SfS - Sicherheitsberater für Senioren
Aktuelle Wohnungs-ED
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
Vom 02.10.2025 - 03.10.2025 keine entspre- chende Pressemeldung für diesen Bereich. 01.10.2025 - Einbrecher brachen Wohnungstür auf - Hanau Über die aufgebrochene Eingangstür an der Anschrift "Alter Rückinger Weg" (100er-Hausnum- mern) gelangten Unbekannte in eine Wohnung des dortigen Mehrfamilienhauses. Im Inneren durchsuchten sie zwischen 98:45 Uhr und 15:45 Uhr sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Mit Bargeld und Edelmetallen flüchteten die Langfinger anschließend. Angaben zur Sachschadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. 29.09.2025 - Dieb kam über die Balkontür - Dietzenbach Ein Unbekannter nutzte zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr den Umstand einer offenstehenden Balkontür , um in eine Wohnung in der Patershäuser Straße, dort im Bereich der 10er- Hausnummern, zu gelangen. Nachdem er die Wohnräume nach Wertgegenständen durchsucht hatte, flüchtete er mit Bargeld, Uhren, Taschen und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. 28.09.2025 - Dreifache Festnahme von Tatverdächtigen nach Einbruch - Hainburg Einsatzkräfte der Polizeistation Seligenstadt nahmen am Morgen gegen 03:00 Uhr drei Personen vor - läufig fest, die möglicherweise in Zusammen-hang mit einem Einbruch stehen. Ein Bewohner der Straße "Am Langen Gewann" (30er-Haus-nummern) hatte zuvor, gegen 02:50 Uhr, einen Einbruch gemeldet. Sofort wurden mehrere Streifen zum Tatort entsandt. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass Unbekannte das Kellerfenster eingeschlagen und dieses geöffnet hatten. Im Haus durchwühlten die Einbrecher alle Wohnräume und entwendeten unter anderem Bargeld und Goldschmuck. Zeitgleich entdeckten weitere Einsatzkräfte einen Seat Leon im Nahbereich, der beim Erblicken des Streifenwagens augenblicklich beschleunigte. Wenig später wurde das Fahrzeug abge - stellt und verlassen aufgefunden. Im Nahbereich fahndeten die Polizisten weiter und trafen kurz dar - auf auf zwei Männer und eine Frau, die den passenden Schlüssel zum zuvor weggefahrenen Fahrzeug mit sich führten. Im Fahrzeug fanden die Beamten unter anderem einen Bolzenschneider. Die drei Personen standen offenbar unter Alkohol- und Drogeneinfluss, weshalb sie unter anderem zur erken - nungsdienstlichen Behandlung und weiteren Überprüfung zunächst zur Wache gebracht wurden. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 8098-2424. 28.09.2025 - Einbrecher entwenden fünfstelligen Betrag - Hanau Unbekannte verschafften sich über die Terrassentür Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilien- hauses in der Gallienstraße (10er-Hausnummern) und entwendeten einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Einbrecher schoben zunächst den heruntergelassenen Rollladen der Terrassentür hoch und hebel - ten anschließend die Tür auf. In der Wohnung fanden die Täter das Bargeld und flüchteten wenig spä - ter. Der Tatzeitraum liegt nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen 00:45 Uhr und 21:40 Uhr. 25.09.2025 - Einbrecher-Duo auf frischer Tat ertappt - Maintal Zwei Einbrecher waren am Morgen in einem Einfamilienhaus in der Ascher Straße (10er- Hausnummern) zugange und wurden während der Tatausführung von einem Anwohner ertappt. Nach der Tat, die sich gegen 09:50 Uhr ereignet hatte, rannten die beiden Unbekannten in Richtung der Vilbeler Straße davon. Nach derzeitigen Erkenntnissen nahmen sie Schmuck mit und sind zuvor über den Keller in das Wohnhaus eingedrungen. Der an der Kellertür entstandene Schaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. 20./21.09.2025 - Einbrecher machen wegen schlafender Bewohnerin kehrt - Mühlheim am Main Zwei unbekannte Einbrecher verschafften sich, zwischen dem 20.09.2025, 21:00 Uhr und dem 21.09.2025, 04:00 Uhr, Zutritt in eine Wohnung im Hausener Weg (10er-Hausnummern). Im Schlafzimmer trafen die zwei Ganoven auf die schlafende Wohnungseigentümerin, leuchteten diese kurz mit einer Taschenlampe an und flüchteten anschließend aus der Wohnung. 18.09.2025 - Einbrecher waren in Wohnhaus zugange - Mühlheim am Main In der Stauffenbergstraße (50er-Hausnummern) im Mühlheimer Stadtteil Lämmerspiel waren Einbrecher zwischen 17:45 Uhr und 22:30 Uhr in einem Wohnhaus zugange. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die Unbekannten die Terrassentür auf und betraten anschließend das Innere. Zuvor scheiterten die Täter wohl dabei, die Scheibe der Terrassentür einzuschlagen. Im Inneren durchsuchten die Eindringlinge mehrere Geschosse sowie Räume und nahmen letztlich Uhren und einen Rucksack samt Laptop sowie Portemonnaie mit. Mit der Beute flohen die Unbekannten anschließend über den zuvor genutzten Einstiegsweg. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. 18.09.2025 - Schmuck von Einbrechern mitgenommen - Rodenbach Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Bergstraße (40er-Hausnummern) musste kurz nach 18:00 Uhr feststellen, dass Einbrecher in ihr Haus eingedrungen waren. Nach derzeitigen Erkenntnis- sen nutzten die Langfinger eine Brechstange, um sich gewaltsam Zutritt in das Hausinnere zu ver - schaffen. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und flüchteten schließlich mit dem aufgefundenen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. 17./18.09.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Seligenstadt In der Nacht brach ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße (10er- Hausnummern) ein. Zwischendem 17.09.2025, 22:30 Uhr unddem 18.09.2025, 05:00 Uhr gelangte der Einbrecher zunächst über ein gewaltsam geöffnetes Fenster im Erdgeschoss in das Wohnhaus. Bei seiner Absuche der Schubladen und Schränke, bei der er neben Bargeld auch Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro erbeuten konnte, stieß der Ganove offenbar auch auf eine schlafende Bewohnerin und ergriff mutmaßlich deshalb unbemerkt die Flucht. 16.09.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Dietzenbach Einbrecher sind zwischen 18:30 Uhr und 22:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Neckarstraße eingedrun - gen und haben Bargeld sowie eine Münz-sammlung entwendet. Nach bisherigen Erkennt-nissen he - belten die Täter die Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen die Beute an sich. Mit dieser flohen sie über den zuvor genutzten Einstiegsweg. 15.09.2025 - Einbrecher montierte Fenstergitter ab - Hanau Nachdem Einbrecher zwischen 11:20 Uhr und 13:35 Uhr ein Fenstergitter abmontiert hatten, konnten sie das Fenster aufhebeln und dadurch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gärtnerstraße (40er-Hausnummern) gelangen. Im Anschluss durchsuchten die Ganoven den Wohn- und Schlafbereich und flüchteten mit dem aufgefundenen Bargeld und Schmuck im Wert von mehre - ren tausend Euro. 13.09.2025 - Einbrecher flüchtete ohne Beute vor Bewohner - Mühlheim am Main Nur 15 Minuten verließ ein 54-jähriger Mann am Abend, gegen 22:30 Uhr, sein Haus, als er bei seiner Heimkehr einem Einbrecher im Flur begegnete. Zuvor hatte er festgestellt, dass die Terrassentür seines Einfamilienhauses in der Bürgermeister-Beheim-Straße (40er-Hausnum-mern) geöffnet wor - den war. Als er ins Treppen-haus ging, kam ihm ein unbekannter Mann entgegen, der sofort die Flucht ergriff. Derzeit gehen die Ermittler davon aus, dass der Langfinger durch die schnelle Heimkehr des Bewohners bei der Tat gestört wurde und somit ohne Beute aus dem Haus flüchtete. 12.09.2025 - Nächtliche "Besucher" schrecken schlafendes Ehepaar auf - Maintal Zwei unbekannte nächtliche "Besucher" schreckten, gegen 04:25 Uhr, ein schlafendes Ehepaar in ihrer Wohnung in der Schillerstraße (einstellige Hausnummern) auf. Die Täter riefen den Wohnungsinhabern laut etwas zu und traten anschließend brachial die Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus auf. Anschließend leuchteten die Unbekannten dem verdutzten Ehepaar mit Taschenlampen ins Gesicht. Mit dem weiteren Ausruf "Oh, falsche Wohnung" flüchteten die beiden Männer anschließend in unbekannte Richtung. 11.09.2025 - Zeugensuche nach Einbruch am Donnerstagabend - Langen Am Abend waren Einbrecher in einem Reihenhaus in der Straße "Am Sonnenhang" (10er- Hausnummern) zugange und entwendeten unter anderem Bargeld und Schmuck. Zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr hebelten die Unbekannten zunächst an der dortigen Balkontür ; da dies offensichtlich misslang, schmissen die Täter die Fensterscheibe der Balkontür ein und betraten anschließend den Innenraum. Nachdem sie mehrere Räume durchsucht hatten, flohen sie über den zuvor genutzten Einstiegsweg. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 8098-2424. 07.-11.09.2025 - Einbrecher kamen über die Hauseingangstür - Klein-Krotzenburger Mit viel Gewalt hebelten, zwischen dem 07.09.2025, 14:00 Uhr und dem 11.09.2025, 14:30 Uhr, Einbrecher jüngst die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses in der Fasaneriestraße (40er- Hausnummern) auf und verursachten dadurch einen Sachschaden von etwa 400 Euro. Im Anschluss durchsuchten sie sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Ob die Täter Beute machten, ist derzeit noch unklar. 30./31.08.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Obertshausen Ganoven machten am Wochenende reichlich Beute. Nach bisherigen Ermittlungen brachen die Diebe in der Zeit zwischen dem 20.08.2025, 22:00 Uhr und und dem 31.08.2025, 22:00 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in der Waldstraße (10er-Hausnummern) ein. Nachdem die Einbrecher die Eingangstür zur Wohnung gewaltsam geöffnet hatten, wurde diese ausgiebig durchsucht. Letztendlich konnten die Langfinger Bargeld, Schmuck und Münzen im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro auffinden und mit ihrer Beute flüchten. 30./31.08.2025 - Einbruch über die Terrassentür - Dreieich Eine Beute im fünfstelligen Bereich machten Wohnungseinbrecher zwischen dem 30.08.2025, 17:30 Uhr, und dem 31.08.2025, 07:45 Uhr in der Kleiststraße (einstellige Hausnummer). Nach aktuellem Ermittlungsstand warfen die Unbekannten das Glas der Terrassentür ein und gelangten so in das Hausinnere. Anschließend durchwühlten die Täter sämtliche Räume und erbeuteten Schmuck und Bargeld. 29.-31.08.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Dietzenbach Nach einem Einbruch in der Grenzstraße ermittelt die Kriminalpolizei. Zwischen dem 29.08.2025, 07:10 Uhr und dem 31.08.2025, 21:25 Uhr, waren die Täter in einem Einfamilienhaus im Bereich der 10er-Hausnummern zugange und entwendeten Münzgeld aus einer Schale, die auf der Küchenzeile stand. Zuvor hatten sie ein Kellerfenster aufgehebelt, um ins Innere des Hauses zu gelangen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. 30.08.2025 - Einbrecher ertappt - Schöneck Am Mittag teilte ein Hausbesitzer einen Einbruch mit, nachdem er zuvor auf den Einbrecher in seinem Badezimmer stieß. Der 83-Jährige lag in seinem Bett als er Lärm in seinem Haus bemerkte. Als er aufstand, um nachzusehen, ertappte er einen Einbrecher in seinem Badezimmer. Der Ganove ergriff sofort die Flucht, sprang aus dem Fenster des Badezimmers und flüchtete anschließend weiter in un - bekannte Richtung. Die Ermittlungen ergaben bislang, dass der unbekannte Täter zuvor ein Kellerfenster des Einfamilienhauses in der Stahlbachstraße (10er-Hausnummern) aufgehebelt und so in das Haus gelangt war. Nachdem er den Kellerbereich durchwühlt hatte, suchte er offenbar im Erdgeschoss weiter, bis er auf den Hausbesitzer stieß. Nach bisherigen Erkenntnissen konnte sich der Einbrecher Schmuck, Bargeld und Uhren im Wert von etwa 5.000 Euro sichern. Wohl aufgrund des Überraschungsmoments und der schnellen Flucht des Täters, war dem Anzeigeerstatter keine Beschreibung des Täters möglich. 30.08.2025 - Ein Wohnhaus, mehrere Einbrüche - Offenbach am Main Mehrere Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Dornbuschstraße (10er-Hausnummern) waren offenbar das Ziel von Einbrechern zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr. Die Diebe gelangten auf bisher unbekannte Art und Weise in das Haus und begaben sich dort in die oberen Stockwerke. Nachdem die Ganoven die Eingangstüren gewaltsam geöffnet hatten, wurden die dazugehörigen Wohnungen durchsucht und verschiedene Gegenstände aus diesen gestohlen. Hiernach flüchteten die Einbrecher unbehelligt. Der tatsächlich entstandene Sachschaden und der Wert der Beute müssen noch ermittelt werden. Durch einen Anwohner konnten in dem Mehrfamilienhaus zwei offenbar unberechtigte Personen angetroffen werden. Ob diese in Zusammenhang mit dem Einbruch stehen, ist derzeit nicht klar. 22.-27.08.2025 - Wohnungseinbruch - Altengronau Einbrecher wollten dieser Tage offenbar in einem Wohnhaus in der Oberdorfstraße ihr Unwesen treiben. Die Unbekannten versuchten in der Zeit zwischen dem 22.08.2025 und dem 27.08.2025, 14:00 Uhr, die Haustür sowie ein Fenster auf der Rückseite eines Einfamilienhauses mit 20er- Hausnummer gewaltsam aufzuhebeln, was jedoch misslang. Sie hinterließen jedoch Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro. 26.08.2025 - Einbrecher in Mehrfamilienhaus zugange - Linsengericht / Großenhausen Bekleidung, eine Küchenmaschine, Schmuck, Besteck und eine Uhr; mit dieser Beute flohen Unbekannte nach einem Einbruch zwischen 15:00 uhr und 21:55 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße (10er-Hausnummern). Nach bisherigen Erkenntnissen näherten sich die Täter über den Garten, hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und stiegen durch dieses ins Innere des Wohnhauses ein. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume, sackten ihre Beute ein und flohen über die Terrassentür. Durch das Aufhebeln des Fensters entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. 25./26.08.2025 - Handtasche aus Haus gestohlen - Mainflingen Eine Handtasche mitsamt Inhalt klaute ein Einbrecher, nachdem dieser in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße (70er-Hausnummern) eingedrungen war. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Langfinger zwischen dem 25.08.2025, 23:00 Uhr und dem 26.08.2025, 06:00 Uhr, auf bislang unbekannte Weise Zutritt in das Haus, nahm die Handtasche an sich und flüchtete mit dieser. Nachdem er die Geldkarten, Dokumente und Bargeld an sich genommen hatte, ließ er die Tasche nur wenige Meter vom Haus entfernt zurück. Noch in den Morgenstunden des 26. hob der Ganove mit einer der erbeuteten Geldkarten Bargeld vom Konto der Bestohlenen ab. 24.08.2025 - Schlafender Hausbewohner wird von Einbrecher überrascht - Schlüchtern Ein bislang unbekannter Täter drang in der Nacht, gegen 00:30 Uhr, gewaltsam in ein Einfamilien- haus in der Schloßstraße (zweistellige Hausnum-mern) ein, indem der Unbekannte ein Fenster im Erdgeschoss aufhebelte. Nachdem er das Haus durchwühlt hatte, traf er im Schlafzimmer auf den dort schlafenden 40- jährigen Bewohner. Dieser wachte direkt auf, woraufhin der vermeintliche Einbrecher sofort die Flucht ergriff und das Haus verließ. Der Hauseigentümer nahm noch die Verfolgung auf, verlor den Eindringling jedoch außerhalb des Hauses aus den Augen. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von ungefähr 3000 Euro. 24.08.2025 - Krach verrät Einbrecher - Seligenstadt Die Bewohner eines Wohnhauses in der Straße "Mittelbeune" (10er-Hausnummern) hatten in dem Fall offenbar gute Ohren. Gegen 23:00 Uhr wurde ein Pärchen auf Geräusche aufmerksam. Bei genauerer Nachschau stellen die beiden einen etwa 30 bis 50 Jahre alten Mann fest, welcher gerade dabei war über ein Kellerfenster einzubrechen. Auf frischer Tat ertappt, nahm der Einbrecher reiß aus. Einer der Bewohner verfolgte den Übeltäter noch kurzzeitig, verlor diesen jedoch aus den Augen. 24.08.2025 - Zweifach betroffen: Einbrüche nebenan - Steinau In der Nacht, zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr, gelang es unbekannten Personen in zwei Häusern im Sodener Weg (40er-Hausnummer) einzubrechen. In beiden Fällen verschafften sich die Täter über die Garage Zugang zu den Wohnhäusern. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand liegt die Beute bei einem Satz Reifen. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 8098-2424. 23.08.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Dietzenbach In der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 23:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße ein. Durch die offenbar gewaltsam geöffnete Terrassentür gelangten die Langfinger in das Wohnhaus. Nachdem die Diebe diverse Schubladen und Schränke durchsucht und aus diesen Uhren und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entnommen hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. An der Tür hinterließen die Täter einen Schaden von etwa 1.000 Euro. 21.08.2025 - Spielekonsolen, Bargeld und mehr von Einbrechern mitgenommen - Offenbach am Main Mehrere Spielekonsolen, Bargeld, Dachträger sowie Haushaltsartikel nahmen Einbrecher aus zwei Wohnungen in der Hergenröderweg (400er-Hausnummern) mit. Die Langfinger verschafften sich zwi - schen 21.08.2025, 22:00 Uhr und dem 22.08.2025, 13:45 Uhr, Zutritt zu den beiden Erdgeschosswohnungen eines Mehrfamilienhauses. Durch das Aufhebeln jeweils eines Fensters ge - langten sie in das Wohnungsinnere. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume und flüchteten anschlie - ßend mit ihrer Beute. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 500 Euro angegeben. 21.08.2025 - Einbrecher unterwegs - Rodenbach Aus einem Einfamilienhaus im Finkenweg (einstellige Hausnummern) klauten Unbekannte, nachdem sie durch ein Fester eingestiegen waren, mehrere tausend Euro Bargeld. Nach bisherigen Kenntnissen ereignete sich die Tat zwischen 17:00 Uhr und 22:15 Uhr. 19.08.2025 - Schlafzimmerfenster zum Lüften geöffnet - Dieb nutzte die Gelegenheit - Hasselroth / Gondsroth Eine Rentnerin öffnete am Morgen das Schlafzimmerfenster eines Mehrfamilienhauses im Hanauer Weg (einstellige Hausnummern) um zu lüften. Während die Dame in den anderen Räumen zu Gange war, nutze ein Unbekannter, gegen 07:45 Uhr, das offenstehe Fenster und kletterte durch dieses in das Schlafzimmer. Hier klaute er ein Schmuckkästchen in welchem die Eigentümerin Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren tausend Euro aufbewahrte. 06.08.2025 - Einbrecher stieg über das Fenster ein - Bruchköbel Über das gewaltsam geöffnete Schlafzimmer-fenster eines Einfamilienhauses im Kastanienweg (10er Hausnummern) stieg ein Unbekannter ein und suchte im Haus nach Wertgegenständen. Scheinbar versuchte sich der Täter vorher an einem anderen Fenster, scheiterte jedoch und beschä - digte hierbei dieses. Die Hauseigentümer verließen ihr Haus gegen 13:30 Uhr und fanden bei ihrer Rückkehr, gegen 16:10 Uhr, ein ziemliches Chaos vor. Der Einbrecher war in allen Räumen zugange und durchwühlte diese. Ob er Beute machte ist derzeit noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 8.000 Euro angegeben. 05.08.2025 - Einbrecher beschädigt auf der Flucht weißen Opel Movano - Rodgau Ein Unbekannter versuchte am Morgen, gegen 02:30 Uhr, gewaltsam über ein Kellerfenster in ein Mehrfamilienhaus im Ostring (50er-Hausnummern) einzusteigen. Bei seinem Einbruchsversuch wurde er offensichtlich gestört und der Einbrecher ergriff die Flucht. Der Täter beschädigte hierbei einen ge - parkten weißen Opel Movano und flüchtete anschließend über den Kurt-Schumacher-Ring. 05.08.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Gründau / Rothenbergen In der Zeit, zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, sind bislang Unbekannte gewaltsam über ein Kellerfenster eines Einfamilienhauses in die Einliegerwohnung eingedrungen und haben diese durch - wühlt. Ob etwas gestohlen wurde ist nun Teil der Ermittlungen. Es entstand bei der Tat ein Sachschaden von schätzungsweise 800 Euro. 01./02.08.2025 Einbrecher erbeuten Schmuck - Freigericht Am Abend nutzten Einbrecher die Abwesenheit einer 67-jährigen Bewohnerin des Schwalben-grunds aus. Als diese gegen 00:30 Uhr in ihre Wohnung zurückkehrte, musste sie feststellen, dass offen - sichtlich Einbrecher am Werk gewesen waren. Diese hatten sich gewaltsam Zugang zur Wohnung ver - schafft und alles durchwühlt. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es zum Diebstahl diverser Schmuckstücke im unteren fünfstelligen Bereich. Der oder die Täter flüchteten unerkannt vom Tatort. 31.07.2025 - Einbruch in der Trachstraße - Mühlheim am Main Unbekannte sind am Nachmittag in ein Mehrfa-milienhaus in der Trachstraße (30er-Hausnum-mern) eingedrungen und entwendeten aus einer dortigen Wohnung Goldschmuck. Der Einbruch ereignete sich zwischen 13:35 Uhr und 15:15 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen betraten die Unbekannten zu - nächst den Flur des Mehrfamilienhauses, beschädigten anschließend den Zylinder der betreffenden Wohnungstür und durchsuchten anschließend den gesamten Innenraum. Mit der Beute machten sich die Einbrecher anschließend davon. 29.-31.07.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Langen Über ein aufgehebeltes Fenster kletterten Einbrecher zwischen dem 29.07.2025, 17:30 Uhr und dem 31.07.2025, 15:00 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Goethestraße im Bereich der 90er Hausnum- mern. Anschließend durchsuchten die Täter, die wohl nichts mitnahmen, das gesamte Wohnhaus. Der am Fenster entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 8098-2424. 28.07.2025 - Laptop von Einbrechern geklaut - Offenbach am Main Zwischen 22:40 Uhr und 23:20 Uhr begaben sich zwei Einbrecher auf den Balkon eines Einfamilien- hauses in der Goerdelerstraße (100er-Hausnum-mern) und machten sich an der dortigen Balkontür zu schaffen. Nachdem sie diese gewaltsam geöffnet und einen Schaden von etwa 1.000 Euro verur - sacht hatten, begaben sie sich in die verschiedenen Wohnräume und durchsuchten diese. Mit einem aufgefundenen Laptop flüchteten die Langfinger anschließend in unbekannte Richtung. Der Einbruch ereignete sich 28.07.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Dietzenbach Am späten Abend kam es im Schultheiß-Hildebrand-Weg (10er-Hausnummern) zu einem Einbruch. Nach vorliegenden Informationen verschaffte sich ein unbekanntes Täter-Duo gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus. Nachdem sie dort nach Wertgegenständen gesucht hatten, verließen sie das Wohnhaus offenbar ohne Beute und flohen Richtung Offenbacher Straße. 26.07.2025 - Einbrecher waren unterwegs - Rodgau / Jügesheim Zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in ein Haus in der Ludwigstraße (40er-Hausnummern). Nach derzeitigen Erkennt-nissen nutzten die unbekannten Täter die Abwesenheit der Hausbesitzer und brachen über die Hauseingangstür ein. Mit nur wenig aufgefun - denem Bargeld flüchteten sie nach der Tat.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen

Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !
Im Verdachtsfall rufen Sie bitte umgehend die Polizei an. Hinweise im Bereich Offenbach Kripo-Hotline: 069 8098-1234 Hinweise im Bereich Hanau/MKK Kripo-Hotline: 06181 100-123