SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2022
Vom 01.02.2023 - 05.02.2023 keine entspre-
chende Pressemeldung für diesen Bereich.
03./04.01.2023 - Einbruch in
Einfamilienhaus - Dietzenbach
Einbrecher
hebelten
in
der
Nacht
zwischen
dem
04.12.2023,
19:30
Uhr
und
dem
05.01.2023,
09:30
Uhr
im
Blumenweg
ein
Fenster
zu
einem
Einfamilienhaus
auf.
Nach
dem
Einstieg
durch
-
suchten
die
Täter
die
Räume
und
stahlen
nach
erster Überprüfung Schmuck.
31.12.2022-01.01.2023 - Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt - Seligenstadt
Die
Abwesenheit
der
Bewohner
eines
Mehrfamili-enhauses
in
der
Straße
"Mittelbeune"
(20er
Hausnummern)
nutzten
Einbrecher
aus,
um
nach
Wertsachen
zu
suchen.
Zwischen
17:30
Uhr
und
04:00
Uhr
am
Morgen
drangen
sie
in
eine
Wohnung
ein
und
durchsuchten
mehrere
Räume.
Mit
einer
Beute von rund 2.600 Euro verschwanden die Langfinger wieder.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (069) 8098-2424.
24.12.2022 - Einbrecher waren an Weihnachten zugange - Hainburg, Egelsbach, Jossgrund,
Erlensee und Bruchköbel
Einbrecher waren am Heiligabend in den Kreisen Offenbach und Main-Kinzig unterwegs: Zwischen
17:00 Uhr und 22:00 Uhr brachen sie in der Herderstraße in Hainburg/Klein-Krotzenburg an einem
Haus die Wintergartentür auf. Anschließend wurde die Scheibe der Terrassentür zertrümmert und
die Täter gelangten in die Wohnung. Sie durchsuchten alle Zimmer und verschwanden wieder -
allerdings offensichtlich ohne Beute.
Schmuck
und
Geld
erbeuteten
Einbrecher
in
Egelsbach.
Zwischen
16:10
und
22:30
Uhr
waren
sie
nach
dem
Aufhebeln
der
Terrassentür
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Schillerstraße
eingedrungen.
Zwischen
17:00
Uhr
und
21:00
Uhr
machten
sich
Unbekannte
an
einem
Dreiparteienhaus
in
der
Kreuzfeldstraße
von
Jossgrund/Pfaffenhausen
zu
schaffen.
Nachdem
eine
Tür
im
Erdgeschossbereich
den
Hebelansätzen
der
Täter
standhielt,
gelangten
sie
an
anderer
Stelle
über
eine
Außentreppe
an
ein
oberes
Fenster
,
das
sie
aufhebelten.
Einmal
im
Gebäude
durchsuchten
die
Eindringlinge
schließlich
die
drei
Wohnungen.
Nach
erster
Nachschau
fehlen
Geld,
Uhren
und
eine
Handtasche
sowie
ein
kleiner
Tresor.
Ebenfalls
ohne
Beute
blieben
Einbrecher,
die
zwischen
dem
Mittag
des
22.
und
24.
Dezember,
16:00
Uhr
in
Erlensee,
in
der
Theodor-Heuss-Straße,
versucht
hatten,
die
Terrassentür
einer
Erdgeschosswohnung
aufzuhebeln.
Dagegen
steht
noch
nicht
fest,
ob
Diebe,
die
zwischen
Morgen
des
23.
Dezember,
08:00
Uhr
und
dem
24.
Dezember
11:00
Uhr
etwas
aus
einem
Einfamilienhaus
in
der
Fliederstraße
von
Bruchköbel/Niederissigheim
gestohlen
haben.
Auch
hier
wurde die
Terrassentür
aufgehebelt.
22.12.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Dietzenbach
Innerhalb
von
30
Minuten
müssen
Unbekannte
am
Vormittag
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Nordweststraße
(100-Hausnummern)
eingedrungen
sein.
Die
Bewohner
verließen
es
gegen
11:15
Uhr.
Als
sie
nach
rund
einer
halben
Stunde
zurückkamen,
stellten
sie
den
Einbruch
fest.
Die
Täter
zer
-
störten das Glas einer
Zugangstür
und gelangten so in das Wohnhaus und entwendeten Schmuck.
22.12.2022 - Nach Einbruch Bargeld entwendet - Dietzenbach
Im
Zeitraum
von
Vormittag,
10:30
Uhr,
bis
kurz
nach
Mitternacht
hebelten
Einbrecher
die
Terrassentür
einer
Hochparterre-Wohnung
in
der
Talstraße
(10-er
Hausnummer)
auf
und
entwende
-
ten Bargeld aus dieser.
18.12.2022 - Einbrecher werden ertappt und flüchten - Zellhausen
Zwei
Unbekannte
wurden
am
Abend,
gegen
19:25
Uhr,
bei
einem
Einbruch
in
ein
Wohnhaus
im
Mainring
(40er-Hausnummern)
von
einem
Zeugen
ertappt.
Zuvor
betraten
die
beiden
Männer
das
Grundstück
und
schlugen
eine
Terrassentür
ein.
Anschließend
gelangten
sie
ins
Erdgeschoss
des
Hauses
und
durchsuchten
sämtliche
Schränke
und
Schubladen.
Als
die
Täter
den
Zeugen
entdeckten,
rannten
sie
umgehend
davon.
Der
Zeuge
gibt
an,
dass
die
beiden
eine
normale
Statur
hatten
und
dunkel bekleidet waren.
17.12.2022 - Terrassentür und Fenster aufgebrochen - Hainhausen
Die Terrassentür und Fenster eines Einfamilienhauses in der Humboldstraße (10er-Hausnummern)
haben Einbrecher zwischen 10:45 Uhr und 20:15 Uhr aufgehebelt. Zuvor hatten sie die dortigen
Rollläden hochgeschoben. Anschlie-ßend nahmen die Täter eine schwarze Leder-brieftasche sowie
Schmuck aus dem Haus mit.
17.12.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Rodgau
Bislang
unbekannte
Diebe
nutzten
die
Abwesenheit
der
Bewohner
eines
Einfamilienhau-ses
in
der
Humboldtstraße
aus
und
brachen
dort
ein.
Im
Zeitraum
von
11:00
Uhr
bis
20:00
Uhr
begaben
sich
die
Täter
zunächst
zur
Terrassentür
und
hebelte
an
dieser
mehrfach.
Anschließend
drangen
sie
über
ein
Fenster
in das Haus ein, durchsuchten dieses und entwendeten Schmuck und Bargeld.
15.12.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Sprendlingen
Einbrecher
erbeuteten
am
frühen
Abend
aus
einem
Einfamilienhaus
in
der
Straße
"An
der
Zellhecke"
Bargeld.
Zwischen
16:40
Uhr
und
19:20
Uhr
gelangten
die
Täter
auf
das
Grundstück
und
drangen
anschließend
durch
ein
Fenster
in
das
Haus
ein.
Sie
durchsuchten
sämtliche
Räume
und
verschwanden mit ihrer Beute offensichtlich über die Terrassentür.
10.12.2022 - Terrassentür aufgebrochen - Dietzenbach
Die
Terrassentür
eines
Einfamilienhauses
im
Seeweg
(einstellige-Hausnummern)
haben
Einbrecher
zwischen
16:00
Uhr
und
19:40
Uhr
aufgehebelt.
Anschließend
durchwühlten
die
Täter
in
dem
Haus
mehrere Schubladen. Ob die Einbrecher Beute machten ist derzeit noch nicht bekannt.
10.12.2022 - Wohnungseinbruch - Hainstadt
In
der
Zeit
von
16:50
Uhr
bis
21:20
Uhr
kam
es
in
der
Straße
„Kleine
Maingasse“
zu
einem
Einbruch.
Der
oder
die
Täter
verschafften
sich
über
ein
rückwärtiges
Fenster
Zugang
zum
Wohnhaus
und
entwendeten aus zwei Wohnungen Bargeld, Schmuck und einen Tresor.
10.12.2022 - Wohnungseinbruch - Hanau-Wolfgang
Am
Abend,
gegen
23:00
Uhr,
kam
es
in
der
Straße
„Alter
Wald“
zu
einem
Einbruch.
Der
oder
die
Täter
gelangten
mit
einer
Leiter
zu
einem
Fenster
in
zwei
Meter
Höhe
und
hebelten
dieses
auf.
Neben zwei hochwertigen Uhren und Bargeld wurde auch ein Tresor entwendet.
09.12.2022 - Bewohnerin zuhause: Einbrecher flüchteten - Langen
Am
Abend,
gegen
19:30
Uhr,
wurde
die
Bewohnerin
eines
Bungalows
beim
Fernsehen
überrascht.
Zwei
unbekannte
Täter
hatten
sich
durch
die
Eingangstür
Zutritt
zum
Haus
im
Finkenweg
(10er-
Hausnummern)
verschafft
und
standen
unvermittelt
vor
der
Frau.
Die
beiden
Einbrecher
flüchteten
daraufhin
über
die
Wiese
in
Richtung
Forstring.
Bei
den
beiden
Eindringlingen
soll
es
sich
um
zwei
Männer
gehandelt
haben.
In
diesem
Zusammenhang
meldete
sich
ein
Zeuge
bei
der
Polizei
und
berichtete
von
einem
weißen
Kastenwagen,
besetzt
mit
einer
Frau
und
einem
Mann,
der
bereits
am
8.
Dezember
auffällig
durch
das
Wohngebiet
gefahren
sei.
Laut
Zeugenangaben
sollen
sich
auf
dem
Kennzeichenschild mit ausländischer Zulassung die Buchstaben "AR" befunden haben.
08.12.2022 - Balkontür eingeschlagen - Neu-Isenburg
Zwischen
13:00
Uhr
und
22:00
Uhr
gelangten
Unbekannte
im
Kiefernweg
im
Bereich
der
10er-
Hausnummern
auf
den
Balkon
eines
Einfamilien-hauses.
Um
ins
Innere
zu
gelangen,
schlugen
die
Täter
die
Scheibe
der
Balkontür
ein.
Nach
dem
Eindringen
in
das
Haus
durchwühlten
sie
alle
Räume.
Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Eindringlinge Schmuck.
08.12.2022 - Wohnungseinbruch - Dreieich
Am
Abend,
zwischen
19:00
Uhr
und
22:30
Uhr,
drangen
Unbekannte
in
der
Höllgartenstraße
in
ein
Haus (30er-Hausnummern) ein und entwendetet Bargeld.
08.12.2022 - Mutmaßlicher Einbrecher vorläufig festgenommen - Offenbach am Main
Dank
der
schnellen
Mitteilung
einer
Anwohnerin
und
dem
sofortigen
Einsatz
örtlicher
Polizeistreifen
konnte
am
frühen
Morgen
in
einem
Einfamilienhaus
in
der
Herrnstraße
ein
mutmaßlicher
Einbrecher
noch
im
Inneren
vorläufig
festgenommen
werden.
Gegen
01:15
Uhr
alarmierte
die
Anwohnerin
die
Polizei
und
gab
an,
dass
sie
Geräusche
im
Erdgeschoss
wahrgenommen
habe.
Zeitnah
eingetroffene
Streifen
umstellten
das
Haus
im
Bereich
der
90er-Hausnummern
und
nahmen
den
41
Jahre
alten
Eindringling
unter
Hinzuziehung
eines
Diensthundes
vorläufig
fest.
Der
41-Jährige,
der
keinen
festen
Wohnsitz
in
der
Bundesrepublik
besitzt,
stand
offensichtlich
unter
Alkoholeinfluss.
Er
musste
mit
zum
Polizeirevier,
wo
er
unter
anderem
erkennungsdienstlich
behandelt
wurde.
Der
Tatverdächtige
wird
im
Laufe des Tages zur richterlichen Vorführung gebracht werden. Die Ermittlungen dauern indes an.
06.12.2022 - Einbrecher wird gestört und flüchtet - Ober-Roden
Auf
frischer
Tat
ertappten
Anwohner
einen
etwa
25
Jahre
alten
Einbrecher
am
frühen
Morgen
in
der
Taunusstraße;
der
dunkel
gekleidete
und
kurzhaarige
Unbekannte
flüchtete
daraufhin.
Gegen
02:00
Uhr
beabsichtigte
der
Unbekannte
mit
einem
Brecheisen
eine
Tür
des
Einfamilien-hauses
im
Bereich
der
20er-Hausnummern
aufzuhebeln.
Da
er
hierbei
jedoch
ertappt
wurde,
ließ
er
von
seinem
Vorhaben ab.
01.12.2022 - Einbruch in Doppelhaushälfte - Dietzenbach
Unbekannte
drangen
in
der
Zeit
zwischen
18:30
Uhr
und
20:10
Uhr
in
eine
Doppelhaushälfte
in
der
Barbarossastraße
(10er-Hausnummer)
ein.
Die
ungebetenen
Gäste
brachen
gewaltsam
ein
Fenster
auf
und
gelangten
in
das
Haus.
Die
Täter
öffneten
sämtliche
Schränke
im
Erdgeschoss
sowie
in
den
Obergeschossen
und
durchwühlten
diese
nach
Wertgegenständen.
Ob
die
Täter
Beute
gemacht
haben,
steht
derzeit
noch
nicht
fest.
Gegen
18:30
Uhr
meldete
eine
Anwohnerin
in
der
Karolingerstraße
Geräusche
aus
dem
Garten.
Weder
die
Anwohner
noch
die
Beamten,
die
umgehend
in
das
Wohngebiet
fuhren,
konnten
eine
Person
feststellen.
Zu
einem
Einbruch
kam
es
nicht.
Ob
der
Vorfall
in
der
Karolingerstraße
mit
dem
Einbruch
in
der
Barbarossastraße
in
Zusammenhang
steht,
wird derzeit ermittelt.
01.12.2022 - Tagsüber in Einfamilienhaus eingebrochen - Niederdorfelden
Über
die
Garage
drangen
Täter
in
ein
Einfamilienhaus
im
Neubaugebiet
"Im
Holzwege"
ein.
Die
Tat
ereignete
sich
zwischen
11:00
Uhr
und
14:30
Uhr
in
der
Straße
"Im
Bachgange"
(20-er
Hausnummern). Sie durchsuchten alle Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (069) 8098-2424.
29.11.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Maintal/Hochstadt
Einbrecher
erbeuteten
aus
einem
Einfamilienhaus
in
der
Straße
"Am
Röderberg"
Geld
und
Parfum.
Die
Täter
verschafften
sich
zwischen
14:30
Uhr
und
19:30
Uhr
vermutlich
über
das
Kellerfens-ter
Zugang
zum
Domizil
und
durchwühlten
alle
Räumlichkeiten.
Anschließend
flüchteten
sie
mit
ihrer
Beute.
28.11.2022 - Bargeld und Schmuck nach Einbruch entwendet - Hasselroth
Auf
Bargeld
und
Schmuck
hatten
es
Einbrecher
bei
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Straße
"Im
Erlich"
(einstellige
Hausnummern)
abgesehen.
Die
Täter
hebelten
zwischen
09:00
Uhr
und
22:00
Uhr
die
Terrassentür
auf,
durchwühlten
mehrere
Zimmer
und
flüchteten
mit
ihrer
Beute
im
Wert von mehreren tausend Euro.
27.11.2022 - Schmuck aus Einfamilienhaus entwendet - Dietzenbach
Ein
Einfamilienhaus
in
der
Limburger
Straße
wurde
am
Abend
zum
Ziel
von
Einbrechern.
Die
Unbekannten
gelangten
in
der
Zeit
zwischen
19:00
Uhr
und
22:00
Uhr
über
den
Garten
zur
Terrasse.
Dort
verschafften
sie
sich
Zutritt
zu
dem
Wohnhaus
in
den
40-er
Hausnummern,
indem
sie
die
Terrassentür
öffneten.
Nachdem
sie
mehrere
Räume
durchsucht
hatten,
nahmen
sie
aus
dem
Haus
letztlich Schmuckgegenstände mit.
26./27.11.2022 - Schmuck bei zwei Wohnungseinbrüche entwendet - Jossgrund
Überwiegend
auf
Schmuck
hatten
es
Einbrecher
bei
zwei
Wohnungseinbrüchen
abgesehen.
Zwischen
dem
26.11.2022,
08:00
Uhr
und
dem
27.11.2022,
19:45
Uhr,
hebelten
Unbekannten
die
Terrassentür
eines Einfamilienhauses in der Spessartstraße (einstellige Hausnummern) auf.
Unbekannte
Täter
schlugen
am
26.11.2022
zwischen
18:30
Uhr
und
kurz
nach
Mitternacht
die
Terrassentür
eines
Einfamilienhauses
in
der
Sudetenstraße
(einstellige
Hausnummern)
ein.
In
beiden
Fällen
entwendeten
die
Einbrecher
vorwiegend
Schmuckgegenstände.
Der
Wert
der
Beute
wird
auf mehrere tausend Euro geschätzt.
26.11.2022 - Einbrecher in Einfamilienhaus zugange - Bad Orb
Unbekannte
brachen
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Von-Dalberg-Straße
(10er-Hausnummern)
ein.
Zwischen
06:30
Uhr
und
21:30
Uhr
hebelten
die
Täter
ein
Fenster
auf
und
durchwühlten
im
Anschluss mehrere Räume des Hauses. Was die Einbrecher erbeuteten ist derzeit noch unbekannt.
23.11.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Jügesheim
Am
Abend
erfolgte
ein
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Henri-Dunant-Straße.
In
der
Zeit
zwi
-
schen
17:00
Uhr
und
20:30
Uhr
hebelten
die
Unbekannten
ein
Kellerfenster
auf
und
begaben
sich
anschließend
in
das
Gebäudeinnere.
Nachdem
die
Eindringlinge
sämtliche
Räume
durchsucht
und
Bargeld
eingesteckt
hatten,
flohen
sie
über
die
Terrassentür.
In
den
Tagen
zuvor
sei
ein
weißer
Lieferwagen
in
der
Henri-Dunant-Straße
aufgefallen;
in
diesem
habe
mindestens
ein
Mann
gesessen,
der dort über längere Zeit parkte.
21.11.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Lützelhausen
Unbekannte
Täter
verschafften
sich
im
Zeitraum
zwischen
15:45
und
18:45
Uhr
in
der
Straße
"Am
Klößengraben"
(einstellige
Hausnummern)
Zutritt
zu
einem
Einfamilienhaus,
indem
sie
sich
dem
mit
Bäumen
und
Hecke
umfriedeten
Anwesen
über
die
Rückseite
annäherten
und
dort
eine
Terrassentür
aufhebelten.
Im
Inneren
durchwühlten
sie
das
komplette
Haus
nach
Wertgegenständen.
Nach
derzei
-
tigen Erkenntnissen stahlen die Täter hierbei den Inhalt einer Geldkassette.
20./21.11.2022 - Einbruch erbeuten Münzgeld - Bad Orb
Einbrecher
brachen
in
der
Nacht
in
ein
Gebäude
in
der
Pfarrgasse
ein.
Die
Täter
gelangten
auf
derzeit
unbekannte
Weise
in
das
Haus,
in
dem
sich
auch
eine
Bankfiliale
befindet,
durchwühlten
die
Räumlichkeiten und nahmen Münzgeld mit.
17./18.11.2022 - Einbrecher hatten es auf Schmuck abgesehen - Neuenhaßlau
Einbrecher,
die
in
der
Zeit
zwischen
dem
17.11.2022,
16:00
Uhr
und
dem
18.11.2022,
16:15
Uhr,
in
die
Erdgeschosswohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Straße
"In
den
Stümpfen"
eingebrochen
waren,
hatten
es
offenbar
auf
Schmuck
abgesehen.
Über
ein
Fenster
verschafften
sich
die
Unbekannten
Zugang
zum
Wohnraum,
öffneten
mehrere
Schränke
und
nahmen
Schmuck
an
sich.
Anschließend flohen die Täter über den zuvor genutzten Einstiegsweg.
17.11.2022 - Einbrecher wird ertappt und flüchtet - Mühlheim am Main
Ohne
Beute
flüchtete
ein
Unbekannter,
der
am
Morgen
bei
Einbruchsversuchen
in
zwei
Wohnhäuser
in
der
Bürgermeister-Beheim-Straße
(30er-Hausnummern)
von
den
Anwohnern
ertappt
wurde.
Der
etwa
20
Jahre
alte
und
1,75
Meter
große
Mann
stieg
über
ein
Fenster
im
Erdgeschoss
des
Mehrfamilienhauses
ein,
als
die
Anwohnerin
in
das
Zimmer
lief
und
ihn
ertappte;
er
rannte
umgehend
davon.
Kurz
darauf
versuchte
ein
Einbrecher
über
ein
Fenster
im
Erdgeschoss
in
ein
weiteres
Wohnhaus
in
der
Bürgermeister-Beheim-Straße
einzusteigen.
Der
Anwohner
befand
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
im
Zimmer,
woraufhin
der
Unbekannte
wohl
in
Richtung
Offenbacher
Weg
flüchtete.
Die
Polizei
prüft
nun,
ob
es
sich
bei
den
beiden
Einbrüchen
um
denselben
Eindringling
handelt.
Die
Einbruchsversuche sollen sich zwischen 09:50 Uhr und 10:10 Uhr ereignet haben.
16.11.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Rödermark-Waldacker
Ein
Einfamilienhaus
in
der
Wingertstraße
war
am
Abend
Ziel
von
Einbrechern.
Die
Unbekannten
ver
-
schafften
sich
in
der
Zeit
zwischen
17:00
Uhr
und
20:25
Uhr
Zutritt
zu
dem
Wohnhaus
in
den
40er-
Hausnummern,
indem
sie
die
Kellertür
zu
einer
Einliegerwohnung
aufhebelten.
Nachdem
sie
mehre
-
re
Schränke
und
Schubladen
durchwühlt
hatten,
nahmen
sie
letztlich
Schmuckgegenstän-de
und
Uhren
mit.
Anschließend
gelangten
die
Eindringlinge
über
das
Treppenhaus
in
das
Erd-
sowie
Obergeschoß
und
durchsuchten
da
ebenfalls
sämtliche
Schränke
und
Schubladen.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen
machten
sie
dort
keine
Beute.
Danach
flüchteten
die
Unbekannten
wohl
über
die
Balkontür im Erdgeschoss.
16.11.2022 - Einbrecher flüchtig - Wirtheim
Unbekannte
Täter
brachen
in
ein
Zweifamilienhaus
in
der
Straße
"Unter
dem
Ringwall"
ein
und
erbeuteten
nach
ersten
Erkenntnissen
Modeschmuck.
Die
Täter
sollen
sich
im
Zeitraum
zwischen
13:30
Uhr
und
22:30
Uhr
über
eine
Wiese
dem
am
Ortsrand
gelegenen
Wohnhaus
genähert
haben.
Im
Erdgeschoss
hebelten
sie
ein
Fenster
auf
und
verschafften
sich
Zugang
zur
ersten
Wohnung;
im
Inneren
brachen
sie
die
Tür
zur
zweiten
Wohnung
auf.
Beide
Wohnungen
wurden
durchwühlt,
wobei
unter anderem Modeschmuck entwendet wurde.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
•
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie
unter der Telefonnummer (069) 8098-2424.
15./16.11.2022 - Haustür aufgebrochen - Heusenstamm
Die
Eingangstür
eines
Einfamilienhauses
in
der
Isenburger
Straße
(einstellige-Hausnummern)
haben
Einbrecher
zwischen
dem
15.11.2022,
15:30
Uhr
und
dem
16.11.2022,
09:00
Uhr,
aufgehebelt.
Anschließend
durchwühlten
die
Täter
in
dem
Haus
sämtliche
Räumlichkeiten.
Zudem
brachen
sie
auf
dem
Grundstück
einen
angrenzenden
Lagerraum
auf.
Ob
die
Täter
Beute
machten,
wird
derzeit
noch
ermittelt.
15./16.11.2022 - Einbruch in Wohnhaus - Dreieich-Götzenhain
Einbrecher
waren
in
der
Nacht
in
ein
Haus
"Am
Alten
Berg"
eingedrungen.
Zwischen
dem
15.11.2022,
20:00
Uhr
und
dem
16.11.2022,
08:00
Uhr,
hatten
die
Täter
die
Terrassentür
aufgehebelt.
Gestoh-
len wurde ein Tresor.
15.11.2022 - Gassi-Geher verhindert Einbruch - Oberdorfelden
Ein
aufmerksamer
Zeuge
störte
am
Abend
drei
Einbrecher,
als
er
mit
seinem
Hund
im
Niddatalring
unterwegs
war.
Gegen
18:15
Uhr
nahm
er
verdächtige
Geräusche
auf
dem
Grundstück
eines
Einfamilienhauses
wahr.
Dort
versuchten
sich
die
Täter
gerade
Zutritt
zum
Haus
zu
verschaffen,
als
der
Zeuge
auf
sich
aufmerksam
machte.
Die
Täter
flüchteten
daraufhin
über
benachbarte
Grundstücke
und
konnten
durch
eine
weitere
aufmerksame
Zeugin
dabei
beobachtet
werden,
wie
sie
in einen schwarzen Kombi einstiegen und davonfuhren.
14.11.2022 - Einbruch in zwei Einfamilienhäuser - Rodenbach und Langenselbold
In
Rodenbach
brachen
Unbekannte
in
ein
Einfamilienhaus
im
Nordring
(30er-Hausnum-mern)
ein
und
stahlen
Geld
und
Schmuck.
Zwischen
15:30
Uhr
und
20:00
Uhr
drangen
die
Täter
durch
ein
Kellerfenster
in
das
Haus
ein,
indem
sie
es
aufhebelten.
Anschließend
entwendeten
die
Eindringlinge
Bargeld
aus
einem
Portemonnaie
und
Schmuck
aus
dem
Badezimmer.
Offenbar
wurden
die
Unbekannten gestört und flüchteten über die Terrassentür.
Zu
einem
weiteren
Einbruch
kam
es
im
Albrecht
Dürer-Ring
(20er-Hausnummern)
in
Langenselbold.
In
der
Zeit
zwischen
07:50
Uhr
und
20:50
Uhr
verschafften
sich
die
Täter
auf
derzeit
unbekannte
Weise
Zugang
zum
Einfamilienhaus
und
durchsuchten
sämtliche
Räume.
Sie
nahmen
unter
anderem
Bargeld, Schmuck und den Autoschlüssel eines Opel Grandland X mit.
14.11.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Niedergründau
Einbrecher
erbeuteten
aus
einem
Einfamilienhaus
in
der
Mittelstraße
Schmuck
und
Bargeld.
Zwischen
16:00
Uhr
und
20:15
Uhr
hebelten
die
Täter
auf
der
Rückseite
des
Hauses
die
Terrassentür
auf.
Danach durchsuchten sie auf allen Etagen die Zimmer und flüchteten mit ihrer Beute.
12./13.11.2022 - Einbrecher flüchtig - Biebergemünd/Kassel
In
der
Nacht
verschafften
sich
unbekannte
Täter,
im
Zeitraum
zwischen
dem
12.11.2022,
17:00
Uhr
und
dem
13.11.2022,
00:25
Uhr,
über
das
aufgehebelte
Kellerfenster
Zugang
zu
einem
Einfamilienhaus
im
Idelweg.
Auf
der
Suche
nach
Wertsachen
wurden
die
Täter
fündig
und
konnten
mit erbeutetem Bargeld flüchten.
11.-13.11.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Gründau/Lieblos
Einbrecher
hebelten
zwischen
dem
11.11.2022,
15:00
Uhr
und
und
dem
13.11.2022,
11:15
Uhr,
das
Küchenfenster
zu
einem
Einfamilienhaus
in
der
Stettiner
Straße
auf.
Im
Haus
wurden
die
Schränke
und
Schubladen
durchsucht.
Nach
erster
Überprüfung
fehlen
jetzt
ein
Fernsehgerät,
ein
Computer
und Schmuck.
09.11.2022 - Einbrecher werden ertappt und flüchten - Hanau-Steinheim
Ohne
Beute
flüchteten
drei
Unbekannte,
die
am
Abend,
gegen
19:40
Uhr,
beim
Einbruchsversuch
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Karl-Brodrück-Straße
"ertappt"
wurden.
Die
drei
Männer
waren
gerade
dabei,
eine
Tür
auf
der
Terrasse
aufzuhebeln,
als
sie
offenbar
durch
die
Rückkehr
der
Hausbewoh-
ner
gestört
wurden.
Sie
flüchteten
über
den
Garten
(Zaun)
auf
die
angrenzende
Uferstraße,
wo
sie
von
einer
Spaziergängerin
gesehen
wurden.
Die
drei
etwa
1,80
Meter
großen
Männer
sollen
in
einen
Kleinwagen in der Uferstraße gestiegen und davongefahren sein.
08.11.2022 - Schmuck und Bargeld gestohlen - Offenbach am Main
Einbrecher
erbeuteten
aus
einer
Erdgeschosswoh-nung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Johannes-
Morhat-Straße
Geld
und
Schmuck.
Zwischen
14:00
Uhr
und
19:00
Uhr
verschafften
sich
die
Täter
auf
unbekannte
Weise
Zutritt
zum
Grundstück.
Hier
stiegen
sie
auf
den
Balkon
der
Erdgeschosswohnung
und
hebelte
die
Balkontür
zur
Wohnung
auf.
Sie
durchsuchten
die
Wohnung
nach
Wertgegenständen
und flüchteten anschließend mit ihrer Beute.
03.11.2022 - Einbrecher lief mit großen Taschen davon - Hanau/Steinheim
Ein
25
bis
30
Jahre
alter
Einbrecher
wurde
am
Abend
in
der
Illertstraße
beim
Verlassen
eines
Mehrfamilienhauses
gesehen.
Der
etwa
1,85
Meter
große
Täter
flüchtete
gegen
20
Uhr
mit
zwei
großen
Taschen.
Der
Dieb
hatte
zuvor
den
Glaseinsatz
einer
Balkontür
zertrümmert
und
sich
so
Zutritt
zu
einer
Erdgeschosswohnung
verschafft.
Nach
dem
Durchsuchen
der
Zimmer
verstaute
er
unter
anderem
Handtaschen,
einen
Rucksack
und
Schuhe.
Außerdem
stahl
er
Geld
und
eine
Armbanduhr.
25./26.10.2022 - Einbruch in Einfamilienhaus - Rödermark-Urberach
Einbrecher
waren
in
der
Zeit
zwischen
dem
25.10.2022,
13:00
Uhr
und
dem
26.10.2022,
09:00
Uhr
in
einem
Einfamilienhaus
in
der
Konrad-Adenauer-Straße
(80er-Hausnummern)
zugange.
Nach
ersten
Erkenntnissen
hebelten
die
Eindringlinge
ein
Fenster
auf,
kletterten
durch
dieses
ins
Innere
und
durchsuchten
diverse
Schränke.
Der
Öffnungsversuch
eines
Tresors
scheiterte,
weshalb
die
Unbekannten ohne Beute über das zuvor aufgehebelte Fenster flohen.
19.-22.10.2022 - Einbrecher scheitert an Terrassentür - Langen
Im
Zeitraum
vom
19.10.2022
bis
22.10.2022
versuchten
Diebe
sich
Zutritt
zu
einem
Reihenhaus
in
der
Straße
"An
der
Steinkaute"
zu
verschaffen.
Hierzu
kletterten
sie
über
die
Umfriedung
des
Hauses.
Auf
der
Rückseite
des
Hauses
versuchten
die
Einbrecher
die
Terrassentüre
aufzuhebeln,
scheiterten
aber bei ihrem Vorhaben und verließen anschließend wieder das Grundstück.
15.10.2022 - Einbruch in Wohnhaus - Klein-Krotzenburg
Unbekannte
nutzten
zwischen
18:00
Uhr
und
24:00
Uhr
die
Abwesenheit
der
Anwohner
eines
Einfamilienhauses
in
der
Kirchstraße
im
Bereich
der
30er
Hausnummern
und
entwendeten
hieraus
Bargeld
und
Schmuck.
Der
oder
die
Täter
nutzten
ein
gekipptes
Fenster
,
um
in
das
Objekt
zu
gelangen,
durchsuchten
darin
alle
Räume
nach
Wertsachen
und
entfernten
sich
anschließend
in
unbekannte Richtung.
14.10.2022 - Einbruch in Wohnhaus - Roßdorf
Unbekannte
nutzten
die
Abwesenheit
der
Anwohner
eines
Einfamilienhauses
in
der
Bergwerkstraße,
im
Bereich
der
40er
Hausnummern,
und
entwendeten
hieraus
Bargeld
und
Schmuck.
Der
oder
die
Täter
gelangten
über
die
Terrassentür
in
das
Wohnhaus,
durchsuchten
alle
Räume
und
entfernten
sich anschließend in unbekannte Richtung
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Südosthessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !