SfS - Sicherheitsberater für Senioren
Aktuelle Wohnungs-ED
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
Vom 15.04.2025 - 20.04.2025 keine entspre- chende Pressemeldung für diesen Bereich. 12.-14.04.2025 - Einbrecher nahmen Handtasche, Schmuck, Damenunterwäsche und Parfüm mit - Gelnhausen Eine Handtasche, Schmuck, Damenunterwäsche und Parfüm nahmen Einbrecher mit, die zwischen dem 12.04.2025, 00:30 Uhr und dem 14.04.2025, 12:00 Uhr, in der Frankfurter Straße (30er-Hausnummern) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen sind. Um in das Innere zu gelangen schmissen die Unbekannten die gläserne Balkontür ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume der Wohnung, öffneten Schränke sowie Schubladen und verteilten Gegenstände auf dem Boden. Mit der Beute machten sich die Eindringlinge anschließend davon. 07.-09.04.2025 - Einbrüche in der Straße "Hafeninsel" - Offenbach am Main Unbekannte waren zwischen dem 07.04.2025, 19:30 Uhr und dem 09.04.2025, 18:00 Uhr, in vier Wohnungen in der Straße "Hafeninsel" zugange und stahlen Schmuck sowie Bargeld. Nach bisherigen Erkenntnissen betraten die Unbekannten auf bislang unbekannte Art und Weise die dortigen Mehrfamilienhäuser (10er- und 20er-Hausnummern), öffneten anschließend die betreffenden Wohnungen und durchsuchten diese. In allen Fällen nahmen die Eindringlinge etwas mit. Bei der Beute handelte es sich vorwiegend um Bargeld und Schmuck. 28.-31.03.2025 - Langfinger flüchteten mit Bargeld - Maintal / Hochstadt Als die Wohnungsinhaberin am Vormittag, gegen 11:00 Uhr, in ihre Wohnung zurückkehrte, musste sie feststellen, dass Einbrecher während ihrer Abwesenheit sämtliche Räume durchwühlt hatten. Scheinbar nutzten die Unbekannten aus, dass die Wohnung in der Brunnenstraße (10er-Hausnum- mern) seit dem 28. März, 15:00 Uhr, verlassen war. Sie drangen in die Räume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Mit mehreren hundert Euro Bargeld flüchteten sie schließlich. Durch den Einbruch verursachten die Ganoven einen Sachschaden von ungefähr 500 Euro. 29.03.2025 - Einbrecher flüchteten mit Schmuck - Offenbach am Main Mit einem Stein sollen Unbekannte am Abend eine Balkontür in der Buchhügelallee (80er- Hausnummern) eingeworfen haben um sich so Zutritt in die dortige Erdgeschosswohnung zu verschaffen. In der Wohnung durchsuchten sie, zwischen 18:15 Uhr und 21:25 Uhr, sämtliche Räume nach Wertgegenständen und flüchteten anschließend mit dem aufgefundenen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. 28.03.2025 - Einbrecher gelangten über den Keller ins Haus - Offenbach am Main Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten dreiste Einbrecher, aus einem Einfamilien- haus in der Carl-Maria-von-Weber-Straße (30er-Hausnummern). Ersten Erkenntnissen nach warfen die bislang Unbekannten die Kellertür mit einem Stein ein, verursachten dadurch einen Sachschaden von etwa 500 Euro und gelangten in das Innere des Hauses. Dort durchwühlten sie dann sämtliche Schränke nach Wertgegenständen und nahmen den aufgefundenen Schmuck mit sich. 26.03.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Neu-Isenburg Einbrecher sind in ein Einfamilienhaus in der Kranichstraße (10er-Hausnummern) eingebrochen und haben Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro erbeutet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Hauseigentümer erstatteten am 26. März eine Anzeige. Der genaue Tatzeitraum ist derzeit noch unklar. Nach bisherigen Ermittlungen verschafften sich die Einbrecher Zugang zum Grundstück, indem sie einen seitlich gelegenen, 1,60 Meter hohen Zaun überstiegen. Anschließend schlugen sie eine Scheibe der Balkontür ein und drangen in das Haus ein. Im Inneren durchsuchten die Täter sämtliche Räume, einschließlich den Keller, und entwen - deten Schmuck, einen Laptop sowie Bargeld. 25.03.2025 - Bargeld bei Einbruch gestohlen - Birstein-Mauswinkel Ein Dieb ist in der Nacht in ein Haus in der Straße "Am Ziehborn" eingebrochen und hat dort unter anderem Bargeld entwendet. Hierzu hatte der Unbekannte, so die bisherigen Ermittlungen, kurz vor Mitternacht zunächst versucht ein Fenster aufzuhebeln. Als dies offensichtlich misslang schlug er es kurzerhand ein, um ins Innere des Gebäudes zu kommen. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 8098-2424. 24.03.2025 - Einbrecher durchsuchten drei Wohnungen - Offenbach am Main Unbekannte drangen zwischen 16:00 Uhr und 21:40 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Im Birkengrund" (20er-Hausnummern) über einen Balkon sowie die dortige Terrassentür in die Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten anschließend sämtliche Räume. Im weiteren Verlauf durchsuchten die Einbrecher noch zwei weitere Wohnungen im Obergeschoss. Ob sie etwas mitnahmen, steht bislang noch nicht fest. 22.03.2025 - Einbrecher flüchteten mit Schmuck und einem Tresor - Freigericht / Somborn Einbrecher waren in einem Einfamilienhaus im Tulpenweg (10er-Hausnummern) zugange und erbeu - teten unter anderem einen Tresor. Die Täter drangen, zwischen 18:30 und 22:50 Uhr, über die ge - waltsam geöffnete Terrassentür in das Haus ein und durchsuchten dieses. Neben dem aufgefunde - nen Schmuck nahmen die Langfinger außerdem einen Tresor mit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. 19.03.2025 - Einbrecher kamen über den Balkon und Terrassentür - Maintal / Dörnigheim Im Maintaler Ortsteil Dörnigheim kam es zu zwei Einbrüchen. Bei der ersten gemeldeten Tat verschafften sich die Unbekannten zwischen 20:45 Uhr und 22:10 Uhr über den Balkon des 1. Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in der Westendstraße (70er- Hausnummern) Zutritt in die dortige Wohnung. Ersten Erkenntnissen nach kletterten die Einbrecher auf den Balkon und hebelten die dortige Tür auf. Im Inneren der Wohnung durchsuchten die Langfinger dann das Schlafzimmer. Ob die Täter Beute machten, ist noch unklar. An der Balkontür entstand ein Sachschaden von ungefähr 300 Euro. Eine weitere Tat ereignete sich zwischen 18:30 Uhr und 22:50 Uhr. In diesem Fall begaben sich die Einbrecher auf die Hausrückseite eines Einfamilienhauses an der Anschrift "Schöne Aussicht" (einstel - lige Hausnummern) und schlugen die Scheibe der Terrassentür ein, wodurch ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstand. Anschließend durchwühlten die Täter sämtliche Räume des Hauses und nahmen einen Füller, eine Armbanduhr und einen Geldbeutel mit. 11.02.2025 - Einbrecher flüchten mit Schmuck - Dreieich / Buchschlag Durchwühlte Zimmer fanden Hausbesitzer am Abend gegen 18:45 Uhr vor, als sie in ihr Eigenheim im Wiesenweg zurückkehrten. Sie hatten das Haus am Morgen, gegen 08:45 Uhr verlassen. Während ihrer Abwesenheit hebelten Unbekannte die Terrassentür auf und durchsuchten sämtliche Räume. Mit aufgefundenen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro flüchteten diese anschließend. Der entstandene Sachschaden wird auf 400 Euro beziffert. 07.-11.02.2025 - Einbrecher schob Rollladen hoch - Bruchköbel Über einen hochgeschobenen Rollladen gelangte ein Einbrecher an das Fenster , welches er aufhebelte und sich dadurch Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Alfred-Delp-Straße (20er Hausnummern) verschaffte. Im Inneren des Hauses durchsuchte der Langfinger sämtliche Räume nach Wertgegenständen und flüchtete mit aufgefundenem Goldschmuck und Münzen im Wert von mehreren tausend Euro. Die Tat ereignete sich zwischen dem 07.02.2025, 15:00 Uhr und und dem 11.02.2025, 19:45 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. 07./08.02.2025 - Einbrecher kamen über Dachterrasse - Langenselbold Unbekannte verschafften sich vermutlich über die Dachterrasse Zutritt in ein Haus in der Kleinsiedlung (einstellige Hausnummern) und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Ersten Erkenntnissen nach gelangten die Einbrecher zwischen dem 07.02.2025, 19:00 Uhr und dem 08.02.2025, 14:00 Uhr, über die Garage auf die Dachterrasse , wo sie anschließend die Terrassentür aufhebelten und sich so Zugang zu dem Mehrfamilienhaus verschafften. Im Inneren des Hauses brachen sie mehrere Zwischentüren auf und durchsuchten die dahinterliegenden Räume nach Bargeld und Schmuck. Informationen zur entstandenen Schadenshöhe sowie zum Diebesgut lie - gen derzeit noch nicht vor. 07.02.2025 - Aufmerksame Zeugin vertreibt Dieb - Mainhausen / Hainburg Ein offenstehendes Fenster nutzte ein noch unbekannter Mann am Morgen aus, um in ein Einfamilienhaus in der Brüder-Grimm-Straße einzusteigen. Der völlig dunkel gekleidete Eindringling, der sich zunächst auf der Straße aufhielt, war gegen 08:30 Uhr in das Haus mit einstelliger Hausnummer geklettert, indem er in den Vorgarten gegangen war, sich an der Fensterbank des im Erdgeschoss befindlichen Fenster hochzog und dann kurz in dem Objekt verschwand. Eine Zeugin hatte dies bemerkt und die Bewohnerin des Hauses durch Klingeln verständigt. Daraufhin flüchtete der Dieb so akrobatisch aus dem Haus, wie er hineingelangt war und verschwand in Richtung des Mains; Beute machte er nicht. Kurze Zeit später, gegen 09:10 Uhr, wurde die Polizei über einen Mann mit nahezu identischer Beschreibung in der Hainburger Sudetenstraße informiert. Auch hier waren die Beamten in der Fahndung nach dem gesichteten Mann, der in dem Fall anschließend mit einem schwarzen Polo mit Gelnhäuser Kennzeichen davonfuhr. Die Ordnungshüter suchten anschließend nach einem möglichen Einbruchstatort, bislang ist ein solcher jedoch nicht bekannt geworden. Ein möglicher Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen wird nun geprüft. 06.02.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus: Zeugen gesucht - Oberrodenbach Nach einem Wohnungseinbruch am späten Abend in der Straße "Am Alten Sportplatz" bittet die Kriminalpolizei um weitere Hinweise. Ausgangspunkt der Ermittlungen war zunächst die Mitteilung über ausgelöste Überwachungskameras sowie angeschaltetes Licht in dem Einfamilienhaus, obwohl die Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause waren. Vor Ort stellte die Polizei dann fest, dass der oder die Täter offenbar versucht hatten, die Terrassentür aufzubrechen. Als sie dort nicht wei - terkamen, hebelten sie die Haustür auf, ehe sie anschließend sämtliche Räumlichkeiten durchsuch - ten. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Jedenfalls entstand bei der Tat, die sich zwischen 21:45 Uhr und 23:10 Uhr zutrug, Sachschaden an den beiden Türen. 30./31.01.2025 - Schmuck aus Wohnung gestohlen - Biebergemünd / Kassel Unbekannte sind in eine Wohnung in der Wilhelmstraße (20er Hausnummern) eingestiegen und ließen Schmuck mitgehen. Der Einbruch ereignete sich zwischen dem 30.01.2025, 12:00 Uhr und dem 31.01.2025, 15:00 Uhr. Nach derzeitigen Erkenntnissen hebelten die Unbekannten ein Fenster auf, kletterten durch dieses ins Innere und nahmen ihre Beute mit. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. 28.01.2025 - Einbrecher scheiterten an Fenster - Langen Zwei dunkel gekleidete Männer versuchten in ein Haus in der Straße "Forstring" (80er Hausnummern) einzubrechen und verursachten dadurch einen Sachschaden von ungefähr 2.500 Euro. Ersten Erkenntnissen nach näherten sich die beiden Einbrecherüber über die Terrasse dem Einfamilienhaus. Hier versuchten sie dann mehrfach mit einem Stein ein Fenster einzuschlagen, was jedoch misslang. Durch den Lärm wurde die Hauseigentümerin auf die beiden Männer aufmerksam, die daraufhin flüchteten. 26.01.2025 - Diebe steigen in Haus ein - Rodenbach Das Schlafzimmerfenster wurde für 15 Minuten zum Lüften geöffnet. Diese Zeit reichte wohl Einbrechern, um durch das offenstehende Fenster im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus in der Berliner Straße (einstellige Hausnummern) einzusteigen. Die Unbekannten durchsuchten das Schlafzimmer und nahmen Schmuck im Wert von mehren Tausend Euro mit. Die Bewohnerin des Hauses konnte lediglich Dreck am Boden feststellen als sie das Fenster wieder schließen wollte und bemerkte so den Einbruch. 24./25.01.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Klein-Auheim In der Zeit vom 24.01.2025, 18:00 Uhr und dem 25.01.2025, 02:10 Uhr kam es in der Seligen-städ - ter Straße, im Bereich der 70er Hausnum-mern, zu einem Einbruch. Der oder die Täter gelangten über eine Balkontür in das Wohnhaus, entwendeten hieraus Bargeld sowie Schmuck und konnten dann unerkannt flüchten. 24.01.2025 - Einbrecher kamen über die Terrasse - Seligenstadt Bislang unbekannte brachen zwischen 12:50 Uhr und 13:50 Uhr in ein Haus in der Uhlandstraße (10er Hausnummern) ein und nahmen anschließend Schmuck und Bargeld mit. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Unbekannten über die aufgehebelte Terrassentür Zutritt in das Einfamilienhaus, welches sie anschließend nach Wertgegenständen durchsuchten. Der hierbei ent - standene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. 23.01.2025 - Anwohnerin störte Unbekannten bei Tatausführung - Offenbach am Main Am Nachmittag versuchte ein etwa 20 Jahre alter Unbekannter sich über einen rückwärtig gelegenen Kellerzugang sowie einer Terrasse Zugang zu einem Wohnhaus in der Friedensstraße (100er Hausnummern) zu verschaffen. Hierzu setzte er, gegen 12:40 Uhr, mehrfach mit einem nicht näher bekannten Hebelwerkzeug an und verursachte einen Schaden von rund 4.000 Euro. Da die Anwohnerin ein "Knacken" im Wohnzimmer bemerkte, wurde sie auf den Täter aufmerksam und for - derte diesen lautstark auf, das Grundstück zu verlassen. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 8098-2424. 22.01.2025 - Einbrecher nahmen den Schmuck mit - Rodenbach Aus einem Einfamilienhaus im Finkenweg (einstellige Hausnummern) nahmen Einbrecher, zwischen 16:00 Uhr und 19:10 Uhr, den Schmuck der Hausbesitzer mit. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ge - langten die Langfinger über die aufgehebelte Terrassentür in das Haus. Dort durchsuchten sie an - schließend mehrere Räume und flüchteten mit dem aufgefundenen Schmuck. Der an der Terrassentür entstandene Sachschaden wird mit 500 Euro beziffert. 22.01.2025 - Unbekannter bei Einbruchsversuch gestört - Offenbach am Main Während der Tatausführung wurde ein bislang unbekannter Täter am Abend, gegen 18:45 Uhr, beim Einbruchsversuch in der Arendsstraße (30er-Hausnummern) gestört. Erst hatte er mit einem längli - chen Gegenstand versucht die Terrassentür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufzuhe - beln. Da diese allerdings Stand hielt, versuchte er sich ebenfalls an einem Fenster ; auch dies miss - lang. Eine Zeugin beobachtete das Ganze und machte auf sich aufmerksam. Danach flüchtete der Unbekannte. 22.01.2025 - Einbrecher flüchtete mit Schmuck - Obertshausen Nur knappe 15 Minuten reichten einem Einbrecher aus, um sich über ein Fenster Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen und Schmuck zu stehlen. Ersten Erkenntnissen nach gelangte der Langfinger zwischen 09:50 Uhr und 10:05 Uhr, über ein geöffnetes Fenster in das Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung in der Brückenstraße (20er Hausnummern). Dort nahm er verschiedene Schmuckstücke an sich und flüchtete mit diesen vermutlich über den zuvor genutzten Einstiegsweg. 21.01.2025 - Anwohnerin verließ Haus für 15 Minuten- -Dreieich / Buchschlag Für rund 15 Minuten verließ am Nachmittag eine Anwohnerin der Buchwaldstraße (40er Hausnum- mern) ihr Einfamilienhaus und stellte bei ihrer Rückkehr Hebelmarken an der Eingangstür fest. Da das Aufhebeln der Tür offensichtlich misslang, floh der Täter. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. 21.01.2025 - Hauseigentümerin überrascht Einbrecher - Rodenbach Ein dunkel gekleideter Mann mit Mütze verschaffte sich gegen 18:10 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Haus an der Anschrift "Am Alten Sportplatz" (einstellige Hausnummern). Nachdem der Einbrecher über ein gewaltsam geöffnetes Fenster ins Erdgeschoss gelangte, öffnete er eine Zwischentür und betrat den Wohnbereich der Hauseigentümerin. Durch die entstandenen Geräusche wurde diese auf - merksam und begab sich in das Erdgeschoss, wo sie den Unbekannten überraschte. Dieser flüchtete daraufhin über das geöffnete Fenster in unbekannte Richtung. 20.01.2025 - Schlüssel verloren: Dreiste Finder brechen in Wohnung ein - Obertshausen / Hausen Erst hatte ein Mann das Pech, seinen Wohnungsschlüssel zu verlieren, dann wird der Schlüssel auch noch genutzt, um in seine Wohnung einzubrechen. Am Abend zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr sind Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Richard-Wagner-Straße eingebrochen und zogen durch den gefundenen Schlüssel wohl keinerlei Aufmerksamkeit auf sich. Die Wohnung wurde durchsucht und Bargeld gestohlen. Dazu wurde noch eine Bankkarte mitgenommen. 19.01.2025 - Langfinger auf frischer Tat festgenommen - Mainhausen - OT Zellhausen Gegen 06:50 Uhr meldete eine Anwohnerin der Bahnhofstraße einen Einbrecher, den sie in ihrem Einfamilienhaus auf frischer Tat ertappt hatte. Beim Erblicken der Anwohnerin flüchtete der Eindringling. Im Rahmen der Fahndung nach dem flüchtigen Einbrecher, konnte im Nahbereich ein 33- jähriger Wohnsitzloser festgestellt werden, der das Diebesgut vom Tatort bei sich trug. Der Verdächtige wurde festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls und eine Vorführung vor den Haftrichter. 18.01.2025 - Unbekannte stehlen Geld und Whisky - Hanau / Lamboy Unbekannte sind am Abend in ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben dabei großen Schaden hinterlassen. Zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr haben die Einbrecher die Hauseingangstür und eine Balkontür beschädigt um in das Haus zu gelangen. Danach wurde das Haus durchsucht, die Einbrecher konnten mehrere Tausend Euro stehlen. Zudem nahmen sie noch zwei Flaschen Whisky aus einem Wohnzimmerschrank mit. 18.01.2025 - Einbrecher steigen über Vordach ein - Hammerbach / Langen-Bergheim Am frühen Abend zwischen 16:30 Uhr und 21:00 Uhr waren Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Schäfergasse (einstellige Hausnummern) eingestiegen. Die Ganoven sind über das Garagenvordach an ein Badezimmerfenster gekommen und schlugen dieses ein. Anschließend hatten die Unbekannten das Haus nach Wertgegenständen durchsucht und hierbei Schmuck und elektronische Geräte entwendet. 18.01.2025 - Einbrecher wurde ertappt und flüchtete - Hasselroth / Neuenhaßlau Ein Unbekannter kletterte am Morgen, zwischen 08:15 Uhr und 08:45 Uhr, auf einen gemauerten Balkonvorsprung und beabsichtigte offensichtlich von diesem über ein geöffnetes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße "In der Reußwigecke" (einstellige Hausnummern) hineinzuklettern. Nachdem eine Nachbarin den Einbruchsversuche bemerkte und der Unbekannte sich offenbar ertappt fühlte, flüchtete dieser ohne Beute in Richtung Laubersbachstraße. Am Wohnhaus selbst sicherte die Kriminalpolizei mögliche Spuren. 16.01.2025 - Fenster war zum Lüften geöffnet- Schmuck aus Wohnhaus gestohlen - Rodgau / Hainhausen Ein zum Lüften geöffnetes Fenster nutzten Unbekannte am Morgen, zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr, in der Westendstraße im Bereich der 20er Hausnummern aus und stiegen durch dieses in das dortige Einfamilienhaus ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen ließen die Eindringlinge anschließend Schmuck mitgehen und flohen. 13.01.2024 - Dieb klaut Markenjacke und -tasche - Dreieich Ein Zeuge hatte ihn noch aus dem Fenster hüpfen sehen, dann war er auch schon weg: Ein Einbrecher ist am späten Nachmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Friedlandstraße (30er- Hausnummern) zugange gewesen und hatte dort Beute gemacht, nachdem er zuvor ein Fenster zu einer Wohnung aufgehebelt hatte. Im Schlafzimmer sackte der Dieb eine Karl Lagerfeld Jacke sowie eine Luis Vuitton Tasche ein, ehe er über das aufgebrochene Fenster flüchtete. Er zwängte sich zwi - schen einer Hecke und der Hauswand durch und entfernte sich letztlich in Richtung Norden vom Tatort, so die Beobachtung des Zeugen. Der Sach- und Stehlschaden wurde mit über 6.000 Euro angegeben. 09.01.2024 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Langen Einbrecher sind in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße (einstellige Hausnummern) eingedrungen und haben Schmuck sowie Uhren mitgehen lassen. Zwischen 17:30 und 23:00 Uhr hebelten die Unbekannten die Terrassentür im rückwärtigen Bereich des Hauses auf und gelangten durch diese ins Innere. Im weiteren Verlauf durchsuchten die Eindringlinge mehrere Räume, sackten ihre Beute ein und flohen über den zuvor genutzten Einstiegsweg. 09.01.2024 - Einbrecher mit Stirnlampe wurde gestört - Hanau Ein Reihenhaus im Franz-Kafka-Weg (10er-Hausnummern) war am Abend das Ziel eines Einbrechers. Der Unbekannte hatte sich gegen 18:35 Uhr Zugang zu dem Haus verschafft, indem er eine Terrassentür aufbrach. Im Wohnzimmer wurde der Eindringling dann jedoch durch den anwesenden Wohnungsinhaber überrascht, sodass der Dieb ohne Beute den Rückzug antrat und über die Terrassentür flüchtete. 07.01.2025 - Einbrecher erbeuten Schmuck - Schöneck / Büdesheim Unbekannte sind in ein Einfamilienhaus in der Friesenstraße (einstellige Hausnummern) eingebro - chen. Durch ein eingeschlagenes Kellerfens-ter verschafften sich die Ganoven zwischen 09:00 Uhr und 19:20 Uhr Zutritt zum Haus. Danach wurde das Haus auf Wertgegenstände durchsucht. Als Beute ließen sie Schmuck mitgehen. 05.-07.01.2025 - Armbanduhr aus Wohnhaus gestohlen - Schlüchtern / Breitenbach Unbekannte waren zwischen dem 05.01.2024, 15:00 Uhr und dem 07.01.2025, 17:30 Uhr, in zwei Doppelhaushälften in der "Lange Straße" (10er Hausnummern) im Ortsteil Breitenbach zugange und stahlen eine Armbanduhr. Nach derzeitigen Erkenntnissen hebelten die Einbrecher eine Tür auf und gelangten hierdurch in den Wintergarten einer der Doppelhaushälften. Im weiteren Verlauf hebelten die Täter die Terrassentür der anderen Doppelhaushälfte auf, betraten das Innere und durchsuchten sämtliche Räume; hier nahmen sie unter anderem eine Armbanduhr mit. Insgesamt wird der entstandene Sachschaden auf rund 2.000 Euro geschätzt. 06.01.2025 - Einbrecher nutzen kurze Abwesenheit aus - Hanau Gerade einmal 30 Minuten hat eine Bewohnerin ihr Reihenhaus im Klausenweg (30er Hausnummern) am Mittag verlassen. Als sie von einem Spaziergang wieder zurückkam, stellte sie fest, dass Einbrecher gewaltsam über die Balkontür in das Haus eingedrungen waren. Die Unbekannten konn - ten hier in kurzer Zeit Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 2.000 Euro erbeuten und flüchteten anschließend unentdeckt. 02.-05.01.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Nidderau/Ostheim Zwischen dem Abend des 03. Januar und dem Morgen des 05. Januar sind bis dato unbekannte Einbrecher in der Sepp-Herberger-Straße (einstellige Hausnummern) tätig gewesen. Die Haustür eines dortigen Einfamilienhauses hielt den Hebelversuchen der Täter noch stand, also wurde ein Fenster gewaltsam aufgebrochen. Anschließend wurde das Haus nach Wertgegenständen durchsucht und ein mittlerer fünfstelliger Betrag an Bargeld gestohlen. 04.01.2024 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Langen Zwischen 05:00 Uhr und 15:30 Uhr schlugen Einbrecher in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnstraße (130er Hausnummer) zu. Die Unbekannten hebelten die Wohnungseingangstür auf, durchsuchten den Schlafbereich und wurden fündig. Anschließend flüchteten die Diebe mit Goldschmuck im mittleren fünfstelligen Wert in unbekannte Richtung. 04.01.2024 - Einbrecher scheitert - Offenbach am Main Ein Einbruchsversuch ereignete sich gegen 16:30 Uhr in der Rödernstraße (20er-Hausnummer). Eindringlinge versuchten dort gewaltsam in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen, scheiterten aber an der Wohnungseingangstür . Nach dem Anrichten eines geringen Sachschadens flüchteten die Täter ohne Beute in unbekannte Richtung.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen

Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !
Im Verdachtsfall rufen Sie bitte umgehend die Polizei an. Hinweise im Bereich Offenbach Kripo-Hotline: 069 8098-1234 Hinweise im Bereich Hanau/MKK Kripo-Hotline: 06181 100-123
Sicherheitsberater