SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2021
Termine der Sicherheitsberater für Senioren in Flörsheim am Main
02.03.20
ab 14:00
Flörsheimer Sicherheitsberater im Mehrgenerationentreffen
Die Flörsheimer Sicherheitsberater für Senioren informieren und beraten im
Mehrgenerationentreff über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen.
Schwerpunkt sind Anrufe durch falsche Polizisten, der sogenannte Enkeltrick,
sowie Trickbetrügereien, Trickdiebstähle und falsche Gewinnversprechen. Die
Sicherheitsberater geben Tipps, wie solche Straftaten vermieden werden können
und stellen dazu umfangreiches Infomaterial zur Verfügung.
Wo: Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, 65439 Flörsheim am Main
07.04.20
abgesagt
FFlörsheimer Sicherheitsberater bei den Landfrauen
Die Flörsheimer Sicherheitsberater für Senioren halten bei den Landfrauen einen
Vortrag über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Schwerpunkt sind Anrufe
durch falsche Polizisten, der sogenannte Enkeltrick, sowie Trickbetrügereien,
Trickdiebstähle und falsche Gewinnversprechen. Die Sicherheitsberater geben
Tipps, wie solche Straftaten vermieden werden können und stellen entsprechen-
des Infomaterial zur Verfügung.
Wo: Alte Goldbornschule, Am Graben, 65439 Flörsheim-Wicker
25.09.20
ab 09:00
Informationsstand zur Wohnungseinbruchsprävention und zur Sicherheit
im Alter in Flörsheim
Zum Auftakt der diesjährigen Kampagne in der beginnenden „dunklen Jahreszeit“
werden die Präventionsräte Flörsheim und Main-Taunus sowie die Polizeistation
Flörsheim und der polizeiliche Berater Jürgen Seewald über
Wohnungseinbruchsprävention informieren. Damit sollen die Flörsheimer
Bürgerinnen und Bürger zur Sicherung von Häusern und Wohnungen gegen
Einbruch sensibilisiert werden. Es werden Verhaltenstipps gegeben, wie man z.B.
durch gutes nachbarschaftliches Verhalten Einbrüchen vorbeugen kann.
Mit dabei sind auch die Flörsheimer Sicherheitsberater für Seniorinnen und
Senioren, die über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen aufklären.
Wo: Wochenmarkt auf dem Marktpatz vor der St. Gallus-Kirche, 65439 Flörsheim
am Main
17.09.20
ab 09:00
Fahrrad-Codierung und Senioren-Sicherheitsberatung in Flörsheim
Die Anzahl der Fahrraddiebstähle, insbesondere der teuren E-Bikes, nimmt stän-
dig zu. Deshalb findet am 17.09.2020 von 09:00 bis 17:00 Uhr im
Zusammenwirken von Polizeistation Flörsheim sowie den Präventionsräten Main-
Taunus-Kreis und Flörsheim eine Fahrrad-Codier-Aktion statt. Die Aktion wird im
Rahmen des „Flörsheimer Stadtradelns“ auf dem Gelände der Polizeistation
Flörsheim durchgeführt.
Parallel zur Fahrrad-Codierung werden die Flörsheimer Sicherheitsberater
für Senioren auf dem Gelände der Polizeistation einen Infostand betreiben, an
dem Sie über die aktuellen Betrugsmaschen informieren, denen insbesondere äl-
tere Menschen immer wieder zum Opfer fallen. Entsprechendes Infomaterial wird
zur Verfügung gestellt.
Wo: Polizeistation Flörsheim, Im Brückenfeld 1, 65439 Flörsheim am Main