SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2020
Veranstaltungsberichte der Sicherheitsberater für Senioren in Flörsheim
Die
Flörsheimer
Sicherheitsberater,
Eckard
Kiel,
Hans
Werner
Wagner,
Andreas
Suda,
Edgar
Kersting
und
Sibylle
Sobek-Tietz,
informierten
am
02.03.2020
die
Besucher
im
Mehrgenerationentreff
in
Flörsheim
über
aktuelle
Betrugsmaschen
(Anrufe
durch
falsche
Polizisten,
Enkeltrick,
un
-
seriöse
Haustürgeschäfte
etc.)
und
entsprechende
Vorsorgemaßnahmen.
Unterstützt
wurden
die
Berater
durch
Frau
Martina
Eisenhauer,
Stadt
Flörsheim
vom
Fachbereich
Senioren und Soziales.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.
Impressum
Datenschutz
Berichte von Veranstaltungen im Jahr 2019 finden Sie hier -->
Aktuelle Warnung
PP Südosthessen
Betrüger unterwegs
Wohnungseinbruch
PP Westhessen
Betrüger unterwegs
Wohnungseinbruch
Save My Grandma
Fortschreibung
Arbeitsgruppe SÄM
Beratungsstelle PP Südosthessen
Beratungsstelle PP Westhessen
Betrügereien mit Corona
Einbruch in Wohnung
Enkeltrick
Falsche Polizeibeamte
Weitere Maschen der Betrüger
Falsche Microsoft Mitarbeiter
Glas Wasser- / Zettel-Trick
Taschendiebe
Phishing-Mails
Ping Calls
PP Südosthessen
SfS Biebergemünd
SfS Dietzenbach
SfS Erlensee
SfS Gelnhausen
Termine
Berichte
SfS Großkrotzenburg
SfS Gründau
Termine
SfS Hanau
Termine
Berichte
SfS Heusenstamm
SfS Langenselbold
SfS Maintal
SfS Mühlheim am Main
Termine
Berichte
SfS Neuberg
SfS Nidderau
SfS Obertshausen
Termine
Berichte
SfS Offenbach am Main
SfS Rödermark
SfS Seligenstadt
SfS Wächtersbach
PP Westhessen
Wiesbaden
SfS Wiesbaden
SfS WI-Bierstadt
SfS WI-Breckenheim
SfS WI-Dotzheim
SfS WI-Erbenheim
SfS WI-Heßloch
SfS WI-Klarenthal
SfS WI-Medenbach
SfS WI-Mitte
SfS WI-Nordenstadt
SfS WI-Nordost
SfS WI-Rheingauviertel
SfS WI-Schierstein
SfS WI-Südost
Hochtaunuskreis
SfS Kronberg i.Ts.
Limburg-Weilburg-Kreis
SfS Bad Camberg
SfS Dornburg
SfS Elz
SfS Limburg a. d. Lahn
SfS Villmar
SfS Waldbrunn
SfS Weilburg
SfS Weilmünster
Main-Taunus-Kreis
SfS Bad Soden am Taunus
Termine
Berichte
SfS Eppstein
Termine
Berichte
SfS Eschborn
Termine
Berichte
SfS Flörsheim am Main
Termine
Berichte
SfS Hattersheim
Termine
Berichte
SfS Hochheim am Main
Termine
Berichte
SfS Hofheim am Taunus
Termine
Berichte
SfS Kelkheim
Termine
Berichte
SfS Kriftel
Termine
Berichte
SfS Liederbach am Taunus
Termine
Berichte
SfS Schwalbach am Taunus
Termine
Berichte
SfS Sulzbach am Taunus
Termine
Berichte
Rheingau-Taunus-Kreis
SfS Bad Schwalbach
SfS Eltville
SfS Geisenheim
SfS Hünstetten
SfS Idstein
SfS Kiedrich
SfS Lorch
SfS Niedernhausen
SfS Oestrich-Winkel
SfS Rüdesheim am Rhein
SfS Taunusstein
SfS Waldems
PP Südosthessen
Neues über SfS
PP Westhessen
Neues über SfS
Wir suchen Dich
Betrug
Einbruch
Skimming
Internet
Am
17.09.2020
fand
in
Zusammenwirken
von
Polizeistation
Flörsheim
sowie
den
Präventionsräten
Main-Taunus-Kreis
und
Flörsheim
eine
Fahrrad-Codier-Aktion
statt.
Die
Aktion
wurde
Im
Rahmen
des
„Flörsheimer
Stadtradelns“
auf
dem
Gelände
der
Polizeistation Flörsheim durchgeführt.
Parallel
zur
Fahrrad-Codierung
betrieben
die
Flörsheimer
Sicherheitsberater
für
Senioren
auf
dem
Gelände
der
Polizeistation
einen
Infostand,
an
dem
Sie
über
die
aktuellen
Betrugsmaschen
informierten,
denen
insbesondere
ältere
Menschen
immer
wieder
zum
Opfer
fallen.
Entsprechendes
Infomaterial wurde zur Verfügung gestellt.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.
Da
in
der
einsetzenden
dunklen
Jahreszeit
erfahrungsgemäß
die
Wohnungseinbrüche
deutlich
zunehmen,
betrieben
die
Präventionsräte
Flörsheim
und
Main-Taunus-Kreis
zusammen
mit
der
Polizeidirektion
Main-Taunus
und
der
Polizeistation
Flörsheim
am
25.09.2020
auf
dem
Flörsheimer
Wochenmarkt
einen Informationsstand zum Thema Wohnungseinbruch.
Mit
dabei
waren
auch
die
Flörsheimer
Sicherheitsberater
für
Seniorinnen
und
Senioren,
Hans
Werner
Wagner,
Eckard
Kiel,
Sibylle
Sobeck-Tietz
und
Andreas
Suda,
die
über
Straftaten
zum
Nachteil älterer Menschen aufklärten.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.
Am
17.10.2020
führte
der
Sicherheitsberater
der
Stadt
Flörsheim
Andreas
Suda,
in
Flörsheim-Wicker
auf
dem
Gelände
des
TV
Wicker
eine
Fahrrad-Codier-Aktion
durch.
Insgesamt
wurden
44
Fahrräder
codiert.
Zum
größten
Teil
waren
die
Termine vorher vereinbart worden.
Begleitet
und
unterstützt
wurde
Andreas
Suda
durch
die
beiden
Sicherheitsberater
für
Senioren
Eckard
Kiel
und
Edgar
Kersting.
Informiert
und
beraten
wurde
auch
über
„Gefahren
an
der
Haustür“,
Trickdiebstählen,
Anrufe
durch
falsche
Polizeibe-
amte
und
vieles
mehr.
Es
wurden
Sicherheitshinweise
und
Verhaltensregeln
gegeben,
sowie
etliches
Informationsmaterial
verteilt.
Weitere
Information
auf
der
Internetseite
vom
Präventionsrat
Main-Taunus-Kreis
.