räumlichkeiten
nach
Wertgegenständen
durch
-
sucht.
Im
Haus
konnten
die
unbekannten
Täter
auch
den
Motorradschlüssel
einer
Kawasaki
Z900RS
in
der
Farbe
schwarz
an
sich
nehmen.
Das
Motorrad
wurde
aus
der
zum
Haus
gehörenden
Garage
entwendet.
Die
Garagentorverriegelung
wurde
dazu
ebenfalls
gewaltsam
überwunden.
Aus
dem
Haus
wurden
diverse
Elektrogeräte
und
Schmuck
entwendet.
Der
Sachschaden
beläuft
sich
auf
etwa
2000,- Euro.
15./16.10.2025 - In Einfamilienhaus eingestiegenWaldbrunn-Lahr (Westerwald)
Diebe
sind
im
Zeitraum
vom
15.10.2025,
20:00
Uhr
bis
16.10.2025,
12:20
Uhr
in
ein
Einfamilienhaus
im
Hauser
Weg
eingestiegen.
Die
Täter
hatten
auf
der
rückwärtigen
Seite
eines
Einfamilienhauses
ein
Fenster
aufgehebelt
und
sich
so
Zugang
ins
Hausinnere
verschafft.
Dort
durchsuchten
sie
das
Haus
und
durchwühlten
die
Zimmer.
Bislang
ist
nicht
bekannt,
ob
Wertgegenstände gestohlen wurden.
15./16.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Sulzbach
Zwischen
dem
15.10.2025,
15:15
Uhr
und
dem
16.10.2025,
18:40
Uhr
hatten
Einbrecher
ein
Haus
in
Sulzbach
im
Visier.
Die
Täter
näherten
sich
dem
Anwesen
in
der
Mühlstraße
über
den
Gartenbereich
und
öffneten
gewaltsam
die
Terrassentür
.
Im
Inneren
suchten
sie
nach
Wertgegenständen. Ob sie fündig wurden, ist noch unklar.
15.10.2025 - Einbrecher unterwegs - Wallau und Marxheim
In
Wallau
verschaffte
sich
gegen
13:00
Uhr
ein
Täter
auf
unbekannte
Art
und
Weise
Zutritt
zu
einem
Reihenhaus
in
der
Johannisberger
Straße
und
durchsuchte
den
Keller.
Nachdem
er
die
Türen
zu
den
beiden Wohnungen im Haus aufgehebelt hatte, ließ er Bargeld und Schmuck mitgehen.
Unbekannte
nutzten
zwischen
16:40
Uhr
und
21:00
Uhr
ein
gekipptes
Fenster
,
um
gewaltsam
in
die
Wohnung
in
einem
Mehrparteienhaus
in
der
Marxheimer
Straße
"Am
Forsthaus"
einzudringen.
Bei
ihrer
Suche
nach
Wertgegenständen
nahmen
die
Täter
eine
Handtasche
der
Marke
"Louis
Vuitton"
und Bargeld an sich, bevor sie unerkannt flüchteten.
15.10.2025 - Einbrecher verscheucht - Kriftel
Anwohnerin
verscheucht
Einbrecher.
Die
Täter
näherten
sich
gegen
13:50
Uhr
einem
Reihenhaus
in
der
Lindenstraße
und
versuchten
gewaltsam
ein
Fenster
zu
öffnen.
Nachdem
dies
misslungen
war,
kletterten
sie
auf
einen
Balkon
und
machten
sich
an
der
dortigen
Tür
zu
schaffen.
Als
eine
auf
-
merksame Zeugin das Trio bemerkte, ergriffen sie eilig die Flucht.
14.10.2025 - Schmuck aus Wohnhaus gestohlen - Löhnberg
Am
Vormittag
haben
Diebe
unbemerkt
ein
Wohnhaus
betreten
und
Schmuck
mitgehen
lassen.
Im
Zeitraum
von
10:00
Uhr
bis
12:10
Uhr
gelangten
die
Täter
unbemerkt
in
das
Einfamilienhaus
in
der
Straße
"Am
Falkenflug"
und
stahlen
aus
einem
Badezimmer
diversen
Schmuck,
mit
dem
sie
uner
-
kannt die Flucht antraten.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Westhessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !