SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2020
Veranstaltungsbilder der Sicherheitsberater für Senioren Hochheim am Main
Impressum
Datenschutz
Am
28.02.2020
thematisierten
die
Hochheimer
Sicherheitsbe-
rater
in
der
Taunus
Sparkasse,
gemeinsam
mit
dem
Team
der
Taunus
Sparkassen,
Informationen
und
Beratungsgesprächen
die
Sicherheit
von
älteren
Menschen.
Es
ging
vor
allem
um
Trickdiebstahl
und
Trickbetrug.
Im
Fokus
standen
dabei
die
Themen
„Bargeldverfügungen
am
Geldautomaten“
sowie
die
Betrugsmaschen
„Enkeltrick“,
„Anruf
durch
falsche
Polizisten“
und
falsche
Gewinnversprechen.
Im
Wechsel
waren
die
Sicherheitsberater
Christel
Gyarmaty,
Anna
Voß,
Karl
Forkert,
Lothar
Wiegand,
Jürgen
Wolter,
Harald
Rademacher
und
Winfried
Schmidt
eingesetzt.
Unterstützung
erhielten
die
Sicherheitsberater
durch
die
Leiterin
der
Polizeistadion
Flörsheim
Polizeihauptkommissarin
Sabine
Bornberg,
den
Polizeilichen
Berater
der
Polizeidirektion
Main-Taunus
Polizeioberkommissar
Jürgen
Seewald
sowie
die
Freiwillige
Polizeihelferin Sabine Grieß.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.
Berichte von Veranstaltungen im Jahr 2019 finden Sie hier -->
Aktuelle Warnung
PP Südosthessen
Betrüger unterwegs
Wohnungseinbruch
PP Westhessen
Betrüger unterwegs
Wohnungseinbruch
Save My Grandma
Fortschreibung
Arbeitsgruppe SÄM
Beratungsstelle PP Südosthessen
Beratungsstelle PP Westhessen
Betrügereien mit Corona
Einbruch in Wohnung
Enkeltrick
Falsche Polizeibeamte
Weitere Maschen der Betrüger
Falsche Microsoft Mitarbeiter
Glas Wasser- / Zettel-Trick
Taschendiebe
Phishing-Mails
Ping Calls
PP Südosthessen
SfS Biebergemünd
SfS Dietzenbach
SfS Erlensee
SfS Gelnhausen
Termine
Berichte
SfS Großkrotzenburg
SfS Gründau
Termine
SfS Hanau
Termine
Berichte
SfS Heusenstamm
SfS Langenselbold
SfS Maintal
SfS Mühlheim am Main
Termine
Berichte
SfS Neuberg
SfS Nidderau
SfS Obertshausen
Termine
Berichte
SfS Offenbach am Main
SfS Rödermark
SfS Seligenstadt
SfS Wächtersbach
PP Westhessen
Wiesbaden
SfS Wiesbaden
SfS WI-Bierstadt
SfS WI-Breckenheim
SfS WI-Dotzheim
SfS WI-Erbenheim
SfS WI-Heßloch
SfS WI-Klarenthal
SfS WI-Medenbach
SfS WI-Mitte
SfS WI-Nordenstadt
SfS WI-Nordost
SfS WI-Rheingauviertel
SfS WI-Schierstein
SfS WI-Südost
Hochtaunuskreis
SfS Kronberg i.Ts.
Limburg-Weilburg-Kreis
SfS Bad Camberg
SfS Dornburg
SfS Elz
SfS Limburg a. d. Lahn
SfS Villmar
SfS Waldbrunn
SfS Weilburg
SfS Weilmünster
Main-Taunus-Kreis
SfS Bad Soden am Taunus
Termine
Berichte
SfS Eppstein
Termine
Berichte
SfS Eschborn
Termine
Berichte
SfS Flörsheim am Main
Termine
Berichte
SfS Hattersheim
Termine
Berichte
SfS Hochheim am Main
Termine
Berichte
SfS Hofheim am Taunus
Termine
Berichte
SfS Kelkheim
Termine
Berichte
SfS Kriftel
Termine
Berichte
SfS Liederbach am Taunus
Termine
Berichte
SfS Schwalbach am Taunus
Termine
Berichte
SfS Sulzbach am Taunus
Termine
Berichte
Rheingau-Taunus-Kreis
SfS Bad Schwalbach
SfS Eltville
SfS Geisenheim
SfS Hünstetten
SfS Idstein
SfS Kiedrich
SfS Lorch
SfS Niedernhausen
SfS Oestrich-Winkel
SfS Rüdesheim am Rhein
SfS Taunusstein
SfS Waldems
PP Südosthessen
Neues über SfS
PP Westhessen
Neues über SfS
Wir suchen Dich
Betrug
Einbruch
Skimming
Internet
Am
07.10.2020
fand
auf
dem
sog.
„Feierabendmarkt“
in
Hochheim
an
der
Alten
Malzfabrik
eine
gemeinschaftliche
Aktion
der
Präventionsräte
Hochheim
und
Flörsheim
statt.
Die
geplante
Seniorenberatung
gepaart
mit
dem
Angebot
von
Fahrrad-
Codierung
wurde
aufgrund
kurzfristiger
Krankheitsausfälle
kur
-
zerhand
in
eine
Fahrrad-Codierung
mit
beiläufiger
Senioren-be
-
ratung geändert.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.
Der
Präventionsräte
Hochheim
und
Main-Taunus-Kreis
sowie
der
polizeiliche
Berater
Jürgen
Seewald
informierten
am
10.10.2020
in
Hochheim
auf
dem
Wochenmarkt
an
der
Alten
Malzfabrik
über
Wohnungseinbruchsprävention
und
Sicherheit
im
Alter.
Auch
die
Diebstahls-
und
Betrugsmaschen
zum
Nachteil
älterer
Menschen
wurden
thematisiert.
Dafür
zuständig
waren
die
Hochheimer
Sicherheitsberater
für
Seniorinnen
und
Senioren,
die
vor
dem
Enkeltrick,
Falschen
Gewinnversprechen,
Falschen
Handwerkern,
aber
auch
vor
Geldwechseltrick
und
Taschendiebstahl
warnten.
Es
wurden
Tipps
gegeben,
wie
man
solche Taten verhindern kann.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.