SfS - Sicherheitsberater für Senioren
Hofheim - Berichte
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025

Veranstaltungsberichte der Sicherheitsberater für Senioren in Hofheim

Juni 2025 Hofheimer Stadtradeln mit tollem Programm . Da durften die Hofheimer Sicherheitsberater und Beraterinnen nicht feh - len. An ihrem Stand wurden, durch Harald Rademacher, nicht nur kos - tenlos Fahrräder codiert sondern auch vielfältige Informationen zu Straftaten zum Nachteil älterer Mitmenschen besprochen und mit Informationsmaterial untermauert. Den Radfahrern gab er zudem noch Tipps zu Sicherheit rund ums Rad auf den Weg, bevor sie am Stadtradeln teilnahmen. Insgesamt 53 Fahrrad-Codierwillige fanden sich ein und boten reichlich Chance, sich auch Themen wie Enkeltrick, Schockanruf, falschen Polizeibeamten oder Handwerkern zu öffnen. Auch wenn zwi - schendurch ein paar Tropfen vom Himmel fielen, hielt das niemanden von den Vorhaben ab, eine gelungene Veranstaltung zu präsentieren. Weitere Information auf der Internetseite vom Präventionsrat Main- Taunus-Kreis .
Bild: SfS Hofheim
SfS-Informationsstand bei der Taunussparkasse In den Gesprächen wiesen die Sicherheitsberater:innen für Senior:innen auch auf „moderne“ Methoden bei Telefongesprächen und Messengerdiensten hin. Mit KI (künstliche Intelligenz) kann man Sprachnachrichten im Internet abfangen und dann so verfäl - schen, dass die Angerufenen tatsächlich glauben, die Stimme zu kennen. Hier ist die Gefahr groß, auf Betrüger hereinzufallen (Enkeltrick, Unfall verursacht und benötigt dringend Geld). Die Palette der Betrugsversuche mit dieser Methode ist breit. Hier ist es wichtig, sich sorgfältig zu vergewissern ob die Stimme „echt“ ist. Besonders erfreut waren die Aktiven über den Besuch der „Schutzleute vor Ort“. Herr Polizeioberkommissar Richard Alexander Danne, Polizeistation Hofheim, Frau Hauptkommissarin Manuela Lehbrink, Polizeistation Kelkheim und Frau Martina Wilhelm, Magistrat der Stadt Hofheim, Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, „Präventionsmassnahmen“. Weitere Information auf der Internetseite vom Präventionsrat Main-Taunus-Kreis .
Foto: SfS Hofheim
Herbstauftakt für Einbruch-Prävention und Seniorenberatung Zum Auftakt der Herbst-Offensive zur Prävention gegen Woh- nungs-Einbruchs-Diebstahl und zur Beratung zu Hilfe gegen Straftaten zum Nachteil älterer Menschen wurde am 23.09.2025 auf dem Marktgelände ein vielfältiges Angebot unter einem Pavillon-Dach geboten. Während der Sachbearbeiter zur Beratung zum Schutz vor Wohnungseinbruch der Präventionsabteilung der Polizeidirek- tion Main-Taunus Fachfragen beantwortete und Termine für Beratungen vor Ort bei den Interessenten anbot, klärten die Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Hofheim zusammen mit dem Schutzmann vor Ort Passanten über betrügerische Tricks wie Schockanruf, Enkeltrich, falsche Polizisten/Hand- werker/Bankmitarbeiter, Wassertrick oder WhatsApp-Betrug auf. Weitere Information auf der Internetseite vom Präventionsrat Main-Taunus-Kreis .
Foto: SfS Hofheim