SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
Vom 03.11.2025 - 05.11.2025 keine entspre-
chende Pressemeldung für diesen Bereich.
02.11.2025 - Fenster aufgehebelt -
Mainhausen
Am
Abend,
gegen
20:30
Uhr,
nahmen
Polizeibeamte
einen
Einbruch
in
ein
Wohnhaus
in
der
Konrad-Adenauer-Straße
(30er-Hausnum-
mern)
auf.
Aus
diesem
stahlen
die
Täter
Schmuck
sowie
Bargeld.
Der
Einbruch
dürfte
sich
in
den
Stunden
davor
zugetragen
haben.
Um
in
das
Innere
zu
gelangen,
hatten
die
Unbekannten
ein
Fenster
im
rückwärtigen
Bereich
aufgehebelt;
durch
dieses
waren
sie
anschließend
ins
Innere
geklettert.
01./02.11.2025 - Einbrecher kamen über die Terrassentür - Schlüchtern-Niederzell
In
einem
Einfamilienhaus
in
der
Ulmenstraße
(30er-Hausnummern)
waren
Einbrecher
am
Wochenende
zugange
und
durchsuchten
dieses
nach
Wertgegenständen.
Ob
sie
etwas
mitnahmen,
steht
bislang
nicht
fest.
Sicher
ist
dahingegen,
dass
die
Täter
über
die
Terrassentür
in
das
Wohnhaus
eindrangen.
Die
Terrassentür
wurde
durch
das
Aufhebeln
der
Unbekannten
stark
beschä
-
digt,
wodurch
ein
Schaden
von
rund
2.000
Euro
entstand.
Die
Tat
ereignete
sich
zwischen
dem
01.11.2025, 10:00 Uhr und dem 02.11.2025, 18:30 Uhr.
31.10.2025 - Fenster eingeschlagen und Wohnung durchsucht - Offenbach am Main
Im
Verlauf
des
Tages
brachen
Ganoven
in
ein
Einfamilienhaus
ein
und
stahlen
aus
diesem
Schmuck
im
Wert
von
mehreren
tausend
Euro.
In
der
Zeit
zwischen
08:00
Uhr
und
21:15
Uhr
schlugen
die
Übeltäter
eine
Glasscheibe
ein
und
verschafften
sich
so
Zutritt
zum
Wohnhaus
in
der
Gerhard-Becker-
Straße
(10er-Hausnummern).
Nach
dem
Fund
ihrer
Beute
und
einem
angerichteten
Schaden
von
etwa 600 Euro verschwanden die Einbrecher wieder.
31.10.2025 - Tür aufgebrochen und Wohnung durchsucht - Offenbach am Main
Einbrecher
waren
in
der
Gabelsbergerstraße
(40er-Hausnummern)
am
Werk.
In
der
Zeit
zwischen
08:00
Uhr
und
15:45
Uhr
brachen
die
Ganoven
gewaltsam
eine
Wohnungstür
im
dortigen
Mehrfamilienhaus
auf
und
durchsuchten
danach
die
Räumlichkeiten
nach
Wertgegenständen.
Mutmaßlich
mit
Schmuck
in
derzeit
nicht
bekannter
Höhe
machten
sich
die
Langfinger
danach
auf
und
davon.
31.10.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Mainhausen
Einbrecher
nutzten
die
Dämmerung
und
drangen
am
Abend,
zwischen
17:00
Uhr
und
19:00
Uhr,
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Eichenstraße
(50er-Hausnummern)
ein.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen
bohrten
die
Täter
ein
Loch
in
die
Terrassentür
und
öffneten
diese
anschließend.
Im
Inneren
des
Hauses
durchsuchten
sie
mehrere
Räume
und
sackten
Bargeld
sowie
Schmuck
ein.
Mit
der
Beute
flo
-
hen die Täter. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.
31.10.2025 - Polizei nahm mutmaßlichen Einbrecher fest - Hanau-Steinheim
Die
Polizei
nahm
am
Abend,
kurz
nach
21:00
Uhr,
einen
unter
Alkoholeinfluss
stehenden
40-Jährigen
auf
einem
Grundstück
in
der
Vogelsbergstraße
(10er-Hausnummern)
vorläufig
fest.
Der
Verdächtige
beabsichtigte
offenbar
in
das
dortige
Einfamilienhaus
einzubrechen.
Im
Gartenbereich
soll
der
Hanauer
zusammengesuchte
Blumentöpfe
aufeinandergestapelt
haben;
im
weiteren
Verlauf
soll
er
versucht
haben,
den
Rollladen
eines
Fensters
nach
oben
zu
drücken.
Herbeigeeilte
Polizeistreifen,
die
durch
aufmerksame
Nachbarn
über
die
unberechtigte
Person
auf
dem
Gelände
informiert
worden
waren,
stellten
den
Verdächtigen
noch
im
Garten.
Der
Festgenommene,
bei
dem
auch
mutmaßliches
Einbruchswerkzeug
aufgefunden
wurde,
musste
mit
zum
Revier;
dort
führten
die
Ordnungshüter
unter
anderem
eine
erkennungsdienstliche
Behandlung
durch.
Ein
durchgeführter
Atemalkoholtest
zeigte
einen
Wert
von
0,61
Promille
an.
Gegen
den
Tatverdächtigen
wird
nun
wegen
des
Verdachts
des versuchten Einbruchdiebstahls ermittelt.
30.10.2025 - Einbrecher an Wohnungstür gescheitert - Maintal
Im
Verlauf
des
Tages
versuchten
sich
offenbar
Langfinger
Zugang
zur
Wohnung
eines
Mehrfa-
milienhauses
in
der
Spessartstraße
(20er-Haus-nummern)
zu
verschaffen.
Mit
einem
bisher
unbekannten
Gegenstand
versuchten
die
Ganoven
zwischen
09:00
Uhr
und
17:00
Uhr
die
Wohnungstür
aufzubrechen,
was
diesen
jedoch
augenscheinlich
misslang.
Durch
ihre
"Arbeit"
richteten die Übeltäter einen Schaden von knapp eintausend Euro an.
29.10.2025 - Terrassentür aufgehebelt: Zeugensuche! - Ronneburg
Unbekannte
brachen,
zwischen
17:30
Uhr
und
19:15
Uhr,
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Waldstraße
(einstellige
Hausnummern)
ein
und
entwendeten
eine
Lederjacke
sowie
Modeschmuck.
Zuvor
hatten
die
Täter
die
Terrassentür
aufgehebelt.
Durch
diese
betraten
sie
das
Innere,
wo
sie
diverse
Schränke
und
Schubladen
durchwühlten.
Mit
der
Beute
machten
sich
die
Eindringlinge
über
den
zuvor
genutzten
Einstiegsweg
davon.
Der
an
der
Tür
entstandene
Sachschaden
wird
auf
rund
1.000
Euro
geschätzt.
28.10.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Nidderau
Einbrecher
machten
sich
im
Verlauf
des
Tages
an
einem
Haus
in
der
Mühlstraße
(30er-Hausnummern)
zu
schaffen.
Die
Bewohnerin
hatte
von
12:30
Uhr
bis
kurz
vor
23:00
Uhr
ihr
Eigenheim
verlassen.
In
diesem
Zeitraum
verschafften
sich
die
Ganoven
über
eine
eingeschlagene
Fensterscheibe
Zugang
und
durchsuchten
das
Wohnhaus
nach
verwertbarer
Beute.
Mit
Schmuck
im
Wert
von
mehr
als
2.000
Euro verschwanden die Übeltäter scheinbar unbemerkt in unbekannte Richtung.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (069) 8098-2424.
27.10.2025 - Einbruch in Wohnung gescheitert - Offenbach am Main
Gegen
17:30
Uhr
versuchten
zwei
unbekannte
Einbrecher
die
Tür
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Rubensstraße
(10er-Hausnummern)
aufzubrechen.
Allerdings
misslang
dies
und
die
beiden
mussten
wieder unverrichteter Dinge von dannen ziehen.
26.10.2025 - Einbrecher nahmen 160 Kilogramm schweren Schrank mit - Maintal
Vermutlich
hofften
die
Unbekannten
auf
fette
Beute,
als
sie
einen
Waffenschrank
mit
einem
Gewicht
von
gut
160
Kilogramm
aus
einer
Wohnung
in
der
Kennedystraße
(20er-Hausnummern)
klauten.
Nach
bisherigem
Stand
der
Ermittlungen
verschafften
sich
die
Ganoven
zwischen
20:00
Uhr
und
20:45
Uhr
über
die
gewaltsam
geöffnete
Balkontür
Zutritt
in
die
Erdgeschosswohnung.
Im
Schlafzimmer
stießen
sie
dann
auf
den
etwa
1,50
Meter
hohen
Waffenschrank.
Sie
transportierten
das
Möbel-Schwergewicht
über
den
Balkon
zu
einem
nahegelegenen
Parkplatz.
Es
ist
anzunehmen,
dass
die
Täter
den
Panzerschrank
dann
in
ein
Fahrzeug
verluden
und
anschließend
flüchteten.
Im
Zuge
der
sofort eingeleiteten Ermittlungen erfuhren die Kripo-Beamten, dass der Waffenschrank leer war.
25.10.2025 - Bargeld und Schmuck aus Mehrfamilienhaus gestohlen - Rodgau /
Hainhausen
Einbrecher
waren,
zwischen
19:00
Uhr
und
23:00
Uhr,
in
einer
Erdgeschosswohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Johann-Strauß-Straße
(10er-Hausnummern)
zugange
und
stahlen
Schmuck
sowie
Bargeld.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen
verschafften
sich
die
Täter
über
ein
aufgehe
-
beltes
Kellerfenster
Zugang
zum
Mehrfamilienhaus.
Im
weiteren
Verlauf
hebelten
sie
die
Wohnungstür
der
dortigen
Erdgeschosswohnung
auf
und
durchsuchten
diese
anschließend.
Mit
ihrer
Beute
flüchteten
die
Täter
über
eine
offensichtlich
aufgebrochene
Gartentür
in
unbekannte
Richtung.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
25.10.2025 - Einbrecher erbeuteten Schmuck und Bargeld - Kirchbracht
Einbrecher
nutzten
die
einsetzende
Dunkelheit
und
drangen
am
Abend
in
ein
Einfamilienhaus
im
Illnhäuser
Weg
(einstellige
Hausnummern)
ein.
Die
Tat,
bei
der
die
Unbekannten
einen
Sachschaden
von
mehreren
hundert
Euro
hinterließen,
ereignete
sich
zwischen
18:45
Uhr
und
23:45
Uhr.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen
waren
zwei
Täter
am
Werk,
die
offensichtlich
arbeitsteilig
vorgingen.
So
habe
einer
der
beiden
ein
Fenster
eines
Werkstattraumes
aufgetreten
und
eine
Leiter
entnommen.
Mit
dieser
sei
sodann
ein
weiteres
Fenster
geöffnet
worden.
Letztlich
waren
die
beiden
Unbekannten
im
Wohnhaus, durchsuchten dieses und nahmen Schmuck sowie Bargeld mit.
24.10.2025 - Einbrecher unterwegs - Offenbach am Main
Unbekannten
gelangten,
zwischen
19:30
Uhr
und
22:05
Uhr,
durch
ein
aufgehebeltes
Fenster
in
der
in
der
Flutstraße
(einstelligen
Hausnummer)
in
eine
Wohnung.
Nach
der
anschließenden
Durchsu-
chung
der
Wohnräume
flüchteten
die
Einbrecher,
nach
bisherigem
Kenntnisstand,
ohne
Beute.
Durch
den Einbruch entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro.
24.10.2025 - Perlenkette von Einbrechern mitgenommen - Gründau
Einbrecher,
welche,
zwischen
15:30
Uhr
und
20:15
Uhr,
in
ein
Haus
an
der
Anschrift
"Am
Schenken-
rain"
eindrangen,
haben
aus
einer
der
Wohnungen
eine
Perlenkette
im
Wert
von
etwa
1.000
Euro
mitgenommen.
Vermutlich
stiegen
die
Unbekannten
über
die
Terrassentür
in
die
Wohnung
ein,
durchsuchten diese sowie die angrenzende Wohnung und flüchteten anschließend mit ihrer Beute.
Einbrecher nahmen kompletten Tresor mit - Langen
(Pressebericht vom 23.10.2025)
Einen
Tresor
samt
Schmuck
und
Bargeld
im
Wert
von
mehreren
zehntausend
Euro
erbeuteten
Einbrecher
aus
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Annastraße
(50er-Hausnummern).
Nach
derzeitigen
Erkenntnissen
gelangten
die
Unbekannten
in
das
Wohnhaus,
begaben
sich
in
das
3.
Obergeschoss
und
hebelten
dort
eine
Wohnungstür
mit
brachialer
Gewalt
auf.
Anschließend
durchsuchten
sie
sämtliche
Wohnräume
nach
Wertgegenständen
bevor
sie
mit
dem
aufgefundenen
Geldschrank
flüchteten.
22.10.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Egelsbach
Ein
Schaden
von
mehreren
tausend
Euro
ist
das
Resultat
eines
Einbruchs
in
ein
Einfamilienhaus
"Im
Brühl"
(10er-Hausnummern).
In
der
Zeit
zwischen
16:50
Uhr
und
21:45
Uhr,
schlugen
Unbekannte
die
Scheibe
einer
Tür
zum
Garten
ein
und
gelangten
auf
diese
Weise
in
das
Haus.
Nach
aktuellem
Ermittlungsstand
entwendeten
die
Diebe
eine
Schreckschusspistole
sowie
mehrere
Schmuckstücke
und flüchteten anschließend.
19.-22.10.2025 - Einbrecher durchsuchten Wohnhaus - Rodgau
Zwischen
dem
19.10.2025,
15:00
Uhr
und
dem
22.20.2025,
17:30
Uhr,
sind
Unbekannte
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Frühlingsaustraße
(30er-Hausnummern)
eingebrochen.
Die
Täter
verschafften
sich
mit
einem
Hebelwerkzeug
über
zwei
Fenster
im
Erdgeschoss
Zugang
in
das
Wohnhaus.
In
diesem
durchwühlten
und
durchsuchten
sie
den
Keller
sowie
alle
weiteren
Geschosse.
Ob
die
Eindringlinge
etwas
mitnahmen,
steht
bislang
nicht
fest.
Der
entstandene
Sachschaden,
insbesondere
durch das Hebeln an den beiden Fenstern, beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (069) 8098-2424.
18./19.10.2025 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Neu-Isenburg
Zwischen
dem
18.10.2025,
21:00
Uhr
und
dem
19.10.2025,
04:20
Uhr,
brachen
Unbekannte
in
ein
Mehrfamilienhaus
in
der
Beethovenstraße
(40er-Hausnummern)
ein.
Nach
aktuellem
Ermittlungsstand
gelang
es
den
Dieben,
den
Rollladen
einer
Verandatür
hochzudrücken
und
die
Tür
aus
den
Scharnieren
zu
heben.
Nachdem
sie
die
Räumlichkeiten
durchsucht
hatten,
flüchteten
die
Unbekannten mit mehreren Uhren sowie Bargeld in unbekannte Richtung.
18.10.2025 - Wohnungseinbruch - Wächtersbach
Im
Laufe
des
Tages
brachen
Langfinger
in
ein
Wohnhaus
in
der
Lauterbacher
Straße
(20er-
Hausnummern)
ein.
In
der
Zeit
zwischen
15:00
Uhr
und
21:00
Uhr,
gelangten
die
Ganoven
mutmaß
-
lich
über
eine
gewaltsam
geöffnete
Terrassentür
in
das
Einfamilienhaus
und
durchsuchten
dieses
nach
Wertgegenständen.
Mit
ihrer
Beute,
die
derzeit
noch
nicht
beziffert
werden
kann,
aber
mutmaß
-
lich
aus
Bargeld
und
Schmuck
bestehen
soll,
flüchteten
die
Einbrecher
im
Anschluss
daran
in
unbe
-
kannte Richtung. Der Schaden an der Tür wird auf knapp 200 Euro beziffert.
16.10.2025 - Einbruch in Wohnhaus - Gelnhausen
In
der
Nacht
brachen
Unbekannte
in
ein
Wohnhaus
in
der
Straße
"Im
Setzling"
(20er-Hausnummern)
ein.
Die
Ganoven
gelangten
vermutlich
über
ein
gewaltsam
geöffnetes
Fenster
im
Erdgeschoss
in
das
Haus
und
durchsuchten
dieses
im
Anschluss
daran
nach
verwertbarer
Beute.
Offenbar
wurden
die
Eindringlinge
fündig
und
nahmen
eine
Kamera
sowie
eine
Armbanduhr
im
Gesamtwert
von
etwa
500
Euro an sich. Der Schaden, den die Einbrecher hinterließen, wird auf etwa 300 Euro geschätzt.
16.10.2025 - Zeugensuche nach Einbruch in Einfamilienhaus - Altenhaßlau
Unbekannte
brachen
in
ein
Einfamilienhaus
ein.
Zwischen
09:30
Uhr
und
12:30
Uhr
gelang
es
den
Dieben
in
der
Straße
"Vorm
Wildhaus"
(einstellige
Hausnummern)
die
verschlossene
Kellertür
aufzu
-
hebeln,
um
in
das
Haus
zu
gelangen.
Nach
aktuellem
Ermittlungsstand
durchwühlten
die
Eindring-
linge
anschließend
alle
Räumlichkeiten
und
wurden
in
einem
Kleiderschrank
fündig.
Dort
bewahrten
die
Bewohner
einen
Tresor
mit
Bargeld
sowie
diversem
Schmuck
auf.
Diesen
öffneten
die
Diebe
auf
unbekannte
Weise,
leerten
ihn
und
flüchteten
dann
mit
der
Beute.
Mutmaßlich
wurde
einer
der
Eindringlinge auf seiner Flucht durch einen Nachbarn beobachtet.
15.10.2025 - Einbruch in den Abendstunden - Maintal
Offenbar
hielt
die
Anwesenheit
der
Bewohner
einen
bisher
Unbekannten
nicht
davon
ab
gegen
20:00
Uhr
in
ein
Wohnhaus
einzubrechen.
Aufgrund
der
Spurenlage
gelang
der
Ganove
mutmaßlich
über
einen
hochgedrückten
Rollladen
und
ein
im
Anschluss
daran
aufgehebeltes
Fenster
in
das
Haus
in
der
Wichernstraße
(einstellige
Hausnummern).
Die
Eheleute,
die
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
im
Wohnzimmer
befanden,
bekamen
davon
nichts
mit.
Nachdem
der
Einbrecher
diverse
Schränke
durch
-
sucht
hatte,
verschwand
dieser
mit
verschiedenstem
Schmuck
unbehelligt
in
unbekannte
Richtung.
Der Wert des erbeuteten Schmucks wird auf circa zweitausend Euro beziffert.
13.10.2025 - Blitz-Einbruch in Reihenhaus - Dreieich
Am
Abend,
zwischen
18:45
Uhr
und
19:10
Uhr,
wurde
Schmuck
von
bislang
unbekanntem
Wert
aus
einem
Reihenhaus
in
der
Koberstädter
Straße
(20er-Hausnummern)
entwendet.
Über
eine
gewaltsam
geöffnete
Gartentür
gelangten
die
beiden
augenscheinlichen
Männer
zunächst
auf
das
Grundstück
und
verschafften
sich
danach
über
die
Terrassentür
Zugang
zum
Haus.
Nachdem
die
Unbekannten
bei
ihrer
Suche
diversen
Schmuck
fanden,
flüchteten
sie
mit
ihrer
Beute
durch
die
Haustür
in
unbe
-
kannte Richtung.
11.-13.10.2025 - Tresor aus Mehrfamilienhaus entwendet - Hainburg-Hainstadt
Diebe
brachen
in
ein
Mehrfamilienhaus
in
der
Paradiesgasse
(einstellige
Hausnummern)
ein.
Zwischen
dem
11.10.2025,
17:00
Uhr
und
dem
13.10.2025,
10:50
Uhr
gelangten
die
Unbekannten
vermutlich
über
das
Kellerfenster
in
das
Haus.
Nachdem
sie
eine
der
Wohnungstüren
gewaltsam
geöffnet
hat
-
ten,
durchsuchten
die
Langfinger
die
Wohnung
nach
Wertgegenständen.
In
einem
Schrank
fanden
die
Diebe
einen
Tresor
und
nahmen
diesen
ungeöffnet
mit.
Sowohl
der
Inhalt,
als
auch
das
Ausmaß
des
entstandenen Schadens sind bislang nicht bekannt.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (069) 8098-2424.
11.10.2025 - Bei Einbruch Rolex entwendet - Offenbach am Main
Ein
Einbrecher
war
am
Abend
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Offenbacher
Landstraße
(560er-
Hausnummern)
zugange
und
entwendete
eine
Armbanduhr
von
Rolex.
Aufgrund
eines
ersten
Zeugenhinweises
dürfte
sich
der
Einbruch
gegen
19:10
Uhr
ereignet
haben.
Auf
bislang
unbekannte
Art
und
Weise
gelangte
der
Unbekannte
in
den
Hausflur
des
Mehrfamilienhauses
und
kletterte
im
wei
-
teren
Verlauf
über
das
Flurfenster
zu
einem
Fenster
einer
dortigen
Wohnung.
Dieses
schlug
der
Täter
ein
und
hebelte
es
zudem
auf.
Im
Inneren
durchsuchte
er
anschließend
mehrere
Räume,
ehe
er
mit
der Beute floh. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
11.10.2025 - Terrassentür beschädigt und Schmuck entwendet - Nieder-Roden
Zwischen
12:00
Uhr
und
18:00
Uhr
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Wiesbadener
Straße
(50er-Hausnummern).
Die
Täter
schlugen
im
rückwärtigen
Bereich
des
Hauses
die
Terrassentür
ein,
um
nach
drinnen
zu
gelangen.
Dort
entwendeten
sie
mehrere
Schmuckstücke
sowie Bargeld im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro und flüchteten anschließend.
11.10.2025 - Einbrecher waren in Einfamilienhaus zugange - Erlensee
Über
ein
zerstörtes
Kellerfenster
drangen
bislang
Unbekannte,
zwischen
09:50
Uhr
und
20:30
Uhr,
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Landwehrstraße
(20er-Hausnummern)
ein.
Hierdurch
richteten
diese
einen
Sachschaden
von
ungefähr
1.000
Euro
an.
Nachdem
die
Täter
ins
Hausinnere
gelangt
waren,
durchsuchten
sie
die
Wohnräume
nach
Wertgegenständen.
Ob
die
Einbrecher
Beute
machten,
ist
der
-
zeit noch unklar und bedarf der weiteren Ermittlungen.
10.10.2025 - Einbrecher entwenden Tresor - Offenbach am Main
Unbekannte
verschafften
sich,
zwischen
zwischen
07:05
Uhr
und
12:45
Uhr,
Zutritt
zu
einer
Wohnung
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Hermannstraße
(10er-Hausnummern)
und
entwendeten
unter
an
-
derem
einen
Wandtresor,
Bargeld
sowie
kosmetische
Erzeugnisse.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen
be
-
traten
die
Täter
die
Wohnung,
ohne
dabei
etwas
zu
beschädigen.
Neben
der
Identifizierung
der
Unbekannten
liegt
der
Fokus
der
Ermittlungen
daher
auch
darauf,
wie
die
Täter
in
die
Wohnung
ge
-
langen konnten.
09.10.2025 - Zeugensuche nach Einbruch in Einfamilienhaus - Steinau an der Straße
Einbrecher
nutzten
die
früher
einsetzende
Dunkelheit
aus
und
brachen
am
Abend,
zwischen
18:15
Uhr
und
20:00
Uhr,
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Schwarzwaldstraße
(20er-Hausnummern)
ein.
Nach
bisherigen
Erkenntnissen
platzierten
die
Unbekannten
eine
Leiter
am
Küchenfenster
auf
der
Gebäuderückseite,
stiegen
diese
empor
und
hebelten
anschließend
das
Fenster
auf.
Im
Inneren
durchsuchten
die
Eindringlinge
sämtliche
Räume
und
öffneten
zudem
einen
Tresorschrank.
Mit
Goldschmuck,
Münzen
und
einer
Sporttasche
machten
sich
die
Unbekannten
über
die
Kellertür
davon.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.
08.10.2024 - Nachbar bemerkte Einbrecher - Seligenstadt
Ein
aufmerksamer
Nachbar
bemerkte
am
gegen
12
Uhr
zwei
unbekannte
Männer
wie
sie
aus
einem
Haus
in
der
Friedhofstraße
(50er-Hausnummern)
kamen.
Daraufhin
sprach
der
Seligenstädter
die
bei
-
den
Ganoven
an,
welche
daraufhin
über
die
Friedhofstraße
in
Richtung
"Im
Erbig"
flüchteten.
Im
Nachgang
stellte
sich
heraus,
dass
das
Duo
zuvor
ein
Fenster
des
Einfamilienhauses
aufgebrochen
hatte
und
so
in
das
Innere
gelangte.
Der
hierbei
entstandene
Sachschaden
wird
mit
etwa
500
Euro
angegeben.
Im
Hausinneren
durchsuchten
sie
dann
mehrere
Räume
und
flüchteten
mit
Schmuck
und
Uhren im Wert von etwa 10.000 Euro.
06.10.2025 - Wohnungseinbrüche in Mehrfamilienhaus - Offenbach am Main - Lauterborn
Wohnungseinbrecher
haben
ihr
Unwesen
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Max-Reger-Straße
getrie
-
ben.
In
der
Zeit
zwischen
05:15
Uhr
und
14:30
Uhr
verschafften
sie
sich
auf
unbekannte
Weise
Zutritt
zu
dem
Wohnhaus
mit
einstelliger
Hausnummer
und
hebelten
im
vierten
Oberge-schoss
zwei
Wohnungen
auf.
Dort
durchsuchten
sie
Schränke,
Schubladen
und
Bettkästen
nach
Wertgegenständen, ehe sie flüchteten. Erbeutet haben die Unbekannten unter anderem Bargeld.
03.-05.10.2025 - Einbrecher nahmen Schmuck und Bargeld mit - Gelnhausen
Einbrecher,
welche
in
einem
Haus
an
der
Anschrift
"Untere
Schönau",
hier
im
Bereich
der
40er-
Hausnummern,
zugange
waren
nahmen
Schmuck
und
Bargeld
mit.
Die
Täter
drangen
vermutlich
zwi
-
schen
dem
03.10.2025,
09:00
Uhr
und
dem
05.10.2025,
15:10
Uhr,
über
die
aufgehebelte
Terrassentür
in
das
Einfamilienhaus
ein,
durchsuchten
dieses
und
flüchteten
mit
ihrer
Beute
im
Wert
von
mehr
als
zwanzigtausend
Euro.
Bei
der
Tat
verursachten
die
Ganoven
einen
Sachschaden
von
circa 2.000 Euro.
04.10.2025 - Einbrecher werden gestört - Langen
Vermutlich
gleich
zwei
Einbrecher
nutzten
am
Abend
den
Schutz
der
Dämmerung,
um
gegen
19:55
Uhr
von
der
Dresdner
Straße
aus
über
den
Garten
und
das
Küchenfenster
in
das
Mehrfamilienhaus
in
der
Magdeburger
Straße
(niedrige
Hausnummer)
einzusteigen.
Das
Duo
war
wohl
gerade
dabei
Schränke
und
Schubladen
zu
durchwühlen,
als
eine
Nachbarin
zufällig
in
diesem
Moment
die
Wohnung
betrat,
um
nach
dem
Haus
zu
sehen.
Die
Langfinger
wurden
hierdurch
verschreckt,
flüchte
-
ten
sofort
über
das
Küchenfenster
und
stiegen
zu
einer
dritten
Person
in
einem
schwarzen
Kleinwagen. In dem Auto flüchtete das Trio über die Erfurter Straße.
03.10.2025 - Wohnungseinbrüche in Mehrfamilienhaus - Offenbacham Main
Wohnungseinbrecher
haben
ihr
Unwesen
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Max-Reger-Straße
getrie
-
ben.
In
der
Zeit
zwischen
05:15
Uhr
und
14:30
Uhr
verschafften
sie
sich
auf
unbekannte
Weise
Zutritt
zu
dem
Wohnhaus
mit
einstelliger
Hausnummer
und
hebelten
im
vierten
Obergeschoss
zwei
Wohnungen
auf.
Dort
durchsuchten
sie
Schränke,
Schubladen
und
Bettkästen
nach
Wertgegenstän-
den, ehe sie flüchteten. Erbeutet haben die Unbekannten unter anderem Bargeld.
01.10.2025 - Einbrecher brachen Wohnungstür auf - Hanau
Über
die
aufgebrochene
Eingangstür
an
der
Anschrift
"Alter
Rückinger
Weg"
(100er-Hausnum-mern)
gelangten
Unbekannte
in
eine
Wohnung
des
dortigen
Mehrfamilienhauses.
Im
Inneren
durchsuchten
sie
zwischen
98:45
Uhr
und
15:45
Uhr
sämtliche
Räume
nach
Wertgegenständen.
Mit
Bargeld
und
Edelmetallen
flüchteten
die
Langfinger
anschließend.
Angaben
zur
Sachschadenshöhe
liegen
derzeit
noch nicht vor.
29.09.2025 - Dieb kam über die Balkontür - Dietzenbach
Ein
Unbekannter
nutzte
zwischen
15:00
Uhr
und
20:00
Uhr
den
Umstand
einer
offenstehenden
Balkontür
,
um
in
eine
Wohnung
in
der
Patershäuser
Straße,
dort
im
Bereich
der
10er-
Hausnummern,
zu
gelangen.
Nachdem
er
die
Wohnräume
nach
Wertgegenständen
durchsucht
hatte,
flüchtete er mit Bargeld, Uhren, Taschen und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro.
28.09.2025 - Dreifache Festnahme von Tatverdächtigen nach Einbruch - Hainburg
Einsatzkräfte
der
Polizeistation
Seligenstadt
nahmen
am
Morgen
gegen
03:00
Uhr
drei
Personen
vor
-
läufig
fest,
die
möglicherweise
in
Zusammen-hang
mit
einem
Einbruch
stehen.
Ein
Bewohner
der
Straße
"Am
Langen
Gewann"
(30er-Haus-nummern)
hatte
zuvor,
gegen
02:50
Uhr,
einen
Einbruch
gemeldet.
Sofort
wurden
mehrere
Streifen
zum
Tatort
entsandt.
Bei
der
Anzeigenaufnahme
stellten
die
Beamten
fest,
dass
Unbekannte
das
Kellerfenster
eingeschlagen
und
dieses
geöffnet
hatten.
Im
Haus
durchwühlten
die
Einbrecher
alle
Wohnräume
und
entwendeten
unter
anderem
Bargeld
und
Goldschmuck.
Zeitgleich
entdeckten
weitere
Einsatzkräfte
einen
Seat
Leon
im
Nahbereich,
der
beim
Erblicken
des
Streifenwagens
augenblicklich
beschleunigte.
Wenig
später
wurde
das
Fahrzeug
abge
-
stellt
und
verlassen
aufgefunden.
Im
Nahbereich
fahndeten
die
Polizisten
weiter
und
trafen
kurz
dar
-
auf
auf
zwei
Männer
und
eine
Frau,
die
den
passenden
Schlüssel
zum
zuvor
weggefahrenen
Fahrzeug
mit
sich
führten.
Im
Fahrzeug
fanden
die
Beamten
unter
anderem
einen
Bolzenschneider.
Die
drei
Personen
standen
offenbar
unter
Alkohol-
und
Drogeneinfluss,
weshalb
sie
unter
anderem
zur
erken
-
nungsdienstlichen Behandlung und weiteren Überprüfung zunächst zur Wache gebracht wurden.
ACHTUNG:
•
Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht
gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen.
•
Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot des Polizeipräsidiums Südosthessen.
•
Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen
ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin.
Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südosthessen erreichen Sie unter
der Telefonnummer (069) 8098-2424.
28.09.2025 - Einbrecher entwenden fünfstelligen Betrag - Hanau
Unbekannte
verschafften
sich
über
die
Terrassentür
Zutritt
in
eine
Wohnung
eines
Mehrfamilien-
hauses
in
der
Gallienstraße
(10er-Hausnummern)
und
entwendeten
einen
fünfstelligen
Geldbetrag.
Die
Einbrecher
schoben
zunächst
den
heruntergelassenen
Rollladen
der
Terrassentür
hoch
und
hebel
-
ten
anschließend
die
Tür
auf.
In
der
Wohnung
fanden
die
Täter
das
Bargeld
und
flüchteten
wenig
spä
-
ter. Der Tatzeitraum liegt nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen 00:45 Uhr und 21:40 Uhr.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Südosthessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !