SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2023
Vom 28.05.2023 - 30.05.2023 keine entspre-
chende Pressemeldung für diesen Bereich.
27.05.2023 - Einbruch in Reihenhaus -
Wiesbaden
Einen
ca.
2.000
Euro
hohen
Sachschaden
hinterließ
ein
Einbrecher
in
der
Karl-Josef-Schlitt-
Straße,
als
er
gegen
13:30
Uhr
in
ein
Reihenhaus
einbrechen
wollte.
Als
er
jedoch
in
das
Wohnhaus
gelangt
war,
traf
er
auf
die
Hausbewohnerin
und
flüchtete ohne Beute.
27.05.2023 - Einbruch in Wohnung - Bad
Homburg v. d. Höhe
Der
oder
die
unbekannten
Täter
hebelten
zwi
-
schen
08:30
Uhr
und
12:30
Uhr
in
einem
Mehrfamilienhaus
im
Hessenring
die
Wohnungstür
des
Geschädigten
auf
und
betra
-
ten
die
Wohnung.
Anschließend
wurde
die
Wohnung
durchsucht,
es
ist
derzeit
noch
unklar,
ob
etwas
entwendet wurde. An der Wohnungstür entstand Sachschaden.
27.05.2023 - Versuchter Wohnungseinbruch - Oberursel
Zwei
bislang
unbekannte
Täter
gelangten
in
der
Portstraße
auf
das
Grundstück
der
Geschädigten
und
versuchten
dort
die
Terrassentür
aufzuhebeln.
Die
Täter
wurden
gegen
18:00
Uhr
durch
die
heim
-
kehrende Geschädigte bei der Tat gestört und flüchteten zu Fuß.
25.05.2023 - Schmuck und Geld aus Erdgeschosswohnung gestohlen - Taunusstein-Hahn
Zwischen
dem
25.05.2023,
12:00
Uhr
und
dem
26.05.2023,
00:30
Uhr
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
die
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses,
bei
dem
die
Täter
Schmuck
mitgehen
ließen.
In
der
Abwesenheit
der
Bewohner
verschafften
sich
die
Einbrecher
Zutritt
zu
der
Erdgeschosswohnung
in
der
Lessingstraße,
in
dem
sie
eine
Balkontür
öffneten
und
anschließend
Bargeld
sowie
Schmuck
stahlen.
Die
Flucht,
welche
augenscheinlich
ebenfalls
über
den
Balkon
erfolgte,
gelang
den
Tätern
unbemerkt.
23.05.2023 - Einbrecher gestört - Schmuck dennoch entwendet - Wambach
Am Morgen hat ein Mann einen Einbrecher auf frischer Tat gestellt, dennoch gelang diesem mit
Schmuck die Flucht.
Gegen
10:15
Uhr
hielt
sich
der
Bewohner
eines
Einfamilienhauses
in
der
Straße
"Schanzenberg"
ge
-
rade
in
seinem
Keller
auf,
als
er
plötzlich
verdächtige
Geräusche
und
Stimmen
aus
dem
ersten
Stock
vernahm.
Als
er
daraufhin
nach
dem
Rechten
sehen
wollte,
stieß
er
auf
einen
unbekannten
Mann,
welcher
umgehend
durch
die
Haustür
in
Richtung
Obergasse
flüchtete.
Trotz
einer
kurzen
Verfolgung
verlor
der
Hausbewohner
den
Unbekannten
aus
den
Augen.
Der
Mann
war
zuvor
vermutlich
mit
min
-
destens
einem
Komplizen
in
das
Wohnhaus
eingebrochen,
hatte
mehrere
Schränke
und
Schubladen
geöffnet
und
letztlich
hochwertigen
Schmuck
mitgehen
lassen.
Der
angetroffene
Täter
soll
nach
der
Tat
in
einem
weißen
SUV
mit
dem
Teilkennzeichen
"KS"
für
Kassel
in
Richtung
Wiesbaden
geflüchtet
sein.
22.05.2023 - Einbruch am Morgen - Thalheim
Am
Morgen
wurde
in
ein
Wohnhaus
eingebrochen.
Ein
43-Jähriger
hatte
gegen
07:20
Uhr
kurz
das
Haus
verlassen.
Diesen
Moment
nutzten
Einbrecher
in
der
Straße
"Am
Sportplatz"
offenbar
aus
und
schlugen
eine
Glasscheibe
ein.
So
gelangten
die
Täter
in
das
Haus,
wo
das
Glas
einer
Tür
einge
-
schlagen
und
die
Räume
durchwühlt
wurden.
Das
Diebesgut
ist
bisher
nicht
bekannt.
Die
Einbrecher
entkamen noch vor der Rückkehr des 43-Jährigen gegen 09:00 Uhr.
20.05.2023 - Kamera zeichnet vergeblichen Einbruchsversuch auf - Diedenbergen
Morgen
hielt
die
Videoüberwachung
eines
Einfamilienhauses
den
vergeblichen
Einbruchsversuch
ei
-
nes
Einbrechers
fest.
Dieser
machte
sich
gegen
03:25
Uhr
an
den
Fenstern
des
im
Fuchsweg
gelege
-
nen
Wohnobjekts
zu
schaffen.
Seine
Einbruchsversuche
führten
jedoch
nicht
zum
gewünschten
Erfolg,
sodass
er
von
seinem
Plan
abließ
und
in
unbekannte
Richtung
floh.
Er
bemerkte
aber
nicht,
wie eine Kamera seine Tat festhielt.
ACHTUNG:
Wollen
auch
Sie
sich
gegen
Einbrüche
schützen
und
haben
Interesse
an
einer
individuellen
Einbruchspräventionsberatung
für
Ihr
Zuhause
oder
Gewerbe
im
Main-Taunus-Kreis,
so
können
Sie
unter
06192 / 2079-231
einen
unverbindlichen, kostenfreien
Termin zur Beratung vereinbaren.
20.05.2023 - Einbrecher unterwegs - Wiesbaden
Am
Morgen
wurde
gegen
09:30
Uhr
im
Ländchenweg
ein
gescheiterter
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
festgestellt.
Die
Terrassentür
des
Hauses
hatte
den
Aufhebelversuchen
standge
-
halten.
Beim
Einbruch
in
eine
Wohnung
in
der
Sedanstraße
hatten
es
Unbekannte
unter
anderem
auf
Bargeld sowie Schuhe abgesehen. Die Tat ereignete sich zwischen 07:00 Uhr und 17:20 Uhr.
20.05.2023 - Einbrecher gestört - Gonzenheim
Am
Morgen
(21.
Mai)
wurde
der
Polizei
mitgeteilt,
dass
es
am
Vorabend
(20.
Mai),
gegen
22:00
Uhr
im
Philosophenweg
wahrscheinlich
zu
einem
Einbruchsversuch
gekommen
war.
Die
Bewohnerin
des
dortigen
Einfamilienhauses
berichtete,
dass
sie
am
Abend
des
20.
Mai
Lärm
von
ihrem
Balkon
wahr
-
genommen
habe.
Daraufhin
habe
sie
den
Rollladen
geöffnet,
jedoch
nichts
feststellen
können.
Am
Morgen
entdeckte
die
Dame
dann
unterhalb
des
Balkons
im
Garten
Fußabdrücke
und
weitere
Spuren,
welche
darauf
schließen
lassen,
dass
eine
Person
am
Fallrohr
der
Regenrinne
hinauf
auf
den
Balkon geklettert sein könnte.
19.05.2023 - Einbrecher scheitern - Wiesbaden
In
der
Nacht
kletterten
Unbekannte
auf
den
Balkon
einer
Wohnung
in
der
Adolfsallee.
Hierbei
fiel
ein
Blumenkübel
von
dem
Balkonsims
auf
ein
geparktes
Fahrzeug
und
beschädigte
dieses.
Anschließend
machten
sich
die
Täter
erfolglos
an
der
Balkontür
zu
schaffen
und
ergriffen
unverrich
-
teter Dinge die Flucht. Der hinterlassene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
19.05.2023 - In Wohnung eingebrochen - Wiesbaden
Im
Laufe
des
Tages
wurde
in
eine
Wohnung
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Schiersteiner
Reichsapfelstraße
eingebrochen.
Bislang
unbekannte
Täter
hebelten
zwischen
09:00
Uhr
und
19:00
Uhr
die
Wohnungstür
der
im
1.
Obergeschoss
befindlichen
Wohnung
auf
und
entwendeten
diverse
Elektroartikel sowie Bargeld.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0611) 345-1610.
17.05.2023 - Einbruch in Reihenhaus - Wallau
Unbekannte
Personen
haben
die
Terrassentür
eines
Reihenhauses
in
der
Rüdesheimer
Straße
zwi
-
schen
08:15
Uhr
bis
08:45
Uhr
aufgehebelt.
Im
Anschluss
durchwühlten
sie
die
Räume
auf
der
Suche
nach
Wertgegenständen,
wurden
jedoch
nicht
fündig,
sodass
sie
den
Tatort
ohne
Beute
verließen.
15.05.2023 - Drei Einfamilienhäuser von Einbrechern heimgesucht - Wiesbaden
Im
Laufe
des
Tages
wurden
drei
Wohnhäuser
von
Einbrechern
heimgesucht.
Zwischen
07:15
Uhr
und
11:40
Uhr
drangen
Unbekannte
durch
eine
aufgehebelte
Terrassentür
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Kohlheckstraße
ein,
durchsuchten
die
Räumlichkeiten
und
entwendeten
hochwertige
Schmuckstücke.
Ebenfalls
auf
Schmuck
hatten
es
die
Täter
beim
Einbruch
in
ein
Haus
in
der
Philipp-Holl-Straße
abge
-
sehen.
In
diesem
Fall
hatten
die
Einbrecher
zwischen
07:20
Uhr
und
15:25
Uhr
zugeschlagen.
Im
Färcherweg
in
Mainz-Kastel
machten
sich
die
Täter
gegen
14:00
Uhr
an
der
Eingangstür
eines
Reihenhauses
zu
schaffen.
Die
Tür
hielt
jedoch
den
Einbruchsversuchen
stand,
sodass
unverrichteter
Dinge die Flucht ergriffen wurde.
15.05.2023 - Einbrecher verscheucht - Frickhofen
Ein
Einbrecher
hat
versucht
in
der
Nacht
in
ein
Haus
einzudringen,
er
wurde
von
einem
Bewohner
verscheucht.
Ein
47-Jähriger
hörte
in
seinem
Haus
in
der
"Neue
Straße"
gegen
00:10
Uhr
plötzlich
Klopfgeräusche
und
ein
klingeln
an
der
Haustür.
Als
er
dann
die
Haustür
öffnete,
floh
eine
männliche
Person
hastig
vom
Grundstück
und
sprang
in
einen
älteren
VW
Passat.
Das
Fahrzeug
fuhr
anschlie
-
ßend
schnell
davon.
Im
Laufe
des
Vormittags
entdeckte
der
Mann
dann
Aufbruchspuren
an
einer
Terrassentür
und
rief
die
Polizei.
Der
Einbrecher
hatte
offensichtlich
versucht
die
Terrassentür
auf
-
zuhebeln, gelangte aber nicht ins Haus.
14.05.2023 - Einfamilienhäuser von Einbrechern heimgesucht - Oestrich-Winkel und
Rüdesheim am Rhein
Sowohl
in
Oestrich-Winkel,
als
auch
in
Rüdesheim
haben
Unbekannte
in
den
vergangenen
Tagen
ver
-
sucht
in
Einfamilienhäuser
einzubrechen.
Am
14.
Mai
stellten
in
Oestrich-Winkel
die
Bewohner
der
Häuser
in
der
Schillerstraße
und
der
Oberstraße
die
Einbrüche
fest
und
informierten
die
Polizei.
Während
die
Einbrecher
in
Oestrich-Winkel
an
einer
durch
den
Besitzer
installierten
Einbruchssicherung
an
der
Terrassentür
scheiterten,
waren
sie
in
Rüdesheim
erfolgreicher.
Dort
schlugen
sie
die
Terrassentür
ein
und
betraten
das
Anwesen.
Entwendet
wurde
offenbar
nichts,
so
-
dass
die
Unbekannten
unverrichteter
Dinge
die
Flucht
antraten.
Der
Sachschaden
an
beiden
Gebäuden summiert sich auf knapp 700 Euro.
12.05.2023 - Wohnungseinbruch - Steinbach (Ts.)
Bisher
unbekannte
Täter
zerschlugen
in
der
Obergasse,
zwischen
14:45
Uhr
und
17:45
Uhr,
eine
Scheibe
einer
Wohnungszugangstür
und
gelangten
so
unberechtigt
in
die
Wohnung.
Aus
der
Wohnung wurde Bargeld entwendet. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.
12.05.2023 - Einbruch in Einfamilienhaus - WI-Breckenheim
Am
Morgen
nutzten
unbekannte
Täter
die
Abwesenheit
der
Hausbewohner
eines
Einfamilienhauses
in
der
Rieslingstraße
zwischen
09:00
Uhr
und
14:00
Uhr
aus
und
brachen
über
ein
Schlafzimmerfenster
auf
der
Gebäuderückseite
ein.
Dabei
wurde
das
gesamte
Haus
sowie
die
dazugehörige
Einliegerwohnung
nach
Wertgegenständen
durchsucht
und
Schmuck
sowie
Bargeld
entwendet. Im Anschluss flüchten die Einbrecher unerkannt in unbekannte Richtung.
11./12.05.2023 - Einbrecher unterwegs - Wiesbaden
Zwischen
11.
und
12.
Mai
hatten
es
Einbrecher
in
Wiesbaden
auf
ein
Reihenhaus
und
zwei
Wohnungen
abgesehen.
Im
Mergenthaler
Weg
in
Nordenstadt
drangen
Unbekannte
am
11.
Mai
zwi
-
schen
07:40
Uhr
und
18:00
Uhr
durch
ein
aufgehebeltes
Fenster
in
ein
Reihenhaus
ein
und
durch
-
suchten
dieses
nach
Wertsachen.
Über
das
mögliche
Diebesgut
ist
noch
nichts
bekannt.
Beim
Einbruch
in
eine
Wohnung
in
der
Steinern
Straße
in
Kostheim
hatten
es
die
Täter
zwischen
14:00
Uhr
und
17:30
Uhr
auf
hochwertige
Schmuck-stücke
abgesehen.
In
der
Nacht
zum
12.
Mai
machten
sich
Unbekannte
gegen
01:45
Uhr
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Brunnenstraße
an
einer
Wohnungstür
zu
schaffen,
ergriffen
jedoch
die
Flucht,
ohne
in
die
Räumlichkeiten
eingedrungen
zu
sein.
11.05.2023 - Einbruch in Wohnhaus - Weilburg
Ein
Einbrecher
ist
in
der
Nacht
zwischen
02:07
Uhr
und
02:39
Uhr
in
ein
Wohnhaus
eingedrungen
und
hat
daraus
Wertgegenstände
entwendet.
Während
die
Bewohner
eines
Hauses
in
der
Straße
"Im
Bangert"
schliefen,
verschaffte
sich
ein
Unbekannter
über
die
Haustür
Zugang
zu
dem
Gebäude.
Im
Inneren
durchsuchte
der
Einbrecher
mehrere
Räume
und
entwendete
Bargeld,
ein
Tablet
und
ein
Portemonnaie
mit
Inhalt.
Anschließend
verließ
er
das
Haus
wieder
über
die
Eingangstür.
Die
Bewohner bemerkten den Einbruch erst am Morgen.
11.05.2023 - Einbruch mit Zielrichtung Schmuck - Königshofen
Am
Vormittag
hatten
es
Einbrecher
auf
Schmuck
abgesehen.
Gegen
14:15
Uhr
stellte
die
Bewohnerin
eines
Einfamilienhauses
im
Kutscherweg
fest,
dass
Unbekannte
in
ihr
Haus
eingebrochen
waren
und
informierte
daraufhin
die
Polizei.
Während
der
anschließenden
Spurensicherung
zeigte
sich,
dass
der
oder
die
Täter
zwischen
08:00
Uhr
und
12:15
Uhr
die
Hauseingangstür
der
Dame
aufgehebelt
und
das
Haus
anschließend
betreten
hatten.
Im
Anwesen
selbst
wurden
mehre
Räume
betreten
sowie
durchsucht
und
dabei
Schmuck
entwendet.
Im
Anschluss
gelang
den
Unbekannten
unbemerkt die Flucht.
10.05.2023 - In Wohnung eingedrungen - Limburg
Am
Nachmittag
wurde
in
eine
Wohnung
eingebrochen.
Ein
50-Jähriger
hatte
gegen
14:30
Uhr
seine
Wohnung
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Straße
"Im
Finken"
verlassen.
Als
er
gegen
17:30
Uhr
wieder
nach
Hause
zurückkehrte,
musste
er
feststellen,
dass
Unbekannte
in
der
Zwischenzeit
in
die
Erdgeschosswohnung
eingedrungen
waren
und
die
Räume
durchwühlt
hatten.
Zudem
stand
die
Terrassentür nun offen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts.
10.05.2023 - Versuchter Einbruch in Reihenhaus - Hochheim
Unbekannte
haben
im
laufe
des
Tages
versucht
in
ein
Reihenendhaus
einzubrechen.
Ein
61-Jähriger
bemerkte
an
der
Eingangstür
zu
dem
Wohnhaus
in
der
Straße
"Wisperweg"
Aufbruchspuren
und
rief
die
Polizei.
Offenbar
hatte
ein
Unbekannter
zwischen
05:45
Uhr
und
16:00
Uhr
versucht,
die
Tür
in
einem
unbeobachteten
Moment
aufzuhebeln,
was
jedoch
misslang.
Anschließend
gelang
dem
Einbrecher die Flucht. Der entstandene Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.
10.05.2023 - Einbrecher scheitern - Diedenbergen
Einbrecher
scheiterten
an
einem
Mehrfamilienhaus.
Die
Unbekannten
hatten
versucht
die
Hauseingangstür
sowie
den
Zugang
zur
Tiefgarage
zu
dem
Gebäude
im
Eichbaumweg
aufzuhe
-
beln,
was
ihnen
aber
nicht
gelang.
Somit
hinterließen
sie
zwar
Schaden
an
dem
Gebäude,
mussten
aber unverrichteter Dinge von dannen ziehen.
10.05.2023 - Versuchter Einbruch in Reihenhaus - Kirdorf
Am
Nachmittag
wurde
versucht
in
ein
Wohnhaus
einzubrechen.
Zum
Ziel
der
Täter
wurde
zwischen
16:50
Uhr
und
17:20
Uhr
ein
Reihenhaus
im
Hölderlinweg.
Die
Einbrecher
versuchten
es
dabei
sowohl
an
der
Haustür
,
deren
Glasscheibe
sie
beschädigten,
als
auch
an
der
Terrassentür
,
an
der
Hebelspuren
festzustellen
waren.
Die
Türen
hielten
jedoch
stand,
sodass
die
Täter
unverrichteter
Dinge flüchteten. Der Schaden, den sie hinterließen, wird auf insgesamt rund 1.000 Euro geschätzt.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0611) 345-1610.
09.05.2023 - Einbrecher zugange - Wiesbaden
Im
Verlauf
des
Tages
waren
Einbrecher
zugange.
Abgesehen
hatten
es
die
Täter
auf
vier
Einfamilienhäuser.
Zwischen
08:00
Uhr
und
08:50
Uhr
drangen
Unbekannte
durch
ein
aufgehebeltes
Fenster
in
ein
Wohnhaus
in
der
Birkenstraße
ein,
durchsuchten
die
Räumlichkeiten
und
ergriffen
dann
aber
offensichtlich
ohne
Beute
die
Flucht.
Beim
Einbruch
in
ein
Haus
in
der
Freudenberg-straße
wurde
ein
Täter
gegen
09:25
Uhr
von
der
Bewohnerin
überrascht
und
flüchtete
daraufhin
unverrichteter
Dinge.
Ebenfalls
ertappt
wurden
zwei
Männer
gegen
10:00
Uhr
beim
Versuch,
in
ein
Einfamilienhaus
im
Lessingweg
in
Nordenstadt
einzubrechen.
In
der
Nähe
hatten
sich
Unbekannte
zwischen
06:00
Uhr
und
18:00
Uhr
auch
an
der
Tür
eines
Hauses
in
der
Heerstraße
zu
schaffen
gemacht, ohne in die Räumlichkeiten eingedrungen zu sein.
08.05.2023 - Wohnung von Einbrechern heimgesucht - Wiesbaden
Im
Verlauf
des
Tages
wurde
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Adolfsallee
eine
Wohnung
von
Einbrechern
heimgesucht.
Die
Täter
brachen
zwischen
05:00
Uhr
und
18:20
Uhr
in
die
Wohnung
ein,
durchsuchten
die
Räumlichkeiten
und
entwendeten
unter
anderem
Bargeld,
Schmuck
sowie
alkoholi
-
sche Getränke.
08.05.2023 - Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht - Bleidenstadt
Am
Nachmittag
wurde
ein
Einfamilienhaus
in
der
Stephanstraße
von
zwei
Einbrechern
heimgesucht.
Das
Duo
verschaffte
sich
durch
eine
aufgehebelte
Tür
Zutritt
zu
dem
Haus
und
durchwühlte
die
Räumlichkeiten
bei
der
Suche
nach
Diebesgut.
Durch
Nachbarn
wurden
die
mutmaßlichen
Täter
dann
gegen 15:55 Uhr beim Verlassen des Wohnhauses beobachtet.
05.05.2023 - Einbruch in Einfamilienhaus - Niederhadamar
Unbekannte
Täter
gelangtenzwischen
10:00
Uhr
und
10:030
Uhr,
vermutlich
durch
die
Garage,
in
den
Garten
des
Anwesens
in
der
Ringstraße.
Dort
konnte
sie
ein
Kellerfenster
öffnen
und
gelangten
so
in
das
Haus.
Dieses
wurde
vom
Keller
bis
zum
Dachboden
durchsucht.
Nach
ersten
Feststellungen
wurde
insbesondere
Schmuck
im
Wert
von
ca.
2000,-EUR
entwendet.
Der
verursachte
Sachschaden
wird auf ca. 1000,-EUR beziffert.
04.05.2023 - Wohnung von Einbrechern heimgesucht - Wiesbaden
In
der
Parkstraße
wurde
eine
Wohnung
von
Einbrechern
heimgesucht.
Die
Täter
hebelten
zwischen
13:00
Uhr
und
14:45
Uhr
die
Terrassentür
der
Erdgeschosswohnung
auf
und
verschafften
sich
hierdurch
Zutritt
zu
den
Räumlichkeiten.
Nachdem
sie
die
Zimmer
nach
Wertgegenständen
durchsucht
hatten,
ergriffen
die
Einbrecher
mit
erbeuteten
Schmuckstücken,
einer
hochwertigen
Armbanduhr sowie einer Handtasche unerkannt die Flucht.
04.05.2023 - Einbrecher von Videokamera aufgezeichnet - Sulzbach
Ein
bisher
Unbekannter
scheiterte
als
er
gegen
04:30
Uhr
versuchte,
die
Eingangstür
eines
Reihenhauses
in
der
Straße
"Im
Brühl"
aufzuhebeln.
Nicht
nur
hielt
die
Tür
dem
Einbrecher
stand,
sondern
er
wurde
darüber
hinaus
noch
von
einer
Videoüberwachung
aufgezeichnet.
Es
handelt
sich
um einen Mann mit Halbglatze, der mit dunkelblauer/grauer Jacke sowie blauer Jeans bekleidet war.
ACHTUNG:
Solche
Fälle
zeigen,
wie
wichtig
eine
effektive
Sicherung
gegen
Wohnungseinbruchsdiebstahl
ist.
Wollen
auch
Sie
sich
gegen
Einbrüche
schützen
und
haben
Interesse
an
einer
individuellen
Einbruchspräventionsberatung
für
Ihr
Zuhause
oder
Gewerbe
im
Main-Taunus-Kreis,
so
können
Sie
unter 06192 / 2079-231 einen unverbindlichen,
kostenfreien
Termin zur Beratung vereinbaren.
04.05.2023 - Einbruch misslingt - Seulberg
In
den
vergangenen
Tagen
sind
Einbrecher
bei
ihrem
Unterfangen
gescheitert.
Am
04.05.2023,
19:00
Uhr,
stellte
die
Bewohnerin
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Ostpreußenstraße
fest,
dass
Unbekannte
versucht
hatten,
in
ihre
Erdgeschosswohnung
einzubrechen.
Sowohl
an
ihrer
Balkontür
als
auch
an
einem
Fenster
entdeckte
sie
frische
Aufbruchspuren.
In
ihre
Wohnung
waren
die
Einbrecher nicht gelangt.
03.05.2023 - Übers Dach eingestiegen und Schmuck gestohlen - Nieder-Oberrod
Am
Vormittag
sind
Einbrecher
in
ein
Wohnhaus
eingebrochen
und
dabei
ungewöhnlich
vorgegangen.
Den
derzeitigen
Erkenntnissen
zufolge
begaben
sich
die
Einbrecher
zwischen
08:00
Uhr
und
12:30
Uhr
zu
einem
Grundstück
in
der
Kettungsstraße
und
kletterten
dort
auf
das
Vordach
eines
Wohnhauses.
Von
hier
aus
stiegen
die
Kraxler
weiter
auf
das
Hauptdach
des
Gebäudes
und
entfernten
einige
Dachziegel.
Über
das
so
in
Teilen
freigelegte
Dach
verschafften
sie
sich
gewaltsam
Zutritt
zum
Dachboden
und
danach
zu
den
Wohnräumen.
Dort
angekommen,
nahmen
sie
Schmuck
an sich und flüchteten daraufhin über die beschriebene Einstiegsstelle in unbekannte Richtung.
02./03.05.2023 - Einbruch in Einfamilienhaus - Seulbberg
In
der
Nacht
zwischen
02.05.2023,
23:30
Uhr
und
dem
03.05.2023,
01:00
Uhr
drangen
Einbrecher
gewaltsam
in
ein
Einfamilienhaus
ein
und
durchsuchten
dieses
nach
Diebesgut.
Ob
solches
gefunden
und
entwendet
wurde
steht
noch
nicht
fest.
Der
oder
die
Täter
schoben
auf
der
Rückseite
des
in
der
Eppsteiner
Straße
gelegenen
Hauses
einen
Rollladen
hoch
und
öffneten
anschließend
gewaltsam
das
dahinterliegende
Fenster
.
Anschließend
wurden
die
Innenräume
durchsucht.
Den
Tätern
gelang
unerkannt die Flucht.
29.04.2023 - Versuchter Wohnungseinbruch - Bad Homburg v.d.H.
Unbekannten
Täter
gelangten
auf
nicht
bekannte
Weise
auf
das
umzäunte
Grundstück
auf
dem
ein
Einfamilienhaus
in
der
Römerstraße
steht.
Der
oder
die
Täter
kletterten
über
ein
Stahlgitter
eines
Fensters
auf
das
Dach
des
Hauses.
Dort
beschädigte
der
oder
die
Täter
eine
Glaskuppel
-
vermutlich
durch
mehrfache
Tritte.
Dies
bemerkte
der
Hausbewohner
der
sich
zur
Tatzeit,
um
22:20
Uhr,
im
Haus
befand
und
machte
auf
sich
aufmerksam.
Der
oder
die
Täter
ergriffen
anschließend
die
Flucht
in unbekannte Richtung.
26.04.2023 - Einbruch in Wohnung - Steinbach (Taunus)
Am
Morgen
drangen
Unbekannte
mit
dem
Ziel
Diebesgut
zu
erbeuten
in
eine
Wohnung
ein.
Zwischen
10:30
Uhr
und
12:40
Uhr
hielt
sich
die
Wohnungseigentümerin
nicht
in
ihrer
in
einem
Mehrfamilienhaus
befindlichen
Wohnung
in
der
Stettiner
Straße
auf.
Diese
Abwesenheit
nutzten
bislang
Unbekannte
aus
und
verschafften
sich
über
die
Wohnungseingangstür
gewaltsam
Zugang
zu
den
Wohnräumen.
Zum
jetzigen
Zeitpunkt
ist
nicht
klar,
ob
der
oder
die
Täter
etwas
entwendeten. Im Rahmen der Tat entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
26.04.2023 - Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein - Oberursel (Taunus)
Zwischen
08:00
Uhr
und
17:00
Uhr
drangen
bislang
Unbekannte
in
das
in
der
Lorsbachstraße
befindliche
Objekt
ein,
in
dem
sie
sich
gewaltsam
Zugang
über
die
Terrassentür
verschafften.
Anschließend
entwendeten
sie
aus
dem
Gebäude
Schmuck
und
Bargeld.
Der
Sachschaden
wird
derzeit auf ca. 300 Euro geschätzt.
25.04.2023 - Wohnhaus von Einbrechern heimgesucht - WI-Naurod
In
der
Stormstraße
wurde
am
Nachmittag
ein
Wohnhaus
von
Einbrechern
heimgesucht.
Die
Täter
versuchten
zwischen
15:30
Uhr
und
16:50
Uhr
in
die
beiden
Wohnungen
des
Hauses
einzubrechen
und
machten
sich
an
einer
Terrassentür
und
an
einem
Fenster
zu
schaffen.
Während
es
den
Tätern
gelang,
die
Tür
aufzuhebeln
und
aus
der
betroffenen
Wohnung
Bargeld
und
Schmuck
zu
entwenden, brachen sie den zweiten Einbruchsversuch ab.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0611) 345-1610.
24.04.2023 - Wohnungseinbrecher gestört - Eppstein
Gegen
11:10
Uhr
wurden
zwei
Einbrecher
bei
ihrer
Tat
gestört.
Diese
hatten
sich
zuvor
unbefugt
Zugang
zu
einer
Wohnung
in
der
Straße
"An
der
Hohl"
verschafft.
Anschließend
durchwühlten
sie
di
-
verse
Zimmer
und
Schränke
innerhalb
der
Wohnung.
Hierbei
wurden
sie
jedoch
von
einer
Nachbarin
gestört und flüchteten anschließend ohne Beute in unbekannte Richtung.
22.04.2023 - Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Täter festgenommen - Geisenheim
Am
Nachmittag
konnte
ein
Tatverdächtiger
nach
einem
versuchten
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
im
Rahmen
der
Fahndung
festgenommen
werden.
Der
Täter
betrat
zunächst
das
Grundstück
des
in
der
Weberstraße
gelegenen
Einfamilienhauses.
Anschließend
zerstörte
er
ein
Fenster
,
um
danach
in
das
Gebäude
einzudringen.
Eine
aufmerksame
Nachbarin
konnte
die
Tat
beobachten
und
sprach
den
Täter
an,
welcher
sich
daraufhin
vom
Grundstück
entfernte.
Im
Rahmen
der
Fahndung
konnte
eine
Person,
deren
Aussehen
mit
der
Täterbeschreibung
übereinstimmte,
kontrolliert
und
festgenommen
werden.
Bei
der
Durchsuchung
der
Person
wurden
dann
ein
sogenanntes
Messer
sowie
ein
zur
Fahndung
ausgeschriebenes
Smartphone
aufgefunden.
Ein
bei
dem
Täter
durchgeführter
Atemalkoholtest
ergab
einen
Wert
von
über
1,7
Promille.
Der
Täter
wurde
zur
Dienststelle
gebracht
und
dort
erkennungsdienstlich
behandelt.
Des
Weiteren
erfolgte
eine
Blutentnahme.
Es
wurden
ent
-
sprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
20.04.2023 - Versuchter Einbruch in Erdgeschosswohnung - Bommersheim
Einbrecher
waren
unterwegs.
Zu
ihrem
Ziel
wurde
zwischen
08:00
Uhr
und
18:00
Uhr
die
Erdgeschosswohnung
eines
in
der
Bommersheimer
Straße
befindlichen
Mehrfami-lienhauses.
Die
Täter
begaben
sich
in
den
frei
zugänglichen
Garten
des
Hauses
und
kletterten
von
dort
auf
den
Balkon
der
Wohnung,
wo
sie
sich
an
einer
Fensterscheibe
zu
schaffen
machten.
Ihr
Versuch,
in
die
Wohnräume
zu
gelangen,
blieb
ohne
Erfolg,
jedoch
richteten
sie
einen
Schaden
von
mehreren
Hundert Euro an.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Westhessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !