Präventions-App des PP Südosthessen
Nach
Facebook,
Twitter
und
Instagram
geht
das
Polizeipräsidium
Südosthessen
seit
dem
09.02.2018
auch
mit
einer
Präventions-App
neue
Wege
in
der
digitalen
Welt.
„Aktuelle
Informationen
rund
um
die
Themen
Kriminalitätsvorbeugung
und
Verkehrssicherheit
zeitgemäß,
neutral
und
verlässlich
den
Bürgerinnen
und
Bürgern
anzubieten,
ist
dabei
das
erklärte
Ziel“
betonte
Polizeipräsident
Ullmann
in
der
ein
-
berufenen
Pressekonferenz.
„Wir
betreten
dabei
Neuland,
da
es
ein
vergleichbares
Angebot
in
Hessen
oder
gar
im
Bund
noch
nicht
gibt
und
sind
sehr
gespannt,
wie
das
Angebot angenommen wird“, so Ullmann weiter.
Die
App
beinhaltet
PUSH-Nachrichten
über
aktuelle
Kri
-
minalitätsphänomene
und
Unfallgefahren,
Veranstal
-
tungshinweise
und
Kontaktdaten
zu
polizeilichen
Fachberatern
und
professionellen
Hilfeeinrichtungen.
Sie
bietet
exklusive
Warnmeldungen,
eine
Dienststellensuche,
ein
Umfragetool,
die
Vernetzung
mit
vielen
Netzwerkpartnern
und
Unter
-
stützern
der
polizeilichen
Präventionsarbeit
–
quasi
Prävention
aus
einer
Hand.
In
einer
zweijährigen
Entwicklungsphase
hat
das
Polizeipräsidium
Südosthessen,
beraten
und
unterstützt
durch
die
opwoco
GmbH
als
App-Spezialist,
eine
Möglichkeit
geschaffen
das
anvisierte
Ziel
zu
erreichen.
„Die
besonderen
Herausfor
-
derungen
die
eine
Sicherheitsbehörde
in
einem
solchen
Projekt
mit
sich
bringen
sowie
die
Berücksichtigung
hoher
daten
-
schutzrechtlicher
Standards
waren
wich
-
tige
Erfahrungen,“
hob
Tobias
Heinrich,
der
Geschäftsführer
der
Firma
opwoco
aus
Schöppingen, hervor.
Wissenschaftlich
begleitet
wird
das
Projekt
durch
Prof.
Dr.
Gerald
Lembke,
Duale
Hochschule
Baden-Württemberg.
„Kom
-
munikationsprozesse
unterliegen
gerade
in
der
digitalen
Welt
einem
permanenten
Wandel.
Hier
die
Sicherheitsbehörden
im
Spannungsfeld
zwischen
seriöser
Fachsprache
und
Bürger
orientierter
Bot
-
schaft
zu
begleiten,
wird
eines
der
zu
untersuchenden
Felder
sein“,
erläuterte
Prof.
Dr.
Gerald
Lembke.
Die
Präventions-App
der
Polizei
Südosthessen
für
das
Smartphone
steht
für
Sie
im
Apple
App
Store
und
im
Google
Play
Store
kostenlos
zum
Download
zur
Verfügung.
Präventions-App des Polizeipräsidiums Südosthessen in Offenbach am Main
Aktuelle
Informationen
rund
um
die
Themen
Kriminalitätsvorbeugung,
Verkehrssi
-
cherheit, Veranstaltungshinweise, Kontaktdaten zu polizeilichen Fachberatern.